
Virtuelle Klopperei um Windows 7 ;-)
LOL Kiffi, eigentlich würde Deine Antwort auch prima zum zweiten marco2007-Posting passen 



ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Die hab ich doch schon versoffen.marco2007 hat geschrieben:Und was passiert dann mit den 50€?Und wer weiß, vielleicht leb ich am 22. Oktober gar nicht mehr, hab ich am Ende 50 Euro gespart.

>> sozusagen: Für den Arsch! Very Happy
@Kiffi: Das ich das noch aus deinem Mund bzw. aus deinen Fingern lesen darf.

Wenn du mich fragst, der Oberste ist der niedlichste, obwohl alle drei nicht schlecht sind.

:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Ne ich wills haben, alle anderen wollens ja nicht.dllfreak2001 hat geschrieben:Wow, jetzt wollen es alle haben.![]()
Naja, hols mir auch über MSDN-AA wenns raus kommt.
MSDNAA ist nicht für gewerbliche Zwecke ... und soweit ich weiß muss man es nach dem Studium doch wieder löschen oder etwa nicht?
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
MSDNAA ist fürs Studium und Weiterbildung gedacht.DarkDragon hat geschrieben:Ne ich wills haben, alle anderen wollens ja nicht.dllfreak2001 hat geschrieben:Wow, jetzt wollen es alle haben.![]()
Naja, hols mir auch über MSDN-AA wenns raus kommt.
MSDNAA ist nicht für gewerbliche Zwecke ... und soweit ich weiß muss man es nach dem Studium doch wieder löschen oder etwa nicht?
Aber man darf es auch nach dem Studium behalten.
I´a dllfreak2001
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Wieso owned? Für gewerbliche Zwecke gehts immernoch nicht.X0r hat geschrieben:Owned, DD!![]()
Was ist mit Schülern?
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Natürlich nicht, das ist der einzige Hacken. Wenn du aber MS-Produkte gewerblich nutzen willst gibt es auch andere Konditionen.DarkDragon hat geschrieben:Wieso owned? Für gewerbliche Zwecke gehts immernoch nicht.X0r hat geschrieben:Owned, DD!![]()
Was ist mit Schülern?
Ich meine die Versionen im Laden sind auch nur für Privatanwender gedacht.
MSDNAA kann auch von Schülern in Anspruch genommen werden, da muss die Schule aber beim Programm mitmachen.
Das ist sozusagen Werbung und Verbreitung von Windows, würden sie das nicht machen würde es an FHs und Unis wohl auch mehr in Richtung Linux und Unix gehen.
Was im MSDNAA bei uns an der FH fehlt ist eindeutig das MS-Office.
Auf jedem Rechner im Rechenzentrum installiert und von jedem Professor genutzt (zum Teil Formatvorlagen für Ausarbeitungen), aber kostenlos gibbet das nicht. Dafür kann man sich mit Windowsversionen und Entwicklungsumgebungen tot schmeißen

I´a dllfreak2001