Seite 4 von 4

Re: Diskussion: Get ParentDirectory - (Mit nur einer Zeile)

Verfasst: 08.04.2010 15:37
von helpy
Welche ISO Norm?

Siehe z.B. Wikipedia "ISO 9660":
ISO 9660:1999

Die aktuelle Version des ISO 9660 Standards hebt alle künstlichen (also nicht durch das Format selbst bedingten) Beschränkungen auf.

Dateinamen dürfen in ISO 9660:1999 beliebige Zeichen enthalten, die maximale Länge einer Pfadnamenkomponente wird auf 207 Oktette erhöht (ohne XA Erweiterungen sind sogar 221 Oktette möglich) und die Beschränkung auf 8 Directory-Hierarchiestufen wird aufgehoben.

Re: Diskussion: Get ParentDirectory - (Mit nur einer Zeile)

Verfasst: 08.04.2010 15:37
von Little John
Es wäre eindeutig und wohl das einfachste, wenn man festlegt dass der Parameter für GetParentDirectory() eben nur ein Verzeichnis sein darf.

Gruß, Little John

Re: Diskussion: Get ParentDirectory - (Mit nur einer Zeile)

Verfasst: 08.04.2010 15:41
von ts-soft
helpy hat geschrieben:Welche ISO Norm?
ISO 9660-Level 2, naja ich brenne auch CDs, die im DOS-Modus starten :wink:

Re: Diskussion: Get ParentDirectory - (Mit nur einer Zeile)

Verfasst: 08.04.2010 17:23
von a14xerus
ts-soft ist immer ein bisschen regelkonformer als jede regel selbst ;)

Re: Diskussion: Get ParentDirectory - (Mit nur einer Zeile)

Verfasst: 08.04.2010 17:39
von ts-soft
a14xerus hat geschrieben:ts-soft ist immer ein bisschen regelkonformer als jede regel selbst ;)
Naja, ich bessere mich :mrgreen: , hab mein Startmenü inzwischen eingedeutscht und aus
Office wurde Büro mit ü :twisted:

Re: Diskussion: Get ParentDirectory - (Mit nur einer Zeile)

Verfasst: 08.04.2010 17:42
von al90
Little John hat geschrieben:Es wäre eindeutig und wohl das einfachste, wenn man festlegt dass der Parameter für GetParentDirectory() eben nur ein Verzeichnis sein darf.
Genau das war ja auch meine absicht beim erstellen der Funktion. Viele verlassen sich zu sehr darauf das ihnen eine
Funktion gänzlich alles abnimmt. Aber das ist Falsch. Den großteil sollte also das Hauptprogramm schon selbst prüfen
und die Funktion nur mit Absouluten Pfaden aufgerufen werden. Denn genauso gut könnte ich jetzt auch z.b. über
GetPathPart() meckern, weil es mir einen Pfad liefert, obwohl das verzeichniss nicht wirklich existiert.

Re: Diskussion: Get ParentDirectory - (Mit nur einer Zeile)

Verfasst: 08.04.2010 18:22
von al90
Kaeru Gaman hat geschrieben:so, der Rest ist aufgeräumt, der "Code, Tips & Tricks"-Beitrag kann neu erstellt werden.
Ist somit geschehen. :wink:

Re: Diskussion: Get ParentDirectory - (Mit nur einer Zeile)

Verfasst: 08.04.2010 23:17
von salbei
al90 hat geschrieben:
Little John hat geschrieben:Es wäre eindeutig und wohl das einfachste, wenn man festlegt dass der Parameter für GetParentDirectory() eben nur ein Verzeichnis sein darf.
Genau das war ja auch meine absicht beim erstellen der Funktion. Viele verlassen sich zu sehr darauf das ihnen eine
Funktion gänzlich alles abnimmt. Aber das ist Falsch. Den großteil sollte also das Hauptprogramm schon selbst prüfen
und die Funktion nur mit Absouluten Pfaden aufgerufen werden. Denn genauso gut könnte ich jetzt auch z.b. über
GetPathPart() meckern, weil es mir einen Pfad liefert, obwohl das verzeichniss nicht wirklich existiert.
Danke, genau das habe ich bereits in meinem ersten Beitrag im Edit erläutert:
Da es hier wirklich nur darum geht, den Parentfolder herauszufinden, ist es Aufgabe des Nutzers, als String einen Pfad anzugeben. Man erhält wirklich nur den übergeordneten Ordner, aus Sicht einer Datei ist der Parentfolder also der Ordner, in dem die Datei selbst liegt. Möchte man den übergeordneten Ordner eines Ordners, in dem die Datei liegt, so sollte man die Funktion einfach rekursiv aufrufen.
Und aus diesem Grund halte ich meine Implementation für korrekt, da kann ts-soft, so sehr ich sein Wissen auch schätze, sagen was er will. (Ich sollte vielleicht anmerken, dass ich seit knapp 2 Jahren als Besucher hier herumidle) ;-)

Re: Diskussion: Get ParentDirectory - (Mit nur einer Zeile)

Verfasst: 08.04.2010 23:33
von ts-soft
Das ganze Problem ist sowieso nur theoretisch vorhanden, weil in der Praxis benötigt niemand das
ParentDir eines nicht existierenden Pfades :mrgreen:
Und bei einem existierenden Pfad ist die herangehensweise sowieso eine andere.
Und deshalb sind alle Lösungen sowieso nur für den *** :twisted:

Re: Diskussion: Get ParentDirectory - (Mit nur einer Zeile)

Verfasst: 08.04.2010 23:47
von salbei
ts-soft hat geschrieben:Das ganze Problem ist sowieso nur theoretisch vorhanden, weil in der Praxis benötigt niemand das
ParentDir eines nicht existierenden Pfades :mrgreen:
Und bei einem existierenden Pfad ist die herangehensweise sowieso eine andere.
Und deshalb sind alle Lösungen sowieso nur für den *** :twisted:
Es ging in dieser Diskussion nicht um Praxisnähe.
Es ging darum, dass alle Pfade korrekt geparst werden, egal ob existent oder nicht.
Und ich habe es zusätzlich als Herausforderung gesehen, das alles in eine Zeile zu packen und valide zu parsen. Ich warte immer noch auf einen konkurrierenden Beitrag, der den Code noch etwas optimiert, denn da bin ich wirklich nicht gut drin ^^
Und ich denke, dass hier jemand mitliest, der das Zeichenmonster unter 100 Zeichen in eine Zeile kriegt :-)