Seite 4 von 6

Re: Zum Abschied ein "Hallo" an alle ....

Verfasst: 13.06.2010 20:55
von Fluid Byte
Der-T hat geschrieben:Die Datei ist eine ganz einfach WAV-Datei ohne besonderen Code. Gegen die Codec-Theorie spricht IMHO auch, dass sich die Datei ganz normal mit dem WindowMediaPlayer abspielen lässt.
Ganz und gar nicht. WAV Dateien können genauso komprimiert sein (z. B. ADPCM). Die Dateiendung ist dabei irrelevant.

Sobald es sich nicht mehr um eine einfache, unkomprimierte WAV-Datei handelt lässt sie sich mit PB nicht abspielen.

Re: Zum Abschied ein "Hallo" an alle ....

Verfasst: 14.06.2010 20:35
von Der-T
Hallo Fluid-Byte,

bitte nimm es nicht persönlich, aber die von dir vorgegebene Richtung ist für den Fehler absolut irrelevant, denn wie schon in meinem ersten Post im Thread zu lesen ist, kann die von mir verwendetet Datei sehr wohl von PB abgespielt werden. Lediglich auf einem einzigen Rechner ist dies nicht der Fall, als müsste untersucht werden, was an eben diesem Rechner anders ist als an den anderen Test-Rechnern. Daher kam auch der Einwand mit den fehlenden Codecs. Um dies zu wiederlegen kam dann ja auch mein Einwand mit dem WindowsMediaPlayer, denn wenn ein Codec fehlt ist dies einer der ersten (im Gegensatz zu vielen alternativen Playern), der zu meckern beginnt.

Re: Zum Abschied ein "Hallo" an alle ....

Verfasst: 14.06.2010 23:13
von c4s
... Was dann aber wiederum kein Problem von PureBasic ist und damit deinen Grund eine andere Sprache zu suchen, auslöscht!
Versteh' mich nicht falsch, aber bisher scheinen deine "Bugs" mit seltsamen Konfigurationen deiner Rechner zu tun zu haben und sonst rein gar nichts mit PureBasic. Ich verstehe einfach deine Argumentation nicht. ;)

Re: Zum Abschied ein "Hallo" an alle ....

Verfasst: 14.06.2010 23:32
von Der-T
c4s hat geschrieben:Ich verstehe einfach deine Argumentation nicht. ;)
Na siehst du, da haben wir etwas gemeinsam, denn ich kann mir in deiner Argumentation kein Stück erklären, wie zum Geier du darauf kommst, dass es Konfigurationsprobleme sind? Dieser Ansicht kann ich mich in keinster Weise anschliessen, denn wie schon mehrfach geschrieben, gibt es mit keinem einzigen anderen, getesteten Programm/Spiel auf den besagten Rechnern irgendwelche Probleme. Woher soll also bitteschön ein Konfigurationsfehler kommen?

Re: Zum Abschied ein "Hallo" an alle ....

Verfasst: 14.06.2010 23:36
von ts-soft
Der-T hat geschrieben:
c4s hat geschrieben:Ich verstehe einfach deine Argumentation nicht. ;)
Na siehst du, da haben wir etwas gemeinsam, denn ich kann mir in deiner Argumentation kein Stück erklären, wie zum Geier du darauf kommst, dass es Konfigurationsprobleme sind? Dieser Ansicht kann ich mich in keinster Weise anschliessen, denn wie schon mehrfach geschrieben, gibt es mit keinem einzigen anderen, getesteten Programm/Spiel auf den besagten Rechnern irgendwelche Probleme. Woher soll also bitteschön ein Konfigurationsfehler kommen?
Wenns auf allen anderen Testrechnern läuft, warum bitteschön sollte ein PureBasic Fehler vorliegen :mrgreen:

Hier wird ja komisch Argumentiert :bounce:

Re: Zum Abschied ein "Hallo" an alle ....

Verfasst: 15.06.2010 06:55
von rolaf
ts-soft hat geschrieben:Hier wird ja komisch Argumentiert :bounce:
Ein Thread mit dem Titel "Sag zum Abschied leise Servus" wäre besser gewesen. :lol:
Komisch das man so geil ist auf ein Update für ne Progsprache die ja ach so fehlerträchtig ist. :freak:
Jetzt verstehe ich nix mehr...

Re: Zum Abschied ein "Hallo" an alle ....

Verfasst: 15.06.2010 18:57
von Der-T
ts-soft hat geschrieben:Wenns auf allen anderen Testrechnern läuft, warum bitteschön sollte ein PureBasic Fehler vorliegen :mrgreen:
Nun, z. B. weil die Wahrscheinlichkeit dafür spricht. Der besagte W2K-Rechner ist der Rechner meines Neffen, auf dem gegenwärtig mehr als 30 Kindgerechte Spiele installiert sind. Mindestens 20 weitere Mulitmedia-Lernprogramme und Spiele waren auf dem Rechner installiert und wurden zwischenzeitlich deinstalliert. All diese Programm laufen bzw. liefen (so lange sie noch installiert waren) immer einwandfrei und hatten weder mit Sound noch mit Grafik irgendwelche Probleme. Dann kommt das PB programm daher und bleibt als absolut einziges stumm. Du kannst mir nun viel erzählen, aber für mich ist es bei dieser Sachlage sehr viel wahrscheinlicher, dass ein Fehler in PB vorliegt, als ein Konfigurationsfehler auf dem Rechner. Sonst gäbe es mit Sicherheit mindestens noch ein zweites Programm, welches ebenfalls rumzicken würde.
DrFalo hat geschrieben:Ein Thread mit dem Titel "Sag zum Abschied leise Servus" wäre besser gewesen. :lol:
Wenn schon, dann müsste es heissen:
Zum Abschied sag ich leise Scheiße
Komisch das man so geil ist auf ein Update für ne Progsprache die ja ach so fehlerträchtig ist. :freak:
Jetzt verstehe ich nix mehr...
Ich denke mal, hier ist der oft zitierte Spruch "wer lesen kann, ist klar im Vorteil" nicht unangebracht, denn wie ich schon in und vor allem seit dem Eröffnen dieses Threads hier geschrieben habe, ist es mein Bestreben, mein aktuelles Projekt noch mit PB fertig zu stellen. Um dies jedoch bewerkstelligen zu können, muss ich schauen, dass ich das aktuell noch vorliegende Problem irgendwie lösen kann. Davon dass ich "geil" auf das Update wäre, kann wenn überhaupt nur in so fern die Rede sein, dass ich eine leichte Hoffnung habe, der Fehler könnte korrigiert worden sein. Aber diese Hoffnung ist mir gegenwärtig definitiv keine 60,- Euro wert. Mehr habe ich dazu im Prinzip nicht zu sagen bzw. zu schreiben.

Re: Zum Abschied ein "Hallo" an alle ....

Verfasst: 15.06.2010 20:11
von c4s
Auch wenn wir stur um das Gleiche reden, ich denke nach wie vor, dass das Problem am Rechner deines Neffen liegt.
Du hast nun selber wieder einen Grund gebracht, der diese Vermutung bestätigt, nämlich, dass sehr viele Medienprogramme (-> Codecs?), Spiele (-> fehlerhafte Deinstallation?) benutzt werden. Dass genau auf diesem Rechner Fehler entstehen zeigt dieses doch äußerst deutlich.
Nun bin ich aber selber interessiert. Willst du diese Wav-Datei mal irgendwo hochladen, damit z.B. ich diese auch mal testen kann? Vielleicht lässt sich das so endlich mal klären, was ja nur in deinem Vorteil wäre?!

Re: Zum Abschied ein "Hallo" an alle ....

Verfasst: 15.06.2010 23:22
von Thorium
c4s hat geschrieben:Willst du diese Wav-Datei mal irgendwo hochladen, damit z.B. ich diese auch mal testen kann? Vielleicht lässt sich das so endlich mal klären, was ja nur in deinem Vorteil wäre?!
Ja, und den Code bitte auch.

Re: Zum Abschied ein "Hallo" an alle ....

Verfasst: 17.06.2010 16:46
von Der-T
@c4s:
Ich kann mich deiner Argumentation immer noch nicht anschliessen. Ich bin vielleicht in der Programmierung noch relativ unerfahren, aber wenn ich meine Erfahrungen mit DOS, OS/2 und Windows vor 95 mit einrechne habe ich inzwischen mehr als 21 Jahre Erfahrungen mit PCs. In dieser Zeit ist mir so ein von dir geschilderter Fall noch nie untergekommen. Klar haben fehlgeschlagene Installation oder Deinstallationen mir schon öfters ein System zerschossen, aber etwas, das so zielgerichtet nur eine einzige Angelegenheit "hingerichtet" hat, ohne dass es sich auch nur bei einem einzigen weiteren Programme, insbesonderen Spiele, bemerkbar gemacht hätte, kam mir in all der Zeit noch nie unter.

Aber wie von dir gewünscht habe ich hier mal eine der betroffenen Wav-Dateien (ich habe natürlich viel mehr, insgesamt etwas mehr als 20 Wav-Dateien) hochgeladen. Du wirst feststellen, dass an der Datei absolut nicht ungewöhnlich ist (Codec, Komprimierung etc.)

http://em.q-soft.ch/files/get/telHPVpE3E/kuh.wav

@Thorium:
Ich habe im Moment keine wirklich bestrebungen, hier mein komplettes Projekt zu posten, werde daher mal versuchen ein Code-Beispiel zu basteln, mit dem sich das Problem rekonstruieren lässt und dieses dann hier einstellen. Vor dem Wochenende wird das aber nichts mehr.