Seite 4 von 5

Verfasst: 02.04.2005 00:25
von MVXA
Mein Notizbuch hat n 8-Bit Z80 Prozessor mit stolzen 9 Mhz und ganzen 128 KB Ram. Da werdet ihr neidisch, ge 8) ?

Verfasst: 02.04.2005 00:29
von Hroudtwolf
Typisch Mitte80er-Generation...Alles muss Tasten haben und eine Stromzufuhr ! /:->

Verfasst: 02.04.2005 01:20
von Rubiko
MVXA hat geschrieben:Mein Notizbuch hat n 8-Bit Z80 Prozessor mit stolzen 9 Mhz und ganzen 128 KB Ram. Da werdet ihr neidisch, ge 8) ?
meins hat einen 128er-seiten prozessor der kompatibel mit ausenfolie und eisen ist
dazu wurde noch ein kulli als eingabegerät mitgeliefert

na, stolz was?

Verfasst: 02.04.2005 10:16
von the one and only
MVXA hat geschrieben:Mein Notizbuch hat n 8-Bit Z80 Prozessor mit stolzen 9 Mhz und ganzen 128 KB Ram. Da werdet ihr neidisch, ge 8) ?
Mein Notizbuch ist ein palmOne Tungsten T3 mit 400 Mhz Intel XScale CPU, 64 MB Ram, 320x480 Touchscreen (in Farbe!), PalmOS 5.2.1 und einer 256 MB SD-Karte, auf der sich die Wikipedia im Palm Format befindet.

Jetzt wirst du neidisch! 8)

Verfasst: 02.04.2005 11:26
von Lukaso
Hab den scheiss auch bekommen! :(
Nicht ganz so viel aber genug ~ 100 Mails :?

MFG Lukaso

Verfasst: 02.04.2005 11:31
von DarkDragon
Falko hat geschrieben:
NicTheQuick hat geschrieben:@DarkDragon:
Vielleicht solltest du deine eMail-Adresse nicht so öffentlich hier ins Forum quoten, wenn du auf sowas nicht stehst. :roll:
Ist deine E-Mail von MSN im Profil nicht genauso öffentlich zu lesen? Schliesslich wird diese ja benutzt :mrgreen:
LOL, wie ich schon sagte: mein Spamaccount. Da kommt der ganze Spam hin wärend ich nen anderen account wo anders für normale mails benutze. ;)

Verfasst: 02.04.2005 14:02
von Falko
"Spider", Robots...
Das ist der häufigste Grund wodurch sich E-Mails offen auslesen lassen
und durch Spider an Spammers verbreitet werden. Von wegen Outlook
etc..

Jede Html-Seite, die auch hier verlinkt wird ist im Quelltext auszulesen
und in weiteren Links, dessen html-seiten braucht ein spider nicht lange
zu suchen, bis er einige E-Mails findet.

Man braucht nur in Google in verbindung mit PureBasic zu suchen und
enthält dadurch schon massenhaft links zu jeweiligen Seiten, die dann
schon durch das Impressum ihre E-Mails offen den Spidern aushändigen.

Man sollte nie eine Haupt-Email dort einbauen. Entweder man macht
Wegwerfmails die weiterleiten oder man codiert sie wie in der folgenden
dokumentation. Es gibt sogar auch noch andere Möglichkeiten per PHP
und Jawascript die man schnell in google findet.


http://www.auge.de/home/rg800/vor/spam2.pdf
http://www.auge.de/home/rg800/vor/spam1.pdf

Ich hoffe, es hilft hier jedem Homepagebesitzer weiter.

Gruß Falko

Verfasst: 02.04.2005 14:15
von ts-soft
Massenspams werden aber auch oft von anderen PC's unter Verwendung des Adressbuchs versendet. Sobald ein PC infiziert ist (das kann leicht passieren) nutzen Viren diese Möglichkeit. Der jeweilige PC-Besizer bekommt dies auch oft nicht mit. Die öffentliche Verwendung der Mail-Adresse ist natürlich auch sehr gefährlich.

Nachtrag: Wenn ich Spam Mails erhalte, weil ich meine Mail-Adresse veröffentliche, hab ich natürlich selbst schuld. Im anderen Fall trägt die Schuld der unachtsame User, der diese Art der Adressionage zuläßt. Nicht aktzeptabel.

Gruß
Thomas

Verfasst: 02.04.2005 14:48
von freedimension
Man kann noch so viel unternehmen um nicht auf eine dieser Listen gesetzt zu werden, am Ende ist es doch nur Glück wenn man nicht darauf landet.

z.B.:
Viele Adressen werden auch aus Kettenmails gewonnen (also solche Mails mit vermeintlich "lustigen" oder "traurigen" Inhalten die man unbedingt an alle weiterleiten muss die man kennt. Leider landen die Adressen da viel zu oft im CC-Feld und nicht, wie hier geboten wäre, im BC-Feld :(

Verfasst: 03.04.2005 16:53
von Kaeru Gaman
ich hab keinen serien-spam bekommen...

ich geb meine email-adr. nur in PNs an...

auf meiner webside ist der @ und der . ne grafik ;)

ich bekomme eine akzeptabel geringe menge spam
(nur der unsubscribe-link von dem einen p...o-newsletter funzt net, ärgerlich)