Seite 4 von 4

Re: Mac Viren und Malware Schutz

Verfasst: 10.06.2014 22:26
von NicTheQuick
In einer VM ist alles virtuell, das Dateisystem, die CPU, die Netzwerkkarte, die Grafikkarte, einfach alles. Ein Virus/Trojaner in der VM kommt einfach nicht über diese Grenzen hinaus. Wie soll das funktionieren? Das ist nicht vergleichbar mit der Sandbox von Google Chrome oder vom Adobe Reader, u.a.

Re: Mac Viren und Malware Schutz

Verfasst: 10.06.2014 23:26
von Sicro
NicTheQuick hat geschrieben:In einer VM ist alles virtuell, das Dateisystem, die CPU, die Netzwerkkarte, die Grafikkarte, einfach alles. Ein Virus/Trojaner in der VM kommt einfach nicht über diese Grenzen hinaus. Wie soll das funktionieren? Das ist nicht vergleichbar mit der Sandbox von Google Chrome oder vom Adobe Reader, u.a.
Demzufolge ist das nicht ausgeschlossen: http://www.heise.de/security/meldung/Re ... 70367.html

Re: Mac Viren und Malware Schutz

Verfasst: 10.06.2014 23:37
von NicTheQuick
Ja, da kann man jetzt wohl lange drüber diskutieren. Der Artikel von 2007, den du verlinkt hast, behauptet ja auch nur, dass Pufferüberläufe möglich sind und eventuell ausgenutzt werden könnten. Aber meines Wissens nach ist dies tatsächlich noch nie passiert. Deswegen geht das jetzt schon stark vom eigentlichen Thema weg. ;)

Wir könnten jetzt ja nochmal zu "Mac Viren und Malware Schutz" übergehen.

Re: Mac Viren und Malware Schutz

Verfasst: 11.06.2014 20:24
von Sicro
Gut, du hast ja Recht, vielleicht kann er mit seinen gefundenen Pufferüberläufen ja gar keinen Ausbruch erreichen.
Das ein Ausbruch aber tatsächlich funktionieren soll, zeigt dieser Artikel:
http://www.darkreading.com/risk/hacking ... id/1131254

Aktuell kann man das vermutlich noch ignorieren, aber unerwähnt wollte ich es auch nicht lassen.

Zum ursprünglichem Thema: http://www.macsicherheit.de