Seite 4 von 10
Re: Router-Konfig.-Aufruf scheitert an Sicherheitsabfrage
Verfasst: 15.05.2013 13:03
von OlderCoder
Kann ich tun, obwohl von der IDE aus in dem Punkt bisher kein Problem entstanden ist.
Leider löst das aber nicht das Problem (siehe letzter Post). Die kompilierte Exe öffnet gar kein Browser-Fenster, und die Maus bewegt sich erst dann, wenn ich einmal mit der Maus irgendwo hin klicke (Links- oder Rechtsklick ist egal)
Re: Router-Konfig.-Aufruf scheitert an Sicherheitsabfrage
Verfasst: 15.05.2013 13:53
von bobobo
hasch
dess g'lesa ? (*)
(*) hast du das gelesen?
Re: Router-Konfig.-Aufruf scheitert an Sicherheitsabfrage
Verfasst: 15.05.2013 14:12
von NicTheQuick
Hat er.
OlderCoder hat geschrieben:Ein Telefon hängt bei uns auch nicht am Router, das werde ich auch nicht tun.
Re: Router-Konfig.-Aufruf scheitert an Sicherheitsabfrage
Verfasst: 15.05.2013 14:17
von OlderCoder
bobobo hat geschrieben:hasch
dess g'lesa ? (*)
(*) hast du das gelesen?
Bisch Du vielleicht a Schwob?
Es soll schon eine Ein-Klick-Start- und Stop-Möglichkeit vom PC aus sein.
Ich bin ja kurz davor, wenn nicht das Problem mit der Exe wäre.
Re: Router-Konfig.-Aufruf scheitert an Sicherheitsabfrage
Verfasst: 15.05.2013 15:04
von Bisonte
Code: Alles auswählen
Define MyTitle.s = "Speedport W 504V Konfigurationsprogramm - Mozilla Firefox"
Define MySite.s = "-new-window http://speedport.ip/top_start_passwort.stm"
; Router-Seite im Firefox öffnen
RunProgram("Firefox.exe",MySite,"")
Delay(3000) ; < Warten bis FF auch geöffnet ist
; Fenster maximieren
so klappts bei mir auch in .exe Form ....
Re: Router-Konfig.-Aufruf scheitert an Sicherheitsabfrage
Verfasst: 15.05.2013 15:07
von bobobo
(Ich kenne ein paar Schwaben, da ich bei denen wohne)
Re: Router-Konfig.-Aufruf scheitert an Sicherheitsabfrage
Verfasst: 15.05.2013 16:18
von RSBasic
@Bisonte
Ich würds fürs Abwarten nicht mit Delay(3000) machen, weil man nie weiß, wann FF erfolgreich gestartet wurde. Es kann in 200ms sein oder auch in ein paar Sekunden.
Dann lieber gleich richtig und zwar mit ProgramRunning() mit #PB_Program_Open.
Dann wird das Fenster auch ohne große Verzögerung sofort maximiert, wenn FF gestartet wurde.
Re: Router-Konfig.-Aufruf scheitert an Sicherheitsabfrage
Verfasst: 15.05.2013 20:20
von OlderCoder
@RSBasic:
Stimmt, das ist sicher die bessere Lösung.
Allerdings:
@Bisonte:
Ich hab im Prinzip in meinem Programm dasselbe gemacht wie Du in Deinem Vorschlag, mit dem Unterschied, dass Du Variablen für Titel und Parameterübergabe verwendest. MyTitle ist vermutlich für das Maximieren gedacht, oder? Das war in Deinen Codezeilen nicht ganz klar zu erkennen.
Das hab ich jetzt auch mal abgeändert. Aber leider löst es das Problem nicht.
Als Exe öffnet mein Programm kein Firefoxfenster. Da kann ich so lange warten, wie ich will (und dann würde Programrunning() auch ewig warten).
Und wenn ich die Maus klicke, dann fängt die Maus erst an, sich zu bewegen.
Und aus der IDE heraus funzt alles bestens.
Das ist doch seltsam, oder?
Re: Router-Konfig.-Aufruf scheitert an Sicherheitsabfrage
Verfasst: 15.05.2013 21:02
von RSBasic
@OlderCoder
Kannst du deinen angepassten Code mal posten?
Dann können wir genau sehen, warum das Problem auftritt bzw. warum nichts passiert.
Re: Router-Konfig.-Aufruf scheitert an Sicherheitsabfrage
Verfasst: 15.05.2013 21:13
von NicTheQuick
Schonmal den Virenscanner zum Testen deaktiviert? Vielleicht mag der das nicht so, wenn ein Programm die Maus bewegt.
