Seite 4 von 7

Re: Snapshop

Verfasst: 19.04.2013 16:19
von NicTheQuick
Ich finde es besorgniserregend, dass so mit Programmen umgegangen wird, die offensichtlich schauen wollen, ob sie noch aktuell sind. Aber wer gerne Bibliotheken und Programme mit Sicherheitslücken auf seinem System ansammeln will, soll das tun. Nur hab ich keine Lust, dass dann ein solcher PC in einem Bot-Netz mitmacht und mich angreift.

Re: Snapshop

Verfasst: 19.04.2013 16:46
von Lambda
Gut, aber das schweift jetzt doch etwas ab. :D Durchschnittliche Nutzer beachten zwar derartiges nicht, aber das ist natürlich nicht unangebracht. Habe das bereits mit einer Abfrage nun gesichert, werde mich noch dem Flackern auf XP widmen.

Re: Snapshop

Verfasst: 19.04.2013 23:59
von Lambda
Mal ein kleines Update. :D Übrigends wird durch klick auf die Thumbnail-Vorschau das jeweilige Bild in die Zwischenablage kopiert.
  • Unter XP wird der Regisseur Modus anders dargestellt, wodurch das Flackern (zumindest beim Verschieben) behoben ist.
  • Netzwerk Verbindung wird bei Erststart angefragt
  • Fehler unter Werkzeuge -> Kamera hinzufügen müsste behoben sein
  • Verstecken des Hauptfensters über das Tray-Symbol
  • Sprachauswahl bei Erststart
  • Weitere Kleinigkeiten
Regisseur Modus unter XP

Re: Snapshop

Verfasst: 20.04.2013 08:58
von rolaf
Also jetzt sieht das schon mal recht gut aus. Was bei mir nicht funktioniert ist das Kamarafeld an den Anfassern zu vergrößern, weder mit linker noch rechter Maustaste. Nur über Eigenschaften kann ich das Feld vergrößern.

Hier mal ein Test von mir:
Bild

Re: Snapshop

Verfasst: 21.04.2013 03:42
von Lambda
Das nächste Update wird recht dick. :D Es gibt jetzt eine Unlimited Basic Integration (90% PB Syntax) mit welcher Module geschrieben werden können, die hauptsächlich im Video/Bild Editor zum Einsatz kommen. (z.B Rahmen hinzufügen) So gibt es keine Grenzen an Bild-Zeit Verarbeitung - ein Callback bezogen zum aktuellen Frame wird während dem Rendern eingesetzt. (auch im Editor)

Mit dem Editor können mehrere Videos als Objekt je Leinwand eingefügt werden, dadurch können z.B 2 neben/ineinander platziert werden und synchron zu einem einzigen GIF gerendert werden. :D

Habe mich heute abend noch explizit dem Timeline Control gewidmet, es wurde auf alle Details basiert, wodurch auch mit dem Frame-Delay gearbeitet werden kann. Unbegrenzte Anzahl an Spuren sowie z.B "Snap to x-Millisecs" oder "Millisecs per Pixel" (Zoom).

Re: Snapshop

Verfasst: 21.04.2013 19:01
von Lambda
Hier mal das Timeline Control im Einsatz. Etwas paradox Snapshop mit Snapshop aufzunehmen. :D

Re: Snapshop

Verfasst: 22.04.2013 12:52
von computerfreak
sehr geil !
Aber das rating-Control ist wohl defekt (oder warum hat es im durchschnitt nur einen Stern ??)

Also bei mir ersetzt es jetzt definitiv das Snipping Tool :)

grüße ,Computerfreak

EDIT :
ja , es ist wirklich kaputt , wenn ich auf 5 sterne drücke rastet es trotzdem bei einem Stern ein

Re: Snapshop

Verfasst: 22.04.2013 14:16
von Lambda
Danke dir :D . Das ist leider bereits der zweite Troll. Nach Abstimmung wird der aktuelle Durchschnitt angezeigt (Ergebnis also :D ) Da gibt es Spezialisten die einfach reihenweise 1 senden, um den Durchschnitt runter zu ziehen. Habe diese gelöscht, leicht erkennbar an der Dauer von 2 Minuten. Werde das mit der IP-Prüfung noch einführen.

AVI kommt mit der nächsten Version voraussichtlich bereits hinzu. Der Editor baut inzwischen auf die Module auf, so kann alles erdenkliche realisiert werden. Dabei gibt es eine Schnittstelle mit dem GUI, wie auch die Timeline. Mal Beispiele:

- Objekte manipulieren
- Animationen der Objekte
- Elemente wie Formen oder Text darstellen und animieren
- Blendeffekte



Es stehen viele Zeichenfunktionen bereit, und eben die Möglichkeit Dinge im Verhältnis zur Zeit zu verwalten/berechnen/zeichnen. Werde mal hierzu bis zur nächsten Version ab und zu Beispiele posten, denn der Editor ist bereits einsatzfähig und rendert das Projekt.

Auf Objekte kann direkt aus dem Modul zugegriffen werden, die Strukturen liegen offen. Hier mal ein Beispiel-Modul das für Tests verwendet wurde. Es fügt lediglich verschiebbare "Hello Canvas" Text-Elemente hinzu, und zeichnet einen verstellbaren Rahmen.

Unlimited Basic Skript:

Code: Alles auswählen

Global brd.f, col
Global Group, pBorder, pColor, pBtnText
Global MouseL.b

Enumeration
 #ELMT_TEXT
EndEnumeration

Structure ELEMENTINFO
 Class.i
 Label.s
 x.f
 y.f
 Sel.b
EndStructure

Global NewList Element.ELEMENTINFO()

Procedure ElementNew(Class, x, y, Label.s)
 list_add(Element())

 With Element()
	\Label = Label
	\x     = x
	\y     = y
 EndWith
EndProcedure







Procedure Startup()
	lng_reg("DE", "BORDER", "Rahmen")
	lng_reg("DE", "COLOR", "Farbe")
	lng_reg("DE", "ADDTEXT", "Text hinzufügen")

	lng_reg("US", "BORDER", "Border", #TRUE)
	lng_reg("US", "COLOR", "Color", #TRUE)
	lng_reg("US", "ADDTEXT", "Add Text", #TRUE)
EndProcedure

Procedure CanvasNew(Name.s, Width, Height)

	Group = property_group(lng("BORDER"))
		pBorder = property_string(Group, lng("WIDTH"), "0")
		pColor  = property_color(Group, lng("COLOR"), 0)
		pBtnText = property_button(Group, lng("ADDTEXT"))
EndProcedure

Procedure CanvasEvent(Event, x, y)
 Select Event
	Case #MOUSE_MOVE
		With Element()
		ForEach Element()
		 If \Sel And MouseL
		  \x = x
		  \y = y
		 EndIf
		Next
		EndWith
	
	Case #MOUSE_LEFT_RELEASED
	 MouseL = #False
	Case #MOUSE_LEFT_PRESSED
	 MouseL = #True
		With Element()
		ForEach Element()
		 If x>\x And y>\y And x<\x+20 And y<\y+20
		  \Sel = #True
		 Else
		  \Sel = #False
		 EndIf
		Next
		EndWith
 EndSelect
EndProcedure

Procedure ControlEvent(Ctrl, Event)

 If Event = #MOUSE_LEFT_RELEASED
	Select Ctrl
		Case pBtnText
		 ElementNew(#ELMT_TEXT, random(100), random(100), "Hello Canvas")
	EndSelect

 EndIf
EndProcedure


Procedure RenderPrepare()
	; Get actual Width
	brd = val_f(get_string(pBorder))
	col = property_state_get(pColor)
EndProcedure

Procedure Render(Object, Time, Width, Height)
	draw_set_mode(#MODE_OUTLINE)
	pen_size(brd)
	draw_rectangle(0, 0, Width, Height, rgb_a(col,255))
	draw_circle(Time/100, 20, 20, rgb_a(col, 128))

 With Element()
	draw_set_mode(#MODE_DEFAULT)
 ForEach Element()
	draw_text(\x, \y, \Label)
 Next
 EndWith
EndProcedure

Re: Snapshop

Verfasst: 22.04.2013 15:07
von computerfreak
Hallo ,
Nein , du verstehst falsch , das Control ist verbuggt !
Selbst wenn ich auf 5 Sterne klicke , wird nur einer markiert !
Also :
ich bewege die Maus auf Stern nr 5.
->alle sterne leuchten auf
ich klicke
-> nur ein stern leuchtet , und das Ergebnis wird übermittelt !

also - hover richtig , klick falsch
ich hoffe du weißt , was ich meine.

EDIT :
oder meinst du dass der Durchschnitt in den Sternen aufleuchtet ?
würde mich aber verwirren . Wäre doch logischer , wenn die Zahl der Sterne die der user anklickt danach leuchten !

NOCH EIN EDIT:
Ja , ist wohl so (s. EDIT 1)
verwirrt aber, da (zuminderst ich ) dachte ,meine Auswahl wurde falsch übernommen

Geiles Programm (5* :))

Re: Snapshop

Verfasst: 22.04.2013 15:16
von Lambda
Ein Editierungs-Selbstdialog, interessant. ^^ Danke, freut mich dass es zufriedene Anwender findet. :D Wie du bemerkt hast, die Sterne die bei "Vielen Dank" angezeigt werden sind der aktuelle Durchschnitt.