Seite 4 von 8
Re: PureBasic 5.30 beta 2 released!
Verfasst: 09.06.2014 11:08
von RSBasic
Ich finds auch besser, dass andere Wörter erst bei Wortmarkierung markiert werden und nicht wenn sich der Cursor dort befindet. Ist halt genauso wie bei Notepad++ und Visual Studio.
Bin ich froh, dass PureBasic das nach vielen Jahren auch endlich kann.
Re: PureBasic 5.30 beta 2 released!
Verfasst: 09.06.2014 12:27
von NicTheQuick
Es wäre halt noch schön, wenn Purebasic jetzt noch den entsprechenden Scope beachten würde.

Hier sieht man, dass ich 'tmp' im Mainscope markiert habe und trotzdem werden auch die beiden 'tmp' in den zwei Procedures hervorgehoben. Besser wäre es natürlich, wenn es so funktionieren würde wie in Eclipse für C, C++, Java, Python, usw. Dort werden nur die Variablen hervorgehoben, die tatsächlich im selben Scope sind. Dadurch ist dann z.B. auch ein komfortables Umbenennen einer Variable möglich, weil die IDE eben schon weiß, welche Variablen tatsächlich zusammen gehören.
Abgesehen davon, gibt es noch diesen kleinen Fehler, dass das letzte 'tmp' nicht hervorgehoben wird. Das passiert aber auch nur, wenn es das letzte Wort in der letzten Zeile ist.
Re: PureBasic 5.30 beta 2 released!
Verfasst: 09.06.2014 15:07
von ts-soft
Beta 3 ist raus!
Re: PureBasic 5.30 beta 2 released!
Verfasst: 09.06.2014 18:03
von Regenduft
ts-soft hat geschrieben:Beta 3 ist raus!
NicTheQuick hat geschrieben:Es wäre halt noch schön, wenn Purebasic jetzt noch den entsprechenden Scope beachten würde.
Jein... hat auch Vorteile! Nehme mal an, dass ist so, weil die IDE für parallele Nutzung mit SpiderBasic aufgebohrt wird. Wenn Du einen Quellcode (z.B.) als ".txt" abspeicherst hast Du ja jetzt das schöne Feature, dass das normale Syntax-Highlighting deaktiviert wird, aber das Hervorheben von Wiederholungen noch funktioniert, selbst wenn PB-Schlüsselworte drin vorkommen. Außerdem kann man in Kommentaren "highlighten".

Re: PureBasic 5.30 beta 3 released!
Verfasst: 09.06.2014 18:39
von ts-soft
Bin ich froh, das man dieses "Feature" auch abschalten kann
Der ganze Code wird unleserlich und ich sehe keine Vorteile.
(nur um mal anzumerken, das dieses HL nicht wirklich nutzen bringt, zumindest für jeden.)
Re: PureBasic 5.30 beta 3 released!
Verfasst: 09.06.2014 18:55
von Regenduft
ts-soft hat geschrieben:Bin ich froh, das man dieses "Feature" auch abschalten kann
Der ganze Code wird unleserlich und ich sehe keine Vorteile.
(nur um mal anzumerken, das dieses HL nicht wirklich nutzen bringt, zumindest für jeden.)
Hä? Ist doch super, dass man z.B. 'ne ".prefs" laden und bearbeiten kann und dann (z.B.) nicht die Strings verhunzt werden, weil die Worte "not" "and" und "or" drin vorkommen...
PS: Wer lesen kann ist klar im Vorteil... Hast ja von HL abschalten geredet...

Re: PureBasic 5.30 beta 3 released!
Verfasst: 09.06.2014 19:14
von Derren
Wär vielleicht auch noch cool, wenn man direkt ein neues "Text"-Dokument öffnen kann (oder habe ich das übersehen). Wenn die IDE eh schon auf ist, brauch ich ja nicht extra noch Notepad starten.
Und dann vielleicht in entfernter Zukunft eigenes Syntaxhighlighting für andere Sprachen?

Re: PureBasic 5.30 beta 3 released!
Verfasst: 09.06.2014 19:30
von Falko
Also txt, html oder anderes öffnen geht ja bei geöffneter IDE. Nur die Einstellung unten rechts von *.pb auf *.*
umstellen und du kannst jede Datei damit öffnen. Ebeso geht auch nach "Neu" einfach eine txt.Datei mit "Speichern unter" zu
speichern (Natürlich als Bsp Test.txt) und du kannst diese dann als reine Textanwendung in der IDE nutzen. Oder habe ich dich etwa falsch verstanden?
Re: PureBasic 5.30 beta 3 released!
Verfasst: 09.06.2014 19:34
von Regenduft
Denke Derren meint "Strg+N" -> ein leeres Dokument mit PB-HL wird geöffnet. Erst nach speichern als ".txt" is das HL dann weg.
Würde mich auch interessieren, ob das irgendwie anders geht...
Re: PureBasic 5.30 beta 3 released!
Verfasst: 09.06.2014 19:44
von Kiffi
Regenduft hat geschrieben:Erst nach speichern als ".txt" is das HL dann weg.
Würde mich auch interessieren, ob das irgendwie anders geht...
http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... 05#p445505
Grüße ... Kiffi