Seite 4 von 4

Re: Purefiler - Ein alternativer Profiler

Verfasst: 27.09.2010 22:57
von cxAlex
Danke das du dier so viel Mühe gibst :allright:

SC_Test.pb:
---------------------------
PureBasic
---------------------------
Zeile 41: Struktur nicht gefunden: iARGE_INTEGER.
---------------------------
OK
---------------------------
Gruß, Alex

Re: Purefiler - Ein alternativer Profiler

Verfasst: 27.09.2010 23:51
von Didelphodon
cxAlex hat geschrieben:Danke das du dier so viel Mühe gibst :allright:
Gerne! Ich hab was beim Suchen/Ersetzen verbockt - jetzt (Build 90) passts. Sorry.

Re: Purefiler - Ein alternativer Profiler

Verfasst: 29.09.2010 18:52
von Didelphodon
Ein neuer Build (92) ist online. Einige kritische und unkritische Dinge wurden behoben.

Re: Purefiler - Ein alternativer Profiler

Verfasst: 07.10.2010 11:08
von Didelphodon
Eine neue Version (build 112) ist online.

Änderungen:
*) Besseres Timing
*) Profiling aller PB-Basisprogrammierkonstrukte (if, select, while, repeat, for, foreach, ...)
*) Bessere Verwendbarkeit der GUI
*) Abwählen aller Zeilen, die Unterprogramme aufrufen

Viel Spaß,

Didel.

Re: Purefiler - Ein alternativer Profiler

Verfasst: 04.02.2013 19:00
von Didelphodon
Eine neue Version ist online.

Changelog:
• ein paar Bugfixes
• Support des neuen Fortsetzungszeilen Features
• typische Zeitverbraucher können nun automatisch abgewählt werden
• Source Code wird jetzt viel viel schneller geladen

Viel Spaß damit

Re: Purefiler - Ein alternativer Profiler

Verfasst: 04.02.2013 23:26
von Didelphodon
Eine neue Version ist online.
Purefiler kann jetzt auch für 64 Bit Projekte/Quellen eingesetzt werden. Achtung: Inline Assembly verträgt sich dabei aber nicht.

Re: Purefiler - Ein alternativer Profiler

Verfasst: 03.03.2013 23:16
von Didelphodon
Ich hab ein kleines Tutorial Video gemacht. Darin ist beschrieben, wie Purefiler grundsätzlich verwendet wird.
Leider ist mir aber ein kleiner Konfigurationsfehler beim Screenrecorder unterlaufen, wodurch der Mauszeiger in dem Video nicht sichtbar ist.
Dennoch sollte das Video durch die Annotationen einigermaßen aufschlußreich sein.

Viel Spaß damit ...

http://www.screencast.com/t/mRUbthPu8