Seite 4 von 5

Re: FTP-Übertragung langsam

Verfasst: 24.09.2015 13:55
von Bisonte
GPI hat geschrieben:
Bisonte hat geschrieben:Evt. gibt es sogar irgendwo einen Speedtest, der einem den Server auswählen lässt....
Ich hoffe doch nicht. Die freuen sich sicherlich alle, wenn man auf fremde Server solch einen Test startet.
Nene... Das meinte ich nicht. Da gabs irgendwo einen, da konnte man sich einen Server aussuchen (aus einer Liste), dort dann einen
wählen, der am dichtesten dran ist, bzw. wo die Daten per Ping durchlaufen... Weil die Speedtests nehmen als Standard ja immer den
Provider als Server, somit ist das Ergebnis IMHO mächtig daneben ;)

Re: FTP-Übertragung langsam

Verfasst: 24.09.2015 20:48
von HeX0R
Ich habe das mal eben ausprobiert mit meinem externen Server.
Filezilla und der Code von mir geben sich nichts in Sachen Geschwindigkeit.

Du musst natürlich eine Exe draus machen, wenn Du irgendwelche Geschwindigkeiten vergleichen möchtest.

10MBit/s Upload gibt Dein Internetanschluss her?
Holla die Waldfee, bin mir gar nicht sicher, was mein 200er Kabel als Upload-Speed hat.

Re: FTP-Übertragung langsam

Verfasst: 24.09.2015 22:26
von Bisonte
HeX0R hat geschrieben:Holla die Waldfee, bin mir gar nicht sicher, was mein 200er Kabel als Upload-Speed hat.
Gar nicht so ungewöhnlich. Ich hab bei meinem Kabelanbieter bei meiner 100MBit Leitung 32MBit Upload.... Ich find das gut ;)

Re: FTP-Übertragung langsam

Verfasst: 23.02.2016 14:25
von Skiller
Hallo Leute,
habe das erste mal versucht, mit dem simplen FTP.pb eine Datei hochzuladen. Leider blieb das Prog. mit -1 stecken.

Code: Alles auswählen

InitNetwork()
If OpenFTP(0, "MyIP", "test", "test", 0)
  Result = SendFTPFile(0, "c:\Temp\Test.jpg", "", "*.*", 0), "purebasic_sent.file", 1)
  Repeat
    Debug FTPProgress(0)    ;HIER BLEIBT ER MIT -1 (#PB_FTP_Started) STECKEN!!!!
    Delay(300)
  Until FTPProgress(0) = -3 Or FTPProgress(0) = -2
  Debug "finished"
Else
  MessageRequester("Error", "Can't connect to the FTP server")
EndIf
mein Provider schrieb dazu:

Guten Tag Skiller,
das Problem liegt eher am Script als am Webspace.Ein FTP Server hält sich nur an das FTP Protokoll. Dabei spielt es keine Rolle, ob dies durch einen klassischen FTP Client oder ein selbstgeschriebenes Programm geschieht.

Hier das Logfile bezüglich des Users blablabla:
Tue Feb 23 09:09:06 2016 60 IP-Adresse 0 /purebasic_sent.file b _ i r blablabla ftp 0 * i
Tue Feb 23 10:20:16 2016 60 IP-Adresse 0 /purebasic_sent.file b _ i r blablabla ftp 0 * i

i = Incoming, die Files werden also auch mit Größe "0" gesendet. (Nach der IP Adresse steht die übermittelte Größe des Files)

mit freundlichen Grüßen
Ihr Webdienstleister

Dann hab ich´s mit HeX0Rs Prog. (VIELEN DANK ÜBRIGENS DAFÜR!!!) versucht. Das gab mir folgende Meldung:

Code: Alles auswählen

Set Directory to Dienst
An error occured while uploading!
Leider kann man den Error nicht ermitteln. Bin nun ziemlich ratlos :freak: und für Hinweise dankbar

Gruß Skiller

Re: FTP-Übertragung langsam

Verfasst: 23.02.2016 14:40
von Skiller
ANHANG: (mit FILEZILLA 3.8.0 funzt´s)
Gruß Skiller

Re: FTP-Übertragung langsam

Verfasst: 23.02.2016 16:52
von mhs

Code: Alles auswählen

Result = SendFTPFile(0, "c:\Temp\Test.jpg", "", "*.*", 0), "purebasic_sent.file", 1)
Das sieht eher nicht so gut aus... versuchs mal hiermit:

Code: Alles auswählen

Result = SendFTPFile(0, "c:\Temp\Test.jpg", "purebasic_sent.file", #True)

Re: FTP-Übertragung langsam

Verfasst: 24.02.2016 14:32
von HeX0R
Naja, das Errorhandling von PB is nach wie vor ... verbesserungswürdig.

Ich gehe jetzt mal von meinem Code aus:
Wenn Filezilla mit den selben Username/Passwort/File/Pfad keine Probleme hat, mein Code aber bei SendFTPFile() abbricht, könnte ich mir nur noch vorstellen, dass die Datei evtl. in Bearbeitung ist?

Wie heisst denn die Datei, die Du senden willst und wie groß ist die?

Re: FTP-Übertragung langsam

Verfasst: 24.02.2016 14:57
von Skiller
ähem :oops:, sorry, schon klar. Da ich am FTP.PB so viel rumgebastelt habe, habe ich das Original hier reingestellt und vergessen den Rest vom OpenFileRequester zu löschen.
Hier nochmal das von mir überarbeitete Original:

Code: Alles auswählen

InitNetwork()
If OpenFTP(0, MyIP, "BlaBla", "pipapo",0)  
   Debug "FTP=OPEN"
;a)                                  ;******************************** 
   Result = ExamineFTPDirectory(0)     ; BLEIBT HIER SCHON HÄNGEN!!!!! ?????? 
   Debug Result                       ;******************************** 
   If Result
      While NextFTPDirectoryEntry(0)
       ;Debug FTPDirectoryEntryName(0)
        Debug FTPDirectoryEntryRaw(0)        
      Wend
   EndIf
;b)
   Result = SendFTPFile(0, "c:\temp\Test.jpg", "Test.jpg", 1)
   Debug Result
   Repeat                       ;*****************************************************
     Debug FTPProgress(0)        ; WENN von a-b DEAKTIVIERT -> HIER ENDLOS -1 ????? 
     Delay   (300)              ;(FILE WIRD JEDOCH OHNE!!! INHALT (0 Bytes) GESENDET) 
                                ;*****************************************************
   Until FTPProgress(0) = -3 Or FTPProgress(0) = -2
   Debug "finished"
   Debug ""
   Debug IsFTP(0)
  
   CloseFTP(0)
Else
   MessageRequester("Error", "Can't connect to the FTP server")
EndIf
End
Gruß Skiller

Re: FTP-Übertragung langsam

Verfasst: 24.02.2016 20:34
von HeX0R
ExamineFTPDirectory() gibt also 0 zurück?
Das wäre in der Tat merkwürdig.
Was hast Du denn bei Filezilla als Verbindungsoptionen angegeben?

Re: FTP-Übertragung langsam

Verfasst: 24.02.2016 22:03
von Kiffi
Ist das evtl. ein Microsoft FTP-Server?

Schon mal ein wenig mit Active / Passive herumprobiert?

Grüße ... Peter