Seite 4 von 4
Re: Summe als Quersumme auf 6 Ziffern zerlegen
Verfasst: 16.04.2012 15:45
von NicTheQuick
Wie willst du eigentlich die Quersumme 131712 mit 6 Ziffern erreichen? Da würde er gar nicht aufhören mit dem Rödeln.

Re: Summe als Quersumme auf 6 Ziffern zerlegen
Verfasst: 16.04.2012 15:53
von Ractur
NicTheQuick hat geschrieben:Wie willst du eigentlich die Quersumme 131712 mit 6 Ziffern erreichen? Da würde er gar nicht aufhören mit dem Rödeln.

Hi,
(man achte auf das Sternchen)
Grüsse Ractur
Re: Summe als Quersumme auf 6 Ziffern zerlegen
Verfasst: 16.04.2012 15:59
von 7x7
Ist ja klar, weil die Quersumme von 131712 ist 15. Und die Anzahl der möglichen Variationen für Qs=15 beträgt nur
13992 Fälle (von 999999). Bei QS=36 sind die Möglichkeiten gleich viel höher; nämlich 25927! Die Chancen, zufällig
QS=36 zu erzeugen, sind also fast doppelt so hoch.
Hier mal eine Auflistung der Möglichkeiten:
(Quersumme=Anzahl Fälle)
0=1
1=6
2=21
3=56
4=126
5=252
6=462
7=792
8=1287
9=2002
10=2997
11=4332
12=6062
13=8232
14=10872
15=13992
16=17577
17=21582
18=25927
19=30492
20=35127
21=39662
22=43917
23=47712
24=50877
25=53262
26=54747
27=55252
28=54747
29=53262
30=50877
31=47712
32=43917
33=39662
34=35127
35=30492
36=25927
37=21582
38=17577
39=13992
40=10872
41=8232
42=6062
43=4332
44=2997
45=2002
46=1287
47=792
48=462
49=252
50=126
51=56
52=21
53=6
54=1
Edit: jetzt habe ich erst deinen letzten Post gelesen. Das ist ja eine Multiplikation und keine Addition. Was hast DAS mit Quersumme zu tun??

Re: Summe als Quersumme auf 6 Ziffern zerlegen
Verfasst: 16.04.2012 16:07
von Nino
Ractur hat geschrieben:NicTheQuick hat geschrieben:Wie willst du eigentlich die Quersumme 131712 mit 6 Ziffern erreichen? Da würde er gar nicht aufhören mit dem Rödeln.

Hi,
(man achte auf das Sternchen)

Ja, achte mal drauf.

Abgesehen davon, dass es nun
produkt = heißen müsste, hat die Summe von n zufällig gewählten Ziffern eine andere Wahrscheinlichkeitsverteilung als deren Produkt. Das kann man nicht einfach miteinander vergleichen.
Grüße, Nino
Re: Summe als Quersumme auf 6 Ziffern zerlegen
Verfasst: 16.04.2012 16:14
von Ractur
Nino hat geschrieben:
Ja, achte mal drauf.

Abgesehen davon, dass es nun
produkt = heißen müsste, hat die Summe von n zufällig gewählten Ziffern eine andere Wahrscheinlichkeitsverteilung als deren Produkt. Das kann man nicht einfach miteinander vergleichen.
Grüße, Nino

Ja ok, schlag mich tot

Is natürlich keine Quersumme mehr!
@7x7
Danke! Also das prüf ich nachher mal genau, das interessiert mich.
Ich versteh allerdings nicht ganz wieso bei einer zufällig gewählten Zahl irgendeine Wahrscheinlichkeit höher sein soll? Wie kommst Du da drauf? (Ausgehend von meinen Beispiel wird jede Zahl per Zufall ausgewählt und ja nicht "eingeschränkt" und herunter gebrochen)
Grüsse Ractur
Re: Summe als Quersumme auf 6 Ziffern zerlegen
Verfasst: 16.04.2012 16:21
von Nino
Noch was anderes ...
Ractur hat geschrieben:Mich hat stark gewundert das im Schnitt gerade mal 50-100 Schleifendurchläufe (wenn überhaupt) benötigt werden um das Ergebnis zu erreichen.
Mit 6 Ziffern gibt es insgesamt 1000000 verschiedene Ziffernkombinationen. 25927 dieser Kombinationen haben die gewünschte Quersumme.
1000000 / 25927 = ca. 38,5, also hat
im Durchschnitt etwa jede 38. bis 39. Kombination die gewünscht Quersumme.
Grüße, Nino