Seite 4 von 6
Re: Installation
Verfasst: 09.09.2012 21:09
von ts-soft
Hier findet Ihr eine Anleitung im PDF-Format:
PureBasic unter Ubuntu Installieren für Einsteiger.
Re: Installation
Verfasst: 10.09.2012 01:36
von Bisonte
Da danke ich dochmal...
Ohne dieser Hilfe hier, würde ich mir wohl immer noch die Zähne ausbeissen, bei dem Versuch, Ubuntu PB beizuschubsen....
Ich so als Windoof Laie würde doch niemals nich auf die Idee kommen irgendwelchen megalangen FreakSpeak in ein Terminalfenster
zu schreiben

Re: Installation
Verfasst: 10.09.2012 09:19
von Shardik
Bisonte hat geschrieben:Ich so als Windoof Laie würde doch niemals nich auf die Idee kommen irgendwelchen megalangen FreakSpeak in ein Terminalfenster
zu schreiben

Es ist auch nicht unbedingt nötig, die benötigten Pakete über ein Terminal-Fenster zu installieren. Es ist nur der schnellste und effizienteste Weg. In Linux führen grundsätzlich immer viele Wege zum Ziel. Es ist nämlich genauso gut möglich, die benötigten Pakete über das "Ubuntu Software-Center" zu installieren. So braucht man lediglich oben rechts in das Suchfeld einen Paketnamen wie z.B. das in der Konsolenzeile aufgeführte "libgtk2.0-dev" einzugeben und schon erscheint ein Eintrag
Ubuntu Software-Center hat geschrieben:
Development files for the GTK+ library
libgtk2.0-dev
und ein Klick auf das Paket lädt das Paket dann herunter und installiert es. Man kann also alle benötigten Pakete auch über eine grafische Oberfläche installieren. Zwar dauert dies dann länger, weil man jedes Paket separat suchen und installieren muß, aber für einen Einsteiger ist dies sicherlich verständlicher und weniger "angsteinflößend"...

Re: Installation
Verfasst: 10.09.2012 09:26
von ts-soft
Shardik hat geschrieben:Man kann also alle benötigten Pakete auch über eine grafische Oberfläche installieren. Zwar dauert dies dann länger, weil man jedes Paket separat suchen und installieren muß, aber für einen Einsteiger ist dies sicherlich verständlicher und weniger "angsteinflößend"...

Diesen, doch sehr umständlichen Weg, habe ich in dem Tutorial dann doch nicht genutzt.
2x Text in ein Terminal pasten halte ich auch für Einsteiger für akzeptabel. So dauert die
ganze Installation keine 5 Minuten, mit dem Software-Center wären es aber mindestens 30 Minuten
Gruß
Thomas
Re: Installation
Verfasst: 10.09.2012 09:51
von Shardik
ts-soft hat geschrieben:So dauert die ganze Installation keine 5 Minuten, mit dem Software-Center wären es aber mindestens 30 Minuten
Mindestens 30 Minuten halte ich für übertrieben...
Ich hatte meine Ergänzung auch nur gebracht, weil Du in Deiner Installationsanleitung geschrieben hattest:
'PureBasic unter Ubuntu installieren' hat geschrieben:Die meisten Anwender dieser Anleitung werden bereits Erfahrung unter Windows gesammelt haben,
deshalb werde ich Konsolen-Anweisungen vermeiden, wenn es passende GUI-Alternativen gibt.
Ansonsten bin ich ganz Deiner Meinung, daß man auch einem Anfänger das Öffnen einer Konsole zumuten kann, wenn man dadurch die Installation von Zusatzpaketen beschleunigen kann.
Andererseits hilft es meiner Meinung nach dem Verständnis eines Anfängers, wenn er einmal den zeitraubenderen Weg der Einzelpaketinstallation über einen Paketmanager gegangen ist. Bei einer eventuellen späteren zweiten Installation wird er dann garantiert den Weg über die Konsole gehen, da er verstanden hat, daß die Konsolen-Installation auch nichts anderes macht als die Installation über den Paketmanager...
PS: Ich finde es toll, daß Du Dir die Mühe gemacht hast, eine so ausführliche bebilderte und detaillierte Installationsanleitung für Ubuntu zu erstellen, um Anfängern die PB-Installation zu erleichtern!

Re: Installation
Verfasst: 10.09.2012 10:02
von ts-soft
Naja, ich werde die Anleitung bei Gelegenheit noch erweitern und den Weg über das Software-Center beschreiben, mir ist
nämlich gerade ein blöder Fehler aufgefallen. Beim kopieren aus der PDF wird zwar die Silbentrennung ignoriert, aber es werden,
im Original nicht vorhandene, Zeilenumbrüche eingefügt. Das könnte dann doch zu Problemen führen.
Vom Software-Center halte ich eigentlich gar nichts, macht zu viele Fehler und löst auch nicht immer alle Abhängigkeiten auf.
Ich selber nutze lieber synaptic.
Aber, so wie die Anleitung momentan ist, sollten es die meisten schaffen, PB zu installieren.
Gruß
Thomas
Re: Installation
Verfasst: 10.09.2012 11:05
von Bisonte
man sollte evt. erwähnen, dass diese Textbox eigentlich "eine Zeile" darstellt...
Wenn man das aus dem PDF einfach nur per Maus markiert und kopiert, klappt das so leider nicht....
Ich hab mir dann das kopierte in den Editor kopiert, dort zu einer Zeile gemacht (da sind dann - Binder zwischen,
weshalb dann Fehlermeldungen kommen) von dort dann wieder kopiert, ins Terminal eingefügt und dann klappte es erst.
Das hat eine weile gedauert, bis ich rausfand, welche Zeichen da zuviel drin waren und wo die waren.
Re: Installation
Verfasst: 10.09.2012 11:46
von ts-soft
Bisonte hat geschrieben:Das hat eine weile gedauert, bis ich rausfand, welche Zeichen da zuviel drin waren und wo die waren.
Das Problem hab ich leider erst später bemerkt. Keine Ahnung warum beim PDF-Export dort Umbrüche erzeugt werden.
Aber es ist bereits eine aktualisierte Version Online, einfach nochmals Downloaden.
Gruß
Thomas
Re: Installation
Verfasst: 24.05.2013 16:03
von dysti
Hallo, hat einer von Euch schon Mageia 3 (32 bit) und Purebasic installiert?
Wenn ja, laufen auch die 3D-Examples und welche RPM's hab ihr installiert?
Re: Installation
Verfasst: 24.05.2013 16:12
von ts-soft
dysti hat geschrieben:Hallo, hat einer von Euch schon Mageia 3 (32 bit) und Purebasic installiert?
Wenn ja, laufen auch die 3D-Examples und welche RPM's hab ihr installiert?
Es läuft alles problemlos. Die Libs einfach über das Mageia Kontrollzentrum installieren.
Z.B suchen nach libsdl usw. lib64sdl für die 64-Bit-Version
Immer die Devel, die zur Architektur passt (x86_64 oder in Deinem Fall 586..)
nvidia-cuda-toolkit-devel am besten auch installieren.
Vorsichtshalber noch die Kernel-Header, damit wirklich alle Entwicklungswerkzeuge drauf sind.
Gruß
Thomas