TomS hat geschrieben:Naja. Für die Technik, die damals so verfügbar war.
Okay, aber dann verstehe ich Deine Definition von "Heimkino" nicht
Naja wie gesagt, wenn man emuliert und z.B. ein Laptop in der nativen Auflösung des Fernsehers betreibt, dann kann man wiederum relativ anständige Bilder bekommen, weil man dann z.B. statt 320x240 einfach etwas hohes nimmt wie 1280x960 und dieses dann auf einem 1920x1080-TV wiederum recht gut aussehen kann (sofern man es nicht in die Breite zieht und es irgendwie hinkriegt, die 960 nativ zu lassen und die überschüssigen Pixel (oben und unten jeweils 60) schwarz läßt). Von daher ist Hopfen und Malz nicht verloren, aber mit den Originalkonsolen muß man dann eben ein deutlich schlechteres Bild hinnehmen als es mit einem alten Fernseher der Fall gewesen wäre.
Hab aber vorhin mal ein bißchen gegooglet, laut Testberichten soll der Philips 36 PW 9767 einer der besten CRT-Fernseher sein, der ist vor 8 Jahren zu einem stattlichen Preis rausgekommen und dürfte heute recht erschwinglich sein... falls ich jemals der Meinung bin einen Fernseher zu brauchen, werd ich mich vielleicht nach sowas umsehen...
ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke
hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.