Seite 4 von 4
Re: Hat jemand das HP 250 G5 (X0N34EA) Notebook? Lieferumfan
Verfasst: 10.12.2016 17:11
von _JON_
Super
Aber was genau war jetzt eigentlich nötig für die Aktivierung?
Re: Hat jemand das HP 250 G5 (X0N34EA) Notebook? Lieferumfan
Verfasst: 10.12.2016 18:01
von Kurzer
Diese Seite hier hat mir die nötigen Infos geliefert:
https://blog.hqcodeshop.fi/archives/207 ... drive.html
Re: Hat jemand das HP 250 G5 (X0N34EA) Notebook? Lieferumfan
Verfasst: 11.12.2016 00:17
von DarkSoul
Was sind das für Probleme bei der Win7-Aktivierung?
Der Rechner meiner Mutter läuft damit heute noch. Da habe ich schon oft formatiert und die Festplatte war da auch schon einmal durch.... Das ging aber immer.....
Bei meinem damaligen Win7-Medion-PC habe ich die Hardware komplett erneuert (Board, CPU, HDD... entkernt und alles neugemacht. Nur Brenner, Soundkarte und Netzteil blieben drin). Hatte da auch keine Probleme. Musste allerdings anrufen und denen sagen, dass ich meinen Rechner aufgerüstet (bzw. repariert, weil der Rechner Feuer gefangen hatte) habe und die haben das Win7 sofort freigegeben. Dieser PC ist derjenige, mit dem ich gerade schreibe.
Meinen Laptop habe ich auch komplett plattgemacht, wie ich es hier empfohlen habe. Den habe ich auch mit Win7 gekauft -> Keine Probleme.
Habe da nie irgendwelche Zertifikate extrahiert.
Und das sind beides OEM-Lizenzen mit eigentlich vorinstallierter Crapware.
Re: Hat jemand das HP 250 G5 (X0N34EA) Notebook? Lieferumfan
Verfasst: 11.12.2016 00:43
von Kurzer
Tja, keine Ahnung.
Ich denke, Microsoft will einfach den Druck erhöhen, um auf Win10 zu wechseln.
Möglicherweise hätte das vor Erscheinen von Windows 10 noch allein mit dem Productkey funktioniert, wer weiß?
Re: Hat jemand das HP 250 G5 (X0N34EA) Notebook? Lieferumfan
Verfasst: 11.12.2016 00:46
von RSBasic
DarkSoul hat geschrieben:(bzw. repariert, weil der Rechner Feuer gefangen hatte)

Was war die Ursache?
Re: Hat jemand das HP 250 G5 (X0N34EA) Notebook? Lieferumfan
Verfasst: 11.12.2016 00:55
von DarkSoul
PEN-Bruch im Stromkreis
Das ist ein Kabelbruch, der dazu führt, dass auf den Schutzkontakten der Steckdose Saft ist! Dadurch gelangte das Rechnergehäuse unter Spannung und es kam zum Stromfluss über das LAN-Kabel, so dass die Netzwerkkarte in Brand geraten ist.
Aber keine Sorge. Das war nur ein kleines Feuerchen, weil kurz danach die Sicherung vom Stromkreis ausgelöst hat. Aber um die Hardware zu schrotten, hat es gereicht.
(und nein, so ne Überspannungsleiste hätte das NICHT abegfangen).
Re: Hat jemand das HP 250 G5 (X0N34EA) Notebook? Lieferumfan
Verfasst: 11.12.2016 00:56
von ts-soft
RSBasic hat geschrieben:DarkSoul hat geschrieben:(bzw. repariert, weil der Rechner Feuer gefangen hatte)

Was war die Ursache?
Da Medion ja die verbauten Teile nicht selber Produziert, nehme ich mal an, da wurden Teile von Samsung verbaut

Re: Hat jemand das HP 250 G5 (X0N34EA) Notebook? Lieferumfan
Verfasst: 11.12.2016 00:58
von DarkSoul
Da Medion ja die verbauten Teile nicht selber Produziert, nehme ich mal an, da wurden Teile von Samsung verbaut

Nein.
Das hätte jeden Rechner in den Tod gerissen. Siehe mein vorheriges Posting.

Re: Hat jemand das HP 250 G5 (X0N34EA) Notebook? Lieferumfan
Verfasst: 11.12.2016 18:26
von NicTheQuick
Habt ihr keinen FI in der Wohnung?

Re: Hat jemand das HP 250 G5 (X0N34EA) Notebook? Lieferumfan
Verfasst: 13.12.2016 15:52
von DarkSoul
Nein.
Technisch ist das leider nicht möglich, wenn man ein TNC-Stromnetz bis an die Steckdosen hat.
Bei allen anderen Arten kann dieser Fehler allerdings auch nicht passieren.
Der FI hätte den Fehler abgefangen, wenn er vorhanden gewesen wäre...
