Seite 4 von 9

Verfasst: 05.09.2009 14:25
von c4s
Deluxe0321 hat geschrieben:
Lieber sollten Fachexperten für gewisse Bereiche gewählt werden können.
Dann bist du für eine Technokratie. Ob das so gesund ist? Wo bleibt da der "menschliche" Teil?
Nein. Zumindest bin ich nicht für das, was Wikipedia dazu zusagen hat.

Es sollte einfach für jeden Bereich Experten gewählt werden können, sodass
z.B. der für Außenpolitik nicht in der Bildung mitreden darf. Damit würde es
nicht zu Phänomenen wie "Zensursula" kommen.
Da jeder Experte ein Mensch sein wird :shock:, verstehe ich nicht wo der
"menschliche Teil" fehlt.

Verfasst: 05.09.2009 15:14
von Deluxe0321
Spezialisten sind meist rationaler in ihren Entscheidungen. Ein "nichtexperte"
zieht noch andere Faktoren in den Entscheidungsprozess mit ein.

Als Pseudobeispiel:
Die Wissenschaft beweist das Antidepressiva die Menschen besser arbeiten
lässt. Die Experten sind davon überzeugt und beschließen, dass
alle Antidepressiva nehmen sollen. Ethisch verwerflich? Ja, aber Wissenschaftlich bewiesen.

Das beste "technokratische" Realbeispiel ist der Einsatz der Bundeswehr
im innern. Link

Kurzgesagt: technischer Fortschritt geht vor die Wünsche der
Bevölkerung und es besteht die Gefahr, dass soziale Faktoren ausser acht
gelassen werden.

Nur Experten stellen eine genauso eine Gefahr da wie garkeine.
Wie in den Wirtschaftstheorien von Kayne und Say, keine Funktioniert
100% alleine. Ein Mix funktioniert aber recht gut.

Gruß Marv
Edit: 5000 Typos berichtigt

Verfasst: 05.09.2009 15:21
von Little John
Deluxe0321 hat geschrieben:Die Experten sind davon überzeugt und beschließen, dass alle Antidepressiva nehmen sollen. Ethisch verwerflich? Ja, aber Wissenschaftlich bewiesen.
Nein, es ist nicht wissenschaftlich bewiesen dass alle Antidepressiva nehmen sollen. Sowas ist auch gar nicht möglich.

Sorry, aber die hier angesprochenen politischen Dinge sind viel zu komplex, als dass man sie angemessen in ein paar Sätzen abhandeln könnte, so wie es hier z.T. einige tun.

Gruß, Little John

Verfasst: 05.09.2009 15:28
von Deluxe0321
@Little John
Als Pseudobeispiel:
Sorry, aber die hier angesprochenen politischen Dinge sind viel zu komplex, als dass man sie angemessen beim überfliegen der Postings mitdiskutieren kann, so wie es hier z.T. einige tun.

Grüße Marv :mrgreen:

Verfasst: 05.09.2009 15:36
von Little John
Deluxe0321 hat geschrieben:@Little John
Als Pseudobeispiel:
Sorry, aber die hier angesprochenen politischen Dinge sind viel zu komplex, als dass man sie angemessen beim überfliegen der Postings mitdiskutieren kann, so wie es hier z.T. einige tun.

Grüße Marv :mrgreen:
Richtig, deshalb habe ich z.B. die Postings auch nicht überflogen.

Gruß, Little John

Verfasst: 05.09.2009 15:58
von ZeHa
Na scheinbar doch, sonst hättest Du das Wort "Pseudobeispiel" bereits beim ersten Mal entdeckt... :roll:

Verfasst: 05.09.2009 16:04
von Kaeru Gaman
ich hab Mervs "Pseudobeispiel" durchaus verstanden.

Fachidioten nennt man so, weil sie einen durch ihre Fachlichkeit beschränkten Horizont haben.
sie wären also keine bessere Lösung, als die aktuellen Dilettanten.

... aber Leider gibt es viel zu wenige Ghandis, als dass jeder Staat von einem geführt werden könnte.

Verfasst: 05.09.2009 16:06
von Little John
ZeHa hat geschrieben:Na scheinbar doch
Möglich, dass es Dir so scheint ...
ZeHa hat geschrieben:sonst hättest Du das Wort "Pseudobeispiel" bereits beim ersten Mal entdeckt... :roll:
Ich habe es beim ersten Mal entdeckt. Das ändert allerdings nichts an der Richtigkeit meiner Aussage.

Verfasst: 05.09.2009 16:53
von Joel
Guckt euch einfach eine Abend vorher die TV-Total Progosen, die waren vor 4 Jahren schon erschreckend nah an dem Originalen Ergebnis dran.

http://tvtotal.prosieben.de/tvtotal/videos/

Verfasst: 05.09.2009 17:07
von ts-soft
Joel hat geschrieben:Guckt euch einfach eine Abend vorher die TV-Total Progosen, die waren vor 4 Jahren schon erschreckend nah an dem Originalen Ergebnis dran
Ich guck mir immer den Erstwähler-Check an und bin immer wieder
erstaunt, wie gebildet unsere Jugend ist :mrgreen: