
Welches ist die beste Autostart Methode?
Re: Welches ist die beste Autostart Methode?
Ein WindowEvent? Da gibt es doch bestimmt hier jemanden, der da eine Antwort kennt. Ich bin zuversichtlich, dass es auch in diesem Forum einen Fachmann gibt. 

(Win 11 64-bit, PB 6.04 und 6.10)
- NicknameFJ
- Beiträge: 324
- Registriert: 03.06.2007 14:36
- Wohnort: Von der Sonne aus gesehen der dritte Planet
Re: Welches ist die beste Autostart Methode?
Hallo Sebastian,
nachfolgend ein Link zur MSDN
http://msdn.microsoft.com/en-us/library ... 85%29.aspx
Und hier noch ein Link zu einer deutschen Seite
http://weblogs.asp.net/ralfw/archive/20 ... 26908.aspx
Hoffe es hilft Dir weiter
Grüße
NicknameFJ
nachfolgend ein Link zur MSDN
http://msdn.microsoft.com/en-us/library ... 85%29.aspx
Und hier noch ein Link zu einer deutschen Seite
http://weblogs.asp.net/ralfw/archive/20 ... 26908.aspx
Hoffe es hilft Dir weiter
Grüße
NicknameFJ
PS: Alle im Text enthaltenen Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Belustigung aller


Re: Welches ist die beste Autostart Methode?
Okay. Das habe ich verstanden. Es bedeutet aber auch, dass das Programm im Hintergrund laufen und auf Events warten muss, richtig? Es wäre aber doch "sauberer" keinen zusätzlichen Prozess ins System zu hacken, sondern die Software nur dann auszuführen, wenn der Ruhezustand beendet wurde oder das System neu gestartet wurde. Ist so etwas möglich?
(Win 11 64-bit, PB 6.04 und 6.10)
Re: Welches ist die beste Autostart Methode?
Es gäbe noch eine andere Möglichkeit, die es schon vor Windows XP
gab: http://en.wikipedia.org/wiki/Task_Scheduler
Hier sind bei mir z.b. Google Updater und Adobe Updater enthalten ...
die Möglichkeiten gehen weit über den Autostartordner oder
Autostarteinträge in der Registry hinaus. Wenn man als Benutzer außerdem
die "Aufgabenplanung" kennt, ist es ein leichtes die einzelnen Aufgaben
zu de- oder aktivieren.
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa382589.aspx
MFG PMV
gab: http://en.wikipedia.org/wiki/Task_Scheduler
Hier sind bei mir z.b. Google Updater und Adobe Updater enthalten ...
die Möglichkeiten gehen weit über den Autostartordner oder
Autostarteinträge in der Registry hinaus. Wenn man als Benutzer außerdem
die "Aufgabenplanung" kennt, ist es ein leichtes die einzelnen Aufgaben
zu de- oder aktivieren.
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa382589.aspx
MFG PMV
Re: Welches ist die beste Autostart Methode?
Das klingt vernünftig. Ich habe allerdings keinen Eintrag von Adobe gefunden, nur von Microsoft selbst. Brauche ich wieder Api-Befehle oder kann ich das mit den PBeigenen Befehlen lösen, einen Eintrag dort zu hinterlegen?
(Win 11 64-bit, PB 6.04 und 6.10)