Android oder iOS bei Smartphones/Tablets?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
CodeBurg
Beiträge: 107
Registriert: 06.06.2011 22:53

Re: Android oder iOS bei Smartphones/Tablets?

Beitrag von CodeBurg »

Kiffi hat geschrieben:ergänzend zu CodeBurg würde ich hier auch noch mal gerne Windows Phone in den Ring werfen.
Schön, dass meine Eingabe nicht ganz ungelesen geblieben ist ;)
Möchte ergänzend aber doch nochmal hinzufügen, dass Windows für mich wirklich nur mit der für Windows 10 in Aussicht gestellten Android-Kompatibilität eine Alternative wäre. Ansonsten hat es von den Mainstream-System (Blackberry, FirefoxOS, Tizen und Co. nehme ich hier mal ausdrücklich aus) den mit Abstand kleinsten AppStore und für so manche App die ich schätzen gelernt habe, gibt es nur einen mehr oder weniger schlechten Nachbau von einem anderen Anbieter. Weiterhin hätte ich keine Luste, Apps für die ich bereits Geld ausgegeben habe, nochmals kaufen zu müssen...
Benutzeravatar
Takutuka
Beiträge: 10
Registriert: 05.02.2015 15:42

Re: Android oder iOS bei Smartphones/Tablets?

Beitrag von Takutuka »

Chimorin hat geschrieben:Ohne Branding? Ich kenne jetzt nahezu kein Smartphone mehr, dass man nicht ohne Branding erhält.
Wenn es Oberklasse sein soll, würde ich das "OnePlus One" empfehlen. Wenn mein Galaxy S Plus irgendwann demnächst den Dienst versagt, werde ich mir das zulegen.
Hmm meinst du das ist echt so gut? Wollte mir jetzt auch bei 1und1 ein Smartphone kaufen: http://mobile.1und1.de/smartphone-kaufen. Nach Studium der Seite hatte ich inzwischen eigentlich das HTC One M8 in der engeren Auswahl. Meinst du das Oneplus One ist besser?
Benutzeravatar
Chimorin
Beiträge: 451
Registriert: 30.01.2013 16:11
Computerausstattung: MSI GTX 660 OC mit TwinFrozr III
6Gb DDR 3 RAM
AMD Phenom II X4 B55 @ 3,6GHz
Windows 7 Home Premium 64-bit

Re: Android oder iOS bei Smartphones/Tablets?

Beitrag von Chimorin »

Takutuka hat geschrieben:Hmm meinst du das ist echt so gut? Wollte mir jetzt auch bei 1und1 ein Smartphone kaufen: http://mobile.1und1.de/smartphone-kaufen. Nach Studium der Seite hatte ich inzwischen eigentlich das HTC One M8 in der engeren Auswahl. Meinst du das Oneplus One ist besser?
Ohne Vertrag: Ja, auf jeden Fall das OPO.
Mit Vertrag: Das HTC bekommst du "kostenlos" zum Vertrag dazu... Mehr muss man an dieser Stelle wohl nicht sagen.
Bild

- formerly known as Bananenfreak -
Benutzeravatar
Takutuka
Beiträge: 10
Registriert: 05.02.2015 15:42

Re: Android oder iOS bei Smartphones/Tablets?

Beitrag von Takutuka »

HHm einen Vertrag brauche ich leider auf jeden Fall. Dann wohl doch eher das HTC :roll:
Benutzeravatar
JMaker
Beiträge: 102
Registriert: 19.01.2015 10:18

Re: Android oder iOS bei Smartphones/Tablets?

Beitrag von JMaker »

Update: Ich hab jetz ein Android Tablet gekauft weil der Kostenfaktor für mich sehr wichtig ist. Klappt auch sehr gut und bin zufrieden mit dem Teil :)

Danke an Alle mit euren sehr hilfreichen Tipps und Infos! :)

Bei meinen Tablet wurde auch ein USB nach Mini USB Kabel mitgeliefert um Daten auf mein Tablet und umgekehrt zu kopieren. Ich war neulich bei einem Freund und wollte ihm ein paar Fotos auf sein Pc übertragen. Dummerweise hatte ich mein USB Kabel nicht dabei.
Aber er hatte 'gott sei Dank' ein eigenes USB Kabel dabei. Wir beide haben aber fest gestellt dass mit seinem USB>MiniUSB Kabel nicht geht. Ich dachte sein Kabel sei kaputt aber er hat es mit seinem Handy probiert und da gings. Warum gehts nicht mit meinem Tablet?
Sind die USB nach Mini USB Kabeln nicht alle gleich? Sind doch bestimmt festgelegte Spezifikationen und Standards oder gibt es da wirklich Unterschiede?
Ich benutze Pure Basic 5.30 auf Microsoft Windows 7.
Gruß
JM
Benutzeravatar
Tommy
Spassvogel
Beiträge: 319
Registriert: 17.10.2013 14:36

Re: Android oder iOS bei Smartphones/Tablets?

Beitrag von Tommy »

Vieleicht übertragen die Kabel unterschiede Stromstärke oder so.
PB 5.41 x64
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8807
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: Android oder iOS bei Smartphones/Tablets?

Beitrag von NicTheQuick »

Die Kabel sind standardisiert. Von daher sollte das selbe Kabel bei unterschiedlichen Geräten funktionieren. Vielleicht sind es auch einfach nur Kontaktschwierigkeiten. Ich hab zum Beispiel manchmal Probleme mit den USB3.0-Ports an meinem Thinkpad, wenn ich UBS2.0-Stecker einstecke.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Android oder iOS bei Smartphones/Tablets?

Beitrag von ts-soft »

So gleich sind die Kabel aber nicht :mrgreen:
Es gibt Kabel, die sind nur zum Laden geeignet.
Es gibt Kabel, die können OTG (um z.B. USB-Sticks oder Festplatten zu mounten, wenn unterstützt).
Und es gibt "normale" Kabel.
(Es gibt alleine 2 verschiedene Kabel um Logitech-Fernbedienung mit dem PC zu verbinden, sehen alle identisch aus).

Genausowenig wie USB3 100% kompatible zu USB2 ist. Mein Internet-Stick (USB2) funktioniert absolut nicht
an einem USB3 Anschluß!

Standard <> Standard

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8807
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: Android oder iOS bei Smartphones/Tablets?

Beitrag von NicTheQuick »

Bei USB2.0 gibt es nun mal nur GND, Vcc, D+ und D-. Letztere braucht man, wenn Daten übertragen werden sollen. Und wenn nicht gerade die Schirmung des Kabels unter aller Sau ist (Billigware), dann geht mit den Kabeln alles. Egal, welches Gerät dran ist. Ist die Schirmung schlecht, gehen möglicherweise schnelle Datenübertragungen nicht und deswegen bricht die Verbindung komplett zusammen, sodass es z.B. bei Festplatten zu Problemen kommen kann, da die üblicherweise in den Hi-Speed Modus wechseln, weil denen Full Speed nicht ausreicht.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Android oder iOS bei Smartphones/Tablets?

Beitrag von ts-soft »

Und wenn die Festplatten nicht an einem OTG-Kabel hängen, gehen die garnicht. Frag mich jetzt aber nicht, wie das Aussieht, ist
jedenfalls bei den, meist etwas älteren, Smartphones mit Android erforderlich.

Und über die Belegung bei USB-2 scheint man sich einig zu sein, bei der Belegung von Mini-USB und Micro-USB aber irgendwie
nicht. Mit anderen Worten: Es gibt sie, die nicht kompatiblen Kabel, habe welche hier rumliegen (ordentlich beschriftet, was zu
welchem Gerät gehört :mrgreen: (vor allem die blöden Logitech Harmony und Konsorten)).
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten