großer scrolltext im windowedscreen

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
broozar
Beiträge: 97
Registriert: 08.03.2010 15:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: großer scrolltext im windowedscreen

Beitrag von broozar »

sind 30 bilder pro sekunde angelegt, wahrscheinlich bin ich einfach nur verwöhnt.

ich ziehe es jetzt als zwischenlösung einfach zur seite aus dem screen raus, statt es zu faden... dafür sprites zu generieren ist mit kanonen auf spatzen geschossen.
iMac 27" quad i7 radeon 4850 8gig ram
PB 4.4 in parallelsVM @ 2 cores 3072megs ram 32megs vram win7
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Re: großer scrolltext im windowedscreen

Beitrag von Kaeru Gaman »

es kommt halt auch drauf an, wie groß dieser splashscreen werden soll...
du kannst auch ein Vielfaches als Screengröße verwenden mit AutoStretch...

Code: Alles auswählen

EnableExplicit

Define EventID
Define txtPos
Define n

InitSprite()
InitKeyboard()

If OpenWindow(0,0,0,600,300,"screen", #PB_Window_SystemMenu|#PB_Window_MinimizeGadget|#PB_Window_ScreenCentered)
 
  If OpenWindowedScreen(WindowID(0),0,0,1800,900, #True, 0, 0)

    LoadFont(0, "Arial", 56)
    Repeat
      FlipBuffers()
      ClearScreen(RGB(0,0,0))
     
      If StartDrawing(ScreenOutput())
        DrawingFont(FontID(0))
        For n=0 To 31
          DrawText(10, 900 + 80*n - TxtPos,"djfhdsjk hfkjhsdfkjhs kjdfhksjdhf kdhsfjkhsdkfkh d",RGB(255,255,255),RGB(0,0,0))
        Next
       
        TxtPos+1
       
        StopDrawing()
      EndIf
     
      Repeat
        EventID = WaitWindowEvent(10)
        If EventID = #PB_Event_CloseWindow
          End
        EndIf
      Until EventID=0
    ForEver
  EndIf
EndIf
das läuft mit 1/3 pix/Frame, weil der screen 3x so groß ist wie das Fenster...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
broozar
Beiträge: 97
Registriert: 08.03.2010 15:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: großer scrolltext im windowedscreen

Beitrag von broozar »

funktioniert der trick auch, wenn der windowedscreen nicht windowfüllend ist? mein screen macht nur etwa 2/3 des fensters aus, der rest ist mit allerlei knöpfen und infotexten gefüllt.
iMac 27" quad i7 radeon 4850 8gig ram
PB 4.4 in parallelsVM @ 2 cores 3072megs ram 32megs vram win7
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Re: großer scrolltext im windowedscreen

Beitrag von Kaeru Gaman »

sollte es doch... dafür sind ja die Offsets da.
bei OpenWindowedScreen wird die Auflösung des Screens angegeben.
welchen bereich auf dem Fenster er einnimmt, wird durch sein X/Y und die beiden Offsets am Ende angegeben.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
broozar
Beiträge: 97
Registriert: 08.03.2010 15:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: großer scrolltext im windowedscreen

Beitrag von broozar »

sehr schönes ergebnis. musste meine lines mit boxes ersetzen, das flimmern ging ja gar nicht, und nach anpassen der größen/positionen läuft's prima. cpu-auslastung stieg aber gewaltig (atom-cpu mit integrierter grafikeinheit - kein wunder, wenn man 4x soviele pixel berechnen muss und dann noch skalieren). bleibt die frage, ob's das wert ist. besser sieht es zweifelsohne aus. jetzt muss ich mich noch entscheiden.

danke euch allen.
iMac 27" quad i7 radeon 4850 8gig ram
PB 4.4 in parallelsVM @ 2 cores 3072megs ram 32megs vram win7
broozar
Beiträge: 97
Registriert: 08.03.2010 15:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: großer scrolltext im windowedscreen

Beitrag von broozar »

so da bin ich wieder. habe das programm freunden zum testen gegeben, und die ergebnisse auf winXP-maschinen waren ernüchternd. während auf vista und 7 alles flüssig läuft, auch auf sehr schwachbrüstigen atom-prozessoren, geraten auch quadcores mit XP ins schwitzen. sobald viel text zu sehen ist, springt die cpu-auslastung in die höhe und danach unregelmäßig hin und her, der text wird sehr viel langsamer gescrollt und beginnt zu ruckeln.

ich steuere mit calibri einen vista+ font an, verlasse mich also auf das fallback für ältere maschinen. wird jedes frame/jede zeile nach dem font gesucht und dann gefallbacked, oder sitzt das problem woanders?

und nein, ich möchte keinen bitmap-font.
iMac 27" quad i7 radeon 4850 8gig ram
PB 4.4 in parallelsVM @ 2 cores 3072megs ram 32megs vram win7
Antworten