Seite 4 von 12

Re: Bundestagswahl 2009 • Erste Hochrechnung aus dem PureBoard

Verfasst: 26.09.2009 14:45
von DarkDragon
Wie lange dauert das eigentlich mit den Wahlergebnissen? Sind die dann auch morgen abend schon abgezählt die Stimmen? Oder dauert das ein paar Wochen?

Re: Bundestagswahl 2009 • Erste Hochrechnung aus dem PureBoard

Verfasst: 26.09.2009 14:48
von rolaf
DarkDragon hat geschrieben:Wie lange dauert das eigentlich mit den Wahlergebnissen? Sind die dann auch morgen abend schon abgezählt die Stimmen? Oder dauert das ein paar Wochen?
Ne wir sind doch nicht in Uganda-Burundi. :mrgreen:
Die Hochrechnungen gegen 22:00 Uhr sollten schon sehr nahe am Endergebnis liegen. Das vorläufige amtliche Endergebnis gibt der Wahlleiter meist in der Nacht bekannt. Die Briefwahlunterlagen werden später ausgezählt, ändern aber (wenn überhaupt) nur marginal das Ergebnis. Nur wenn es "Spitz auf Knopf" steht wären sie von Bedeutung.

Re: Bundestagswahl 2009 • Erste Hochrechnung aus dem PureBoard

Verfasst: 26.09.2009 15:24
von milan1612
DrFalo hat geschrieben:Meine Prognose für die echte Wahl morgen:

Piraten = 1,5 - 2 %
Die Linken = 10,5 - 12 %

Mal schauen ob mein Riecher richtig schnüffelt. :mrgreen:
Ich schätze Piraten 2 - 3 %, Linke 13 - 14 %. Schwarz-Gelb wird hoffentlich abgestraft und unter
50 % bleiben. Ich denke es wird auf eine 2. große Koalition rauslaufen, auch wenn ichs nicht gut
finde. Aber immer noch besser als Schwarz-Gelb :lol:...

Re: Bundestagswahl 2009 • Erste Hochrechnung aus dem PureBoard

Verfasst: 26.09.2009 15:31
von rolaf
milan1612 hat geschrieben:Ich denke es wird auf eine 2. große Koalition rauslaufen, auch wenn ichs nicht gut
finde. Aber immer noch besser als Schwarz-Gelb :lol:...
+1

Wobei die SPD ja evt. andere Möglichkeiten hätte, aber scheinbar noch nicht reif dafür ist. :wink:
Aber, kommt Zeit kommt Rat. Wir üben uns in Geduld.

Re: Bundestagswahl 2009 • Erste Hochrechnung aus dem PureBoard

Verfasst: 27.09.2009 13:03
von X0r
Eine ähnliche Wirtschaft, wie sie in der DDR Praxis
war, würde ich mir nicht Wünschen.
:lol:
Dein Ernst? Als ob die Linke hier in Deutschland eine Planwirtschaft einführen könnte/würde...
Ich bitte dich...


Was mich noch interessieren würde: Wie kommt man dazu in der jetzigen Krise die FDP zu wählen?

Re: Bundestagswahl 2009 • Erste Hochrechnung aus dem PureBoard

Verfasst: 27.09.2009 13:16
von rolaf
X0r hat geschrieben:Wie kommt man dazu in der jetzigen Krise die FDP zu wählen?
Vielleicht weil man schwul ist und Trulla Guido anhimmelt? :lol:

Re: Bundestagswahl 2009 • Erste Hochrechnung aus dem PureBoard

Verfasst: 27.09.2009 13:18
von milan1612
DrFalo hat geschrieben:
X0r hat geschrieben:Wie kommt man dazu in der jetzigen Krise die FDP zu wählen?
Vielleicht weil man schwul ist und Trulla Guido anhimmelt? :lol:
:lol: :allright:

So, ich hab gewählt - bin mal gespannt auf heute abend.

Re: Bundestagswahl 2009 • Erste Hochrechnung aus dem PureBoard

Verfasst: 27.09.2009 13:22
von ts-soft
X0r hat geschrieben:
Eine ähnliche Wirtschaft, wie sie in der DDR Praxis
war, würde ich mir nicht Wünschen.
:lol:
Dein Ernst? Als ob die Linke hier in Deutschland eine Planwirtschaft einführen könnte/würde...
Ich bitte dich..
Die wurde ja bereits eingeführt, zumindest teilweise und in ähnlicher Form.
Menschen werden in Sklavenarbeit und 400€ Jobs gedrängelt.
Müssen also bewußt Arbeit ausführen, mit der sie Ihre Familie nicht ernähren
können. Den Rest regelt der Staat. Dies soll zwar zu weniger Arbeitslosen führen,
aber im endeffekt sorgt es nur dafür, das Arbeitgeber Löhne noch weiter runter-
setzen können und das Bruttosozialprodukt in Deutschland immer weiter sinkt.
Das ganze wirkt wie eine Spirale die sich immer Tiefer bohrt, bis wir alle, bis auf eine
kleine Minderheit, Hartz IV erhalten. Im Hartz IV Satz ist dann genau geplant wie
oft du k*cken gehst und wieviel Papier du nutzen darfst :mrgreen:

Die Linken verschärfen diesen Zustand noch und bringen uns immer weiter weg
von einer "Freien und sozialen Marktwirtschaft".

Re: Bundestagswahl 2009 • Erste Hochrechnung aus dem PureBoard

Verfasst: 27.09.2009 13:26
von Kaeru Gaman
... wieso du jetzt darauf kommst, dass ausgerechnet die Linken diese aktuellen Mißstände verstärken würden, ist mir schleierhaft.
eine Sklavenmasse die den Industriellen Oligarchen dient, ist eine Kapitalistische Utopie, ist im Interesse von Schwarz-Gelb.

Re: Bundestagswahl 2009 • Erste Hochrechnung aus dem PureBoard

Verfasst: 27.09.2009 13:43
von ts-soft
Weil Mindestlöhne im Endeffekt als Standardlöhne gehändelt werden, was
uns von dem, das man wieder nach Leistung bezahlt wird, nicht näher
bringt, sondern die Wirtschaft weiter dahin treibt diese Minder/Mindest-
löhne zu zahlen. Stattdessen muß es den Arbeitgebern wieder leichter
fallen, Lohn nach Leistung zu zahlen um damit gleichzeitig auch
das Bruttosozialprodukt zu steigern und damit die Kaufkraft, welche
sich dann auch wieder positiv auf die Wirtschaft auswirkt. Desweiteren
muß es der Industrie schwerer gemacht werden, ihre Produktionen ins
Ausland zu verlagern, bzw. lukrativer dieses nicht zu tun. Desweiteren
muß die Wirtschaft dazu gebracht werden, mehr qualifizierte Arbeits-
kräfte auszubilden, von alleine machen die es ja nicht. Je qualifizierter
unsere Arbeitskräfte umso leichter kann man auch wieder höhere
Löhne zahlen und hochwertigere Produkte produzieren. Made in
Germany hatte früher mal eine Bedeutung und da müssen wir wieder
hin. Den Hebel nur beim kleinen Mann ansetzen, der soll mit weniger
oder Mindestlohn auskommen ist ein Bumerang. Der Hebel sollte bei
der Industrie und Wirtschaft angesetzt werden.

Vielleicht ein bißchen Utopie bei, aber es war ja schon mal so.
Die jetzigen Lösungsversuche sind jedenfalls alle fürn Arm.