Seite 4 von 7

Re: Brand New Form Designer: na, ja...

Verfasst: 02.09.2012 17:18
von Danilo
DarkDragon hat geschrieben:Ja, dafür hält sich das Projekt aber auch ziemlich lange irgendwie.
Wenn ein kostenloser Entwickler die Ausbeuterei satt hat, findet sich eben irgendwann ein Neuer, der dann
eingespannt wird, bis er es checkt. Siehe Berikco und nun Polo mit einem Visual Designer.
In der Zwischenzeit passiert nicht viel (einige Jahre beim VD hat sich absolut nichts getan), das sollte ja nun wirklich jeder sehen.

Re: Brand New Form Designer: na, ja...

Verfasst: 02.09.2012 17:47
von DarkDragon
Danilo hat geschrieben:
DarkDragon hat geschrieben:Ja, dafür hält sich das Projekt aber auch ziemlich lange irgendwie.
Wenn ein kostenloser Entwickler die Ausbeuterei satt hat, findet sich eben irgendwann ein Neuer, der dann
eingespannt wird, bis er es checkt. Siehe Berikco und nun Polo mit einem Visual Designer.
In der Zwischenzeit passiert nicht viel (einige Jahre beim VD hat sich absolut nichts getan), das sollte ja nun wirklich jeder sehen.
Da stimm ich dir auch zu und meine Aussage war Ausdruck meiner Verwunderung. Ich ging bislang jedoch auch davon aus, dass die Leute, die am Projekt mitarbeiten auch eine Art Bezahlung bekommen.

Re: Brand New Form Designer: na, ja...

Verfasst: 02.09.2012 17:48
von 7x7
Danilo hat geschrieben:[bla...bla...]
Völlig an der Sache vorbei. Fred wird das Ganze gar nicht interessieren; und wenn doch -d.h.: es würde MITGELIEFERT werden in der Distribution- dann bleibt es dennoch für alle Zeiten hier im Forum zum Weitermachen bestehen!
ts-soft hat geschrieben:Anfangs melden sich ein paar und dann stellt sich heraus, das die Begeisterung max. 3 Wochen anhält, viel zu kurz um so ein Projekt zu vollenden.
Genau das ist falsch! Es MUSS sich keiner offiziell melden und ständig mitarbeiten; das Projekt MUSS nicht in einer bestimmten Zeit fertiggestellt werden. Hauptssache es läuft mal, nachgebessert/weiterentwickelt werden kann immer. Wie lange wurde an PB bisher entwickelt? Ist es mit der V5.0 zu Ende? Oder kommt noch -wovon ich ausgehe- 6.0...7.0...usw?
RSBasic hat geschrieben:...und da wurde manchmal sogar erstmal eine Website entwickelt und einen Namen festgelegt und erst dann wurde versucht, ein Projekt umzusetzen
Durch mich wurde mal hier unabsichtlich eine Diskussion über Profis und Amateure in Gang gesetzt, in der man mich heftig kritisiert hat, weil ich das Buzzword "Amateur" hier in die Runde geworfen habe (und sich offenbar einige angesprochen fühlten) :mrgreen:
Und genau wie RSBasic oben schreibt, meinte ich damals die "Amateure": Da wird gross palavert über Projekte, gleich Intro's entworfen, Webseiten erzeugt und natürlich erstmal einen fetten Projektnamen ausgedacht...alles, bevor überhaupt eine Zeile Code steht...alles nur Schall und Rauch...alles nur heisse Luft. Meistens!
Der "Profi" geht her, hält's Maul, schreibt einfach mal seine Gedanken und Ideen nieder und fängt an zu programmieren. So geht das.

Eigentlich warte ich nur darauf, dass Stargate sich meldet und sagt: "*hüstel...hab' mal die letzten 3 Stunden ein paar Zeilen Projekt gecodet....." :lol:
:mrgreen:

Re: Brand New Form Designer: na, ja...

Verfasst: 02.09.2012 18:03
von DarkDragon
7x7 hat geschrieben:Der "Profi" geht her, hält's Maul, schreibt einfach mal seine Gedanken und Ideen nieder und fängt an zu programmieren. So geht das.
:lol:

Code: Alles auswählen

---------------------------
Sicher?
---------------------------
Sind Sie sicher, dass Sie Ihre persönliche Definition eines Profis ändern wollen?
---------------------------
Ja   Nein   
---------------------------
In deinem anderen Topic hörte sich die Definition eines Profis noch etwas anders an (Dokumentation und Sauberkeit). Der würde ja nie einfach drauf los programmieren, nachdem er seine Gedanken und Ideen gesammelt hat.

Bitte nicht ernst nehmen ;-) . Ich musste einfach diese MessageBox bringen, die passte grad und ist auch witzig. Sonntage sind eigentlich zu selten für das was hier grad läuft. Seien wir doch froh dass sich überhaupt noch was bewegt seitens PB.

Re: Brand New Form Designer: na, ja...

Verfasst: 02.09.2012 18:13
von 7x7
DarkDragon hat geschrieben:In deinem anderen Topic hörte sich die Definition eines Profis noch etwas anders an (Dokumentation und Sauberkeit). Der würde ja nie einfach drauf los programmieren, nachdem er seine Gedanken und Ideen gesammelt hat.
An der Definition zum Profi halte ich nach wie vor fest:
Profi = Gedanken und Ideen festhalten und dann programmieren...
Amateur = Erst losprogrammieren und sich dann erst Gedanken machen und Ideen sammeln

:D

Re: Brand New Form Designer: na, ja...

Verfasst: 02.09.2012 19:28
von DarkDragon
7x7 hat geschrieben:
DarkDragon hat geschrieben:In deinem anderen Topic hörte sich die Definition eines Profis noch etwas anders an (Dokumentation und Sauberkeit). Der würde ja nie einfach drauf los programmieren, nachdem er seine Gedanken und Ideen gesammelt hat.
An der Definition zum Profi halte ich nach wie vor fest:
Profi = Gedanken und Ideen festhalten und dann programmieren...
Amateur = Erst losprogrammieren und sich dann erst Gedanken machen und Ideen sammeln

:D
Naja, selbst die Profis sehen das alles als einen iterativen Prozess. Z.B. führt bei einem Wasserfallmodell jeder Schritt wieder zum Anfang zurück. SCRUM geht hingegen sogar davon aus, dass es keine perfekte Vorgehensweise gibt. Mit einem Usability Engineering Modell würde man sogar wirklich bei der GUI anfangen, Styleguides definieren um dann die nötigen Funktionen erstmal rauszufinden. Viele Funktionen lassen sich dadurch besser gruppieren.

Wenn ich mich recht entsinne war SAP das Paradebeispiel für schlechte UX/IA Kenntnisse.

Re: Brand New Form Designer: na, ja...

Verfasst: 03.09.2012 08:12
von Lambda
Ich frage mich ob ich der einzige bin der aufgrund der eigentlichen UI Komponenten in Depression verfällt :freak:

Abgesehn von fehlenden Elementen die komplexe Oberflächen erst performant machen ist es sehr anstrengend Atmosphäre zu schaffen und dem Programm eine eigene Note zu verpassen. (Elemente färben/verändern) Ich meine nicht "klickibunti" Oberflächen, sondern Kontraste/Simplifizierungen die den grauen Nebel aufreisen.

Dank dem nahezu wertvollsten Canvas Gadget kann man hier und da Lücken füllen, aber wenn es um Menü´s oder Elemente die andere beinhalten/verwalten geht dann wird es doch kritisch. Schade das man sich ein ganzes Layout System erst selbst basteln muss.

Re: Brand New Form Designer: na, ja...

Verfasst: 04.09.2012 12:55
von PMV
Danilo hat geschrieben:FANTAISIE SOFTWARE hat noch nie etwas an externe Entwickler bezahlt, die das Produkt verbessern...
... was meint Ihr wie lange Polo den Affen macht um Fred Geld für ein Haus zu beschaffen?
Polo's Projekt fing gut an und hätte ein normales OpenSource-Projekt werden können (hat ja gerade erst vor 1 Monat angefangen),
aber nun hat es sich FANTAISIE SOFTWARE gekrallt, und das heißt meistens das Projekt ist bald tot, da der
kostenlose Sklave schuftet, bis er keine Lust mehr hat. Danach ist einfach Schluss, weil FANTAISIE SOFTWARE niemals
etwas investieren würde, nicht einmal in Anfängerbücher über Compilerbau... sieht man ja an der Qualität des Produktes.
OpenSource-Zeug und kostenlose Helfer zusammen suchen, um nur schnell fette Kohle zu machen... irgendwie lächerlich.

Ein OpenSource-Projekt unter GPL3 für ein solches, kommerzielles und ClosedSource Projekt zu starten, hat da wenig Sinn.
Wenn FANTAISIE SOFTWARE davon Wind bekommt, wird es einverleibt und ClosedSource, ohne das Jemand mehr etwas
daran ändern kann. Siehe Editor, der mal OpenSource war. Wird geändert wie es der Firma beliebt, auch wenn externe
User an dem OpenSource-Projekt mitgearbeitet und es verbessert haben.
:lol: ... setz mal EA anstelle von FANTAISIE SOFTWARE ein, dann passts
vielleicht. Aber so ... man kann auch übertreiben selbst wenn da nen wahrer
Kern enthalten sein sollte. Noch Sauer wegen der Vergangenheit oder wie soll
man das interpretieren? :|

Re: Brand New Form Designer: na, ja...

Verfasst: 04.09.2012 16:59
von Velz
Ausbeutung hin, kostenlos her....!!! Ist denn irgendwann überhaupt mit einer Weiterentwicklung zu rechnen? Mir geht es dabei weniger um die Behebung der Fehler oder der Anpassung an den Stand des Compilers. Mich interessiert, ob man die ganze Oberfläche irgendwann auch komfortabler machen möchte. Darf ja auch gerne Geld kosten.

Für Spieleentwickler ist das Thema natürlich nicht so relevant, bei Datenbankanwendungen eher. Ich habe in den letzten Monaten versucht die Oberfläche eines meiner Programme auf "VB-Standard(igitt)" zu bringen. Also abhängige Größenänderungen, userspezifische Größe und Positionierung etc. hm... bin diebezüglich etwas frustriert! Das ganze über Canvas abzuwickeln geht bestimmt auch nicht schneller.

Oder hat jemand eine gute Lösung gefunden, soetwas um zu setzen???

Brand New Form Designer: na, ja...

Verfasst: 04.09.2012 20:54
von Klaus_1963
Ei, ei, ei...
...da habe ich ja was ausgelöst. Ich glaube, ich bleibe bei grösseren Projekten doch lieber bei GCC C++, Lazarus oder Visual Studio. Als ich 2009 zum ersten mal Kontakt mit PB hatte dachte ich wirklich, dass könnte eine interessante Alternative zu anderen Compilern sein. Deshalb habe ich die Entwicklung von PB mit Interesse verfolgt und auch teilweise unterstützt. Inzwischen habe ich da meine Zweifel, ob PB wirklich noch eine Zukunft hat. Auch der angebliche Geschwindigkeitsvorteil ist heute nicht gegeben und bei den heutigen Prozessoren auch gar nicht mehr relevant.

Bin trotzdem mal gespannt, ob PB die Kurve noch mal kratzen kann. Unabdingbar sind heute nun mal Objektorientierung und Tools für RAD.

Freue mich auf eine weiterhin anregende Diskussion <)

Grüssle
Klaus