Ihr seid aber schnell mit dem Posten. Kaum macht man ein paar Screenshots, tauchen gleich 3 weitere Posts auf.
@125:
Ach so hast du das gemeint. Ich würde das so ausdrücken, dass Athlons für Spiele geeigneter als Pentiums sind. Dafür sind Pentiums für Antwendungen geeigneter als Athlons.
Wohl gemerkt, dass sowieso alles auf allem läuft. Und wenn man einen neueren Prozessor nimmt (>2800+, >2,8 Ghz HT), ist das sowieso wurst, weil die Prozessoren die meiste Zeit eh nur Däumchen drehen. Ich würde AMD trotzdem bevorzugen.
@zigapeda:
Das Windows XP x64 ist leider noch nicht ganz fertig. Bei Mircosoft kann man sich den Release Candiate 2 (= Beta 2) kostenlos runterladen. Diese Version hat noch kleinere Fehler (obwohl ich bisher noch keine gesehen habe) und ist auf 365 Tage Laurufzeit beschränkt.
Wenn du es dir runterladen willst:
https://microsoft.order-9.com/winxp64/p ... xp64&id=dl
Man braucht nur seinen Namen und seine eMail angeben, dann bekommt man den Product Key und den Downloadlink zugemailt.
Aber ich würde noch nicht empfehlen, das OS zu benutzen. Es gibt zur Zeit nur wenige Treiber für diese Version (mitgeliefert werden so gut wie gar keine!) zB musste ich vorher den 64-Bit-Treiber für meine Netzwerkkarte, Grafikkarte und Mainboard runterladen. Internet konnte mangels Treiber nämlich nicht eingerichtet werden. Für meine TV-Karte gibts es noch keinen Treiber.
16-Bit-Programme (DOS) funktionieren NICHT mehr, never ever, finito. Dazu braucht man ein Emulationsprogramm wie die
DOSBox.
32-Bit-Programme laufen auch in einer emulierten Umgebung, die sich Windows on Windows 64 (WOW64) nennt.
Einzig 64-Bit-Programme laufen einwandfrei.
Von den mitgelieferten Programmen gibt es des öfteren zwei Version, zB IE 32 Bit - 64 Bit; DxDiag 32 Bit - 64 Bit; usw.
Bevor ich es vergesse, es ist komplett auf Englisch.
Screenshots vom Release Candidate 1:
1,
2,
3,
4,
5,
6
So sieht das Ganze nun auf meinem Rechner aus.
Greetz Laurin