Seite 4 von 5

Re: Was brauche ich um Längen zu messen (Hardware/SW)

Verfasst: 23.08.2013 21:35
von WPö
maupa hat geschrieben:
NicTheQuick hat geschrieben:Hier ist eine Möglichkeit das ganze mittels eines Mikrocontrollers zu realisieren: Entfernungsmessung mit Ultraschall
Toll hast du darüber nachgedacht wie man ein Baumstamm mit Ultraschall durchmessen kann ??? wohl lol oder auch Laser ist LOL.. hier kommt nur Mechanische Messung in frage
Maupa: Du hast das Thema offenbar nicht durchgelesen; weißt nicht, worum es überhaupt geht. Die berührungslose Messung eines Baumstammdurchmessers ist hier gefragt.

Deine Grammatik ist lächerlich, die Rechtschreibung eine Beleidigung, die Morphosyntax des Deutschen scheint Dir fremd. Widerstand wird ohne "ie" geschrieben. Deine Kommentare sind eine Zumutung, aber darüber darf man sich hier ja nicht aufregen. Dein "lol"-Gestammel ist beleidigend. Durch Dein abschätziges Benehmen zeigst Du, daß Du nichts Konstruktives beitragen willst. Halte Dich einfach geschlossen!

Re: Was brauche ich um Längen zu messen (Hardware/SW)

Verfasst: 24.08.2013 11:38
von Lord
Wer hat den jetzt maupas Antwort hierzu vermülleimert und warum?
WPö hat geschrieben:
maupa hat geschrieben:
NicTheQuick hat geschrieben: Hier ist eine Möglichkeit das ganze mittels eines Mikrocontrollers zu realisieren: Entfernungsmessung mit Ultraschall
Toll hast du darüber nachgedacht wie man ein Baumstamm mit Ultraschall durchmessen kann ??? wohl lol oder auch Laser ist LOL.. hier kommt nur Mechanische Messung in frage
Maupa: Du hast das Thema offenbar nicht durchgelesen; weißt nicht, worum es überhaupt geht. Die berührungslose Messung eines Baumstammdurchmessers ist hier gefragt.

Deine Grammatik ist lächerlich, die Rechtschreibung eine Beleidigung, die Morphosyntax des Deutschen scheint Dir fremd. Widerstand wird ohne "ie" geschrieben. Deine Kommentare sind eine Zumutung, aber darüber darf man sich hier ja nicht aufregen. Dein "lol"-Gestammel ist beleidigend. Durch Dein abschätziges Benehmen zeigst Du, daß Du nichts Konstruktives beitragen willst. Halte Dich einfach geschlossen!
Hier ist nochmal seine Antwort:
maupa hat geschrieben: Nu klasse,
hast wohl schon bemerkt das, hier nicht dein Home ist.. hier ist http://WWW.. das heißt auch welche aus neu Seeland kaufen PB, und wenn ich scheiß deutsch drauf hab Sorry ich Arbeite dran.

Das lol Bezieht sich wohl auf längen Messung, das ist schon doch ein lol wenn es um Durchmesser geht, das mega lol ist wenn wer versucht ein Runden Objekt mit Laser oder Ultraschall Durchschnitt durch zu messen. (habe am Anfang aber auch nicht durchgelesen)
Dann komme mir nicht mit Beleidigung.. Die User beleidigen sich selbst, etwas Räumliches denken setzt die Aufgabe schon voraus. Anscheinend hast du überhaupt Kein Plan was Themen Starter braucht.
Um eine berührungslose Messung eines Baumstammdurchmessers zu bestimmen braucht man ein Röntgen gerät. Sonst nur mechanische die dem Umfang bestimmen und daraus dem Durchmesser zu berechnen.
Alle Optische und Akustische messverfahren können nur Grade aus messen nicht um die Ecke und benötigen ein/eine Echo von dem Messsignal. Wird der Baumstamm noch stehen wird kein Echo kommen (verläuft im Walde). Wenn er auf dem Boden liegen wird wohl genauso keiner zurückkommen, da der Boden im Wald nicht eben ist.
Das hab ich aber schon geschrieben, wenn du das nicht verstehst das ist das eben deine Einschränkung (ich kann aber noch drauf eingehen wenn du es magst) .
Gruß
MAUPA

PS:Besuche Hauptschule Physik Grundkurs ->wellen Ausbreitung, wird dir helfen mich zu verstehen. Wenn du das verstehst wirst du sehen das ich wohl was dazu beigetragen hab.
Mein Kommentar:
Ich empfinde WPös Kommentare manchmal auch lächerlich, beleidigend und eine Zumutung.
Seine abschätzigen Kommentare zeichnen sich auch nicht durch Konstuktivität aus.
WPö, hast Du eigentlich schon den Balken in Deinem Auge bemerkt?

Re: Was brauche ich um Längen zu messen (Hardware/SW)

Verfasst: 24.08.2013 12:43
von maupa
Muss doch noch was ergänzen,
mit Ultraschall (US) kann man daraus Organische Stoffe durchdringen. Nur die Dichte ist wichtig und die erhaltenen Ergebnisse sind Frag Haft
Holz hat sehr hohe Dichte () und ist mit US nicht durchdringbar. Schnell kommt man in Bereich von hohen Frequenzen,
Mechanische Messung bringt da mehr sin.
Gruß
MAUPA
PS: >LORD, Wenn ich irgendwie komisch schreibe liegt das wohl an meine Sprache Kenntnisse, ich hab das zur keinem Zeitpunkt Böse gemeint, wollte was dazu schreiben und mein Wiesen weiter leiten.

Re: Was brauche ich um Längen zu messen (Hardware/SW)

Verfasst: 24.08.2013 12:55
von 7x7
Gebt euch keine Mühe. Der Thread wird vermutlich gleich geschlossen. Gegenwehr nicht erwünscht.

Darstellung vs. Gegendarstellung, Meinung vs.Gegenmeinung, wichtige Menschenrechte - davon hält WPÖ nichts. Geht mal auf seine Webseite, dann wisst ihr warum!

Re: Was brauche ich um Längen zu messen (Hardware/SW)

Verfasst: 24.08.2013 14:03
von Falko
Bleibt jetzt bitte beim Thema und
lasst das geflame mit Menschenrechte, Rechtschreibung und Co.
Das gehört hier absolut nicht her.

Eine Verwarnung ist schon gestern an die richtige Person rausgegangen!

Will noch jemand mehr verwarnt werden, der hier vom
eigentlichen Thema abschweift ???


MfG
Admin

Re: Was brauche ich um Längen zu messen (Hardware/SW)

Verfasst: 24.08.2013 14:07
von Josh
Abgesehen davon, dass Maupa's lols nicht unbedingt angebracht werden, gibt es keinen Grund Ihn deswegen in dieser Weise anzugreifen.
WPö hat geschrieben:Dein "lol"-Gestammel ist beleidigend. Durch Dein abschätziges Benehmen zeigst Du, daß Du nichts Konstruktives beitragen willst. Halte Dich einfach geschlossen!
WPÖ, der einzige der hier wieder mal beleidigend ist, bist du mit deinem Ausländerhass. Du trägst nichts Konstruktives bei und vermülleimerst lieber wieder mal Beiträge.

Ist hier eigentlich mal jemand aufgefallen, dass hier ALLE vermülleimerten Beiträge immer in Zusammenhang mit WPÖ stehen? Wann wacht hier einer der Administratoren endlich mal auf, schaut mal auf die Webseite von WPÖ und entfernt diesen machtgeilen Nazi endgültig vom Board.

Nachtrag: Habe ja schon eine Verwarnung von diesem WPÖ bekommen, weil ich die Wahrheit gesagt habe. Da ich ohnehin nicht vorhabe irgendetwas Themenbezogenes in diesem Forum zum posten, solange ausländerfeindliche Subjekte hier was zu sagen haben, stören mich weitere Verwarnungen auch nicht.

Re: Was brauche ich um Längen zu messen (Hardware/SW)

Verfasst: 24.08.2013 18:32
von NicTheQuick
Mal davon abgesehen, dass sich hier jemand über mich lustig machen muss, mal wieder was konstruktives.
maupa hat geschrieben:bei Laser ist das schon komplexer: je schneller der Sender desto genauer aber sehr schwer auszuwerten. Abweichung Sender /Empfänger bis 50 Euro hat eine Ca. Abweichung bei 10 Meter von 5-8 mm und das ist wohl das max. was man mit PC erfassen kann. Alles andere hat extra dafür konzipierte Kontroller. Und kostet gerne auch um 500 Euro und mehr. Laser Dioden die um 100- 150 Euro sind zwar schnell aber nicht für dem PC Einsatz geeignet (eher als Ersatz für die teuren Geräte zu sehen).
Mit Lasern kennst du dich aber auch nicht, oder lol?
Das einzige, was an Laserdioden teuer ist, ist ihre Leistung, nicht ihre Genaugkeit. Mit einer einfachen Laserdiode aus einem Laserpointer und einer Photodiode plus Optik kann man nach entsprechender Verdrahtung mit einem Mikrocontroller millimetergenau Entfernungen messen. Solche Teile gibt es auch billig zu kaufen mit Display. Damit kann man auch wunderbar Wohnungen vermessen. Jetzt stelle man sich vor man baut links und rechts vom Baumstamm solch einen Laserentfernungsmesser mit einem fixen Abstand zueinander auf. Dann kann man den Abstand von Links und von Rechts messen und daraus die eigentliche Dicke des Stammes errechnen.

Und übrigens geht das auch per Ultraschall. Wenn kein Gegenstand zwischen Ultraschallmessgerät und Baumstamm ist, dann sendet das Gerät einen Impuls und misst, was zurück kommt. Das kürzere Echo gewinnt und ist somit die Entfernung vom Messgerät zum Baumstamm. Wo ist das Problem? Funktioniert doch auch wunderbar mit den Ultraschallsensoren für die Einparkhilfe im Heck vieler Autos.


Dann noch was zum Rest: Rechtschreibung und Grammatik sind mir ja relativ egal, gerade wenn man nicht Muttersprachler ist, aber deswegen muss man nicht gleich respektlos sein gegenüber Leuten, die man nicht kennt, z.B. mir gegenüber.

PS.: LOL

Re: Was brauche ich um Längen zu messen (Hardware/SW)

Verfasst: 24.08.2013 21:15
von maupa
OK Hab etwas durcheinander geschrieben, war auch ziemlich Breit zur dem Zeitpunkt, lol

Das Problem ist:
Man kann dem Abstand zum Baum messen, aber nicht zur Rückseite von Baumstamm, soweit du nicht beide Werte hast kannst du nicht dem Durchmesser bestimmen.

Wenn du ein Raum ausmessen willst aber zu Rückseite eine Wand von einem Raum und so die dicke de Wände Bestimmen willst. Wobei hier noch das Keinste Problem ist.
Auch Forstwirtschaft benutzt überdimensionale Schieblehren und dem Durchmesser zu bestimmen.

Bild

oder umfang
Bild

Gruß
MAUPA

Re: Was brauche ich um Längen zu messen (Hardware/SW)

Verfasst: 24.08.2013 21:33
von Falko
Es wird ja auch nicht der Baum gemessen, sondern es geht darum einen Stamm zu messen.
Noch einfacher, liegend :)

http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 67#p311567

Somit hat man die Auflage, wie Rollen etc. als ersten Wert, der als Bezug
zur Messung dient, die bei jedem, dann gemessenen Baumstamm differenziert wird.

Ich denke, das ist so richtig verstanden worden.


Gruß,
Falko

Re: Was brauche ich um Längen zu messen (Hardware/SW)

Verfasst: 24.08.2013 21:47
von maupa
Auch bei Liegendem Stamm hat die Messung kein Sin.

Eine frei Hand Messung hat nur sin wenn man mit eine Messung das erwünsche Ergebnis bekommt
Jede frei Hand Messung die man mit eine andere frei Hand Messung in irgendwelche weise vergleichen werden muss hat keine reale Aussage und ist nur Schätzung.
Da wir ganze Zeit messen wollen ist das Thema wohl erledigt mit berührungsloser Messung, Schätzen kann ich auch ohne zu messen.

Ist schon komisch die ganze Aufgabe, Mann schlachtet ein Schwein und dann will man sehen wie viel Fleisch da ist.
In der Praxis wird der Baum in ca. 1.3 m gemessen (weil ab hier der Baum Rundlicher wird) und ca. 20-30 cm von der Erde abgeschlagen. So wird ein Liegender Stamm bei ca. 1 m auf Durchmesser gemessen.
Und hier ist das Problem wieder da, das man zwei Mal messen muss aus freie Hand, was zu Großen Messfehler führen kann , deswegen macht das keiner.

Weil das am Ende um Volumen geht ist es auch viel einfacher Brusthöhendurchmesser verfahren zu benutzen.
http://www.wald-prinz.de/brusthohendurc ... esser/3652
http://www.agrarnet.info/?id=2500%2C1570503%2C%2C


Gruß
MAUPA