Seite 4 von 13

Re: UserScript • PB-SyntaxHighlighting für Codes im Forum

Verfasst: 16.10.2009 22:03
von STARGÅTE
JO da kann ich nix machen denn,
(sry edel) edels code setzt die Farbe bei jedem Aus/ZU-Klappen wieder zu "seiner" Farbe:
var colapse_col = "#EFEFEF";
var expand_col = "#FAFAFA";
[...]
code.style.backgroundColor = colapse_col;
@edel, vllt kannst du deiner Seits ein Updaten geben, welches die Farbe des Hintergrund vorher ausließt
und dann je nach ein/ausklappen die aktuelle HintergrundFabe abdunkel/aufhellt.

Ich möchte an dieser Stelle auch edels Code nicht nutzlos machen, indem ich selber eine Klapp-Funktion bei mir einbaue.

(außer edel erlaubt es ...)

Re: UserScript • PB-SyntaxHighlighting für Codes im Forum

Verfasst: 16.10.2009 22:30
von ts-soft
Danke, ich habs jetzt erstmal "hardedcoded" :mrgreen:

Re: UserScript • PB-SyntaxHighlighting für Codes im Forum

Verfasst: 16.10.2009 23:53
von edel

Re: UserScript • PB-SyntaxHighlighting für Codes im Forum

Verfasst: 17.10.2009 00:12
von ts-soft
:allright:
danke, funktioniert
(mußte aber vorher das alte komplett rausschmeissen :mrgreen: )

Gruß
Thomas

Re: UserScript • PB-SyntaxHighlighting für Codes im Forum

Verfasst: 17.10.2009 09:19
von Rings
STARGÅTE hat geschrieben: @edel, vllt kannst du deiner Seits ein Updaten geben, welches die Farbe des Hintergrund vorher ausließt
und dann je nach ein/ausklappen die aktuelle HintergrundFabe abdunkel/aufhellt.

Ich möchte an dieser Stelle auch edels Code nicht nutzlos machen, indem ich selber eine Klapp-Funktion bei mir einbaue.

(außer edel erlaubt es ...)
Wäre vielleicht für die User das einfachste.
Ich selbst hab probleme Edel's script in greasemonkey reinzuziehen.
Mit deinem ging das direkt.

Re: UserScript • PB-SyntaxHighlighting für Codes im Forum

Verfasst: 17.10.2009 19:03
von PMV
Interssante Idee ... aber sag mal, wie kommst du auf purebasic.fr?
// @include http://purebasic.fr/german/*
// @include http://purebasic.fr/english/*
// @include http://purebasic.fr/french/*
// @include http://www.purebasic.fr/german/*
// @include http://www.purebasic.fr/english/*
// @include http://www.purebasic.fr/french/*
// @include http://forums.purebasic.fr/german/*
// @include http://forums.purebasic.fr/english/*
// @include http://forums.purebasic.fr/french/*
Meine Adresszeile zeigt immer purebasic.com an ... und wenn ich das so änder, funzt es auch mit Opera 10.00 :allright:

Edit: richtig scheint es so zu sein:
// @include http://purebasic.com/german/*
// @include http://purebasic.fr/english/*
// @include http://purebasic.fr/french/*
// @include http://www.purebasic.com/german/*
// @include http://www.purebasic.fr/english/*
// @include http://www.purebasic.fr/french/*
// @include http://forums.purebasic.com/german/*
// @include http://forums.purebasic.fr/english/*
// @include http://forums.purebasic.fr/french/*
// ==/UserScript==

Edit2: wird nach einer Suche das Suchwort in den Ergebnissen hervorgehoben und ist gleichzeitig teil eines Codes ... klappt dein Script nicht mehr ganz. Beispiel (klick)

MFG PMV

Re: UserScript • PB-SyntaxHighlighting für Codes im Forum

Verfasst: 17.10.2009 19:40
von STARGÅTE
naja vllt sollte ich die verschiedene Adressen zu einer einzigen zusammen fassen:
http://*purebasic.*

Aber dann trifft es vllt auch andere Seten zu, aber da diese ja wahrscheinlich dann auch was mit PB zu tun haben, wäre es nicht schlimm zumal keine Seite auch den Div-tag hat mit codecontent oder wie das hieß.

Aber bei mir steht halt http://www.purebasic.fr/ und das auch bei allen LINKs die PB hat,

Re: UserScript • PB-SyntaxHighlighting für Codes im Forum

Verfasst: 17.10.2009 20:27
von #NULL
danke für das script. :allright:
ich habe bei mir nur noch die bold-tags rausgenommen, weil ich auch in der IDE 'bolding of keywords' ausgeschaltet habe (das macht immer die monospace matrix kaputt).

Re: UserScript • PB-SyntaxHighlighting für Codes im Forum

Verfasst: 19.10.2009 04:09
von STARGÅTE
Stand der Dinge:

Dienstag wirds ein neues Update geben.
Unteranderem mit folgenden Änderungen:
- URL include Liste verbessert
- SuchWortHighlight wird auch mit SyntaxHighlight gehen
- erstaunlich viele Highlight verbessert
- "EnableKeywordBolding" wird ausgewerten (für #NULL)

Falls jemand noch n dringenden Wunsch hat, so möge er bis MontagAbend sprechen ^^
- (ich hätte zB auto-Einrücken, aber das verändert ja direkt den Code, und das ist mit zu unsicher)

Re: UserScript • PB-SyntaxHighlighting für Codes im Forum

Verfasst: 19.10.2009 18:17
von PMV
STARGÅTE hat geschrieben: - URL include Liste verbessert
Nur ein Hinweis: Opera scheint mit zu allgemeinen Include-Definitionen
nicht klar zu kommen, ich hatte mir mal zum Testen das UserScript
von edel runter geladen gehabt ... und dessen Includelist hat das
Deutsche Forum ignoriert, obwohl purebasic.com drinn steht. Die
URL-Liste, die ich gepostet hab, hat bei mir allerdings bis jetzt überall
geklappt.

MFG PMV