Seite 4 von 9

Re: Kleine Videotutorials - Hat jemand Vorschläge?

Verfasst: 30.01.2014 17:46
von Ractur
Hi NicTheQuick,

was mich brennend intressieren würde, eine DLL mit PB zu compilieren. Es gibt zwar TUTs aber Dir zuzuschauen wie Du dasmachst, ist natürlich wesentlich effektiver und leichter zu verstehen! (Für mich zumindest ist dies einfacher.... VIDEO2BRAIN ... ^^)

Und ne angenehme Sprechstimme hast Du oben drein :mrgreen:

Gruß Matthias

Re: Kleine Videotutorials - Hat jemand Vorschläge?

Verfasst: 30.01.2014 17:59
von NicTheQuick
Mit DLLs hab ich schon lange nichts mehr gemacht, weil es die so nur unter Windows gibt, aber ich hab ja noch ne alte virtuelle WinXP-Maschine installiert. Notfalls könnte ich die anwerfen. Vielleicht stört es dich aber auch nicht, wenn ich das trotzdem unter Linux mache. Da heißen DLLs einfach nur SO (Shared Object), aber lassen sich im Grunde genauso verwenden wie DLLs unter Windows.
Ich kann mir dann mal bei Gelegenheit etwas dazu überlegen.

Wie schon im ersten Post erwähnt, freue ich mich über Vorschläge, aber noch lieber habe ich konstruktive Vorschläge, damit ich mir nicht selbst ein Beispiel aus den Fingern saugen muss. Auch die Leute hier im Forum, die sich schon mit einem Thema auskennen, dürfen Vorschläge abgeben. Dann können vielleicht anderes etwas daraus lernen.

Re: Kleine Videotutorials - Hat jemand Vorschläge?

Verfasst: 30.01.2014 18:45
von derschutzhund
Vielleicht könntes du ja in einem Abwasch dann gleich die Einbindung von C++ dlls in PB beschreiben? :D
Wenn du ein Beispiel suchst dann vielleicht eine DLL für die Drone?
https://github.com/puku0x/cvdrone/tree/master/bin

LG

Wolfgang

Re: Kleine Videotutorials - Hat jemand Vorschläge?

Verfasst: 30.01.2014 20:49
von RSBasic
@NicTheQuick
Ich schaue gerade deine Videos an.
Bis jetzt sehr gut gemacht.

Ich habe eine Frage bezüglich deiner close-Prozedur. Gibt es einen bestimmten Grund, warum du manuell kurz vor dem Schließen dein Gadget freigibst, obwohl es beim Schließen des Fensters automatisch geschieht?

Falls du demnächst wieder ein längeres Video machen wirst, dann kannst du die einzelnen Parts nicht aufeinmal an einem Tag hochladen, sondern ein Part pro Tag. Das wäre für dich vorteilhaft, weil du die Videowarteschlange strecken kannst, falls du regelmäßig Videos hochladen möchtest. Dann hast du zwischendurch Zeit- und Videopuffer, den du für die Regelmäßigkeit der Videos ausnutzen kannst. Also kurz gesagt: Vorproduktion für mehrere Tage (1x Video á 20 Minuten/Tag). Ist nur so ein Tipp von mir. ;)

Bezüglich Videovorschläge habe ich erstmal nur eins und zwar: Einführung in Linux API (GTK) mit Beispielen und hilfreiche Links, falls du welche hast.

\\Nachtrag:
In der 23. Minute hast du z.B. eine Zeile dupliziert, indem du die Zeile markiert hast, die du anschließend kopiert und in der nächsten Zeile eingefügt hast. Kannst du nicht einfach Strg + D drücken? :D

Wenn du bei deinen PB-Videos viele YT-Zuschauer hast und die stellen zwischendurch Fragen, dann kannst du ja auch zusätzlich ein FAQ-Video erstellen, um die Fragen der User zu beantworten. Das kommt gut an, weil du die Community miteinbeziehst.

Re: Kleine Videotutorials - Hat jemand Vorschläge?

Verfasst: 30.01.2014 22:25
von NicTheQuick
RSBasic hat geschrieben:@NicTheQuick
Ich schaue gerade deine Videos an.
Bis jetzt sehr gut gemacht.
Danke sehr! :oops:
Ich habe eine Frage bezüglich deiner close-Prozedur. Gibt es einen bestimmten Grund, warum du manuell kurz vor dem Schließen dein Gadget freigibst, obwohl es beim Schließen des Fensters automatisch geschieht?
Nein, das hat keinen besonderes Grund. Ehrlich gesagt mache ich das normalerweise auch nicht. Mir ging es dabei nur um Sauberkeit und strukturiertes Arbeiten. Aber ich hätte es natürlich erwähnen können, dass man es nicht machen muss.
Falls du demnächst wieder ein längeres Video machen wirst, dann kannst du die einzelnen Parts nicht aufeinmal an einem Tag hochladen, sondern ein Part pro Tag. Das wäre für dich vorteilhaft, weil du die Videowarteschlange strecken kannst, falls du regelmäßig Videos hochladen möchtest. Dann hast du zwischendurch Zeit- und Videopuffer, den du für die Regelmäßigkeit der Videos ausnutzen kannst. Also kurz gesagt: Vorproduktion für mehrere Tage (1x Video á 20 Minuten/Tag). Ist nur so ein Tipp von mir. ;)
Ja, das wäre eine Möglichkeit, aber da die Tutorials nicht wirklich aufeinander aufbauen, fand ich das unnötig. So gibt es bald einfach eine Sammlung Tutorialvideos für Purebasic und jeder kann sich das raus picken, was er sehen möchte.
Bezüglich Videovorschläge habe ich erstmal nur eins und zwar: Einführung in Linux API (GTK) mit Beispielen und hilfreiche Links, falls du welche hast.
Das lustige ist, dass ich damit tatsächlich noch nicht viel gemacht habe. Ich habe mal die POSIX-Threads implementiert, weil ich die Thread-Möglichkeiten, die Purebasic anbietet, nicht sonderlich vollständig finde. Aber mehr hab ich noch nicht wirklich gemacht.
\\Nachtrag:
In der 23. Minute hast du z.B. eine Zeile dupliziert, indem du die Zeile markiert hast, die du anschließend kopiert und in der nächsten Zeile eingefügt hast. Kannst du nicht einfach Strg + D drücken? :D
Man lernt eben nie aus. :D
Wenn du bei deinen PB-Videos viele YT-Zuschauer hast und die stellen zwischendurch Fragen, dann kannst du ja auch zusätzlich ein FAQ-Video erstellen, um die Fragen der User zu beantworten. Das kommt gut an, weil du die Community miteinbeziehst.
Ja, das wäre eine Idee. Mal abwarten, ob überhaupt Fragen kommen. :P

Re: Kleine Videotutorials - Hat jemand Vorschläge?

Verfasst: 31.01.2014 09:18
von Pure_Beginner
@NicTheQuick,

SUPER GEMACHT !!!!!!!.
Bitte nicht aufhören.
hab soviel auf einmal gelernt, daß ich gar nicht alles auf einmal verarbeiten kann. (und hab erst ein Video angeschaut) :lol: .

nochmals vielen Dank für die Mühe die du dir machst. :praise:

Grüße
Christian

Re: Kleine Videotutorials - Hat jemand Vorschläge?

Verfasst: 01.02.2014 20:18
von RSBasic
@NicTheQuick
Mir ist aufgefallen, dass du die zwei Videos neu hochgeladen hast. Warum eigentlich? Gab es da Nachbesserungen? Wenn ja, welche?

Re: Kleine Videotutorials - Hat jemand Vorschläge?

Verfasst: 02.02.2014 13:11
von NicTheQuick
Ich hab nichts neu hochgeladen. Anfangs waren die Videos einfach nur nicht öffentlich. Sie waren nur sichtbar, wenn man in die PureBasic-Playlist gegangen ist oder eben den Link zum Video hatte.

Re: Kleine Videotutorials - Hat jemand Vorschläge?

Verfasst: 11.02.2014 16:46
von NicTheQuick
Die Ideen, die oben stehen, sind zwar gut, aber teilweise weiß ich noch nicht genau welches konkretes Beispiel ich dafür machen soll. Deswegen dauert es aktuell etwas bis was neues kommt. :wink:

Und bezüglich der Installation unter Linux, hab ich gerade kein frisches Linux zur Hand.

Re: Kleine Videotutorials - Hat jemand Vorschläge?

Verfasst: 11.02.2014 16:58
von ts-soft
NicTheQuick hat geschrieben:Und bezüglich der Installation unter Linux, hab ich gerade kein frisches Linux zur Hand.
Dafür gibt es doch hier: http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 85#p304985
ein bebildertes Tutorial, wo man dann auch die sudo-zeilen kopieren kann, usw. Ein Video, wo man dann ständig
stopp und weiter macht, trotzdem alles abtippen muß usw. kann IMHO nicht von Vorteil sein.
Schön wenn jemand sich die Arbeit macht, aber ich finde durch Videos wird das ganze nur umständlicher
nachzuvollziehen.

Wenn schon Video-Tutorials, dann für Themen, wo es sinnvoll ist und das ist bei der Programmierung eher selten
der Fall.

yust my 2 cents
Thomas