Tan/ATan

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Kumpu
Beiträge: 27
Registriert: 13.06.2009 16:07
Computerausstattung: Windows 7 Home Premium 64Bit
PB V4.3
Kontaktdaten:

Beitrag von Kumpu »

Hmm netterweise unterstütz meine PB-Version einen Haufen Befehle nicht... Ich bekomme gleich einen Syntax Error :)
Aber trotzdem, echt nett dass du dir soviel Mühe gemacht hast.

Jetzt mal ein paar allgemeine Fragen: Was genau sind jetzt eigentlich Proceduren und Threads? Ich meine, in der Hilfe steht dass Threads im Hintergrund (gleichzeitig) laufende Programmteile sind... sind proceduren dann einfach nur unterprogramme?
Übrigens habe ich Version 3.3. Man kann das doch updaten, aber ich habe keinen Account dafür, gibt es irgendeine andere Möglichkeit?
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> Man kann das doch updaten, aber ich habe keinen Account dafür, gibt es irgendeine andere Möglichkeit?

Upgrade kaufen
PureBasic bestellen - Vollversion & Upgrade


> sind proceduren dann einfach nur unterprogramme?

kommt drauf an, was du mit "einfach" meinst.
sie sind komplett gekapselt, und können ergebnisse zurückgeben, also wie Funktionen in C.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Kumpu
Beiträge: 27
Registriert: 13.06.2009 16:07
Computerausstattung: Windows 7 Home Premium 64Bit
PB V4.3
Kontaktdaten:

Beitrag von Kumpu »

Genau.
In KeyKon's Code sind zb am Abfang Proceduren... Wofür sind die da? Würde das nicht auch mit einer Repeat-Schleife gehen?
Anfänger!
Windows 7 Home Premium 64Bit
PB V4.3
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

du kannst auch oben anfangen und alles so oft hinschreiben wie es gebraucht wird
- und du dürftest das rein sprachlich sogar als programm bezeichnen.
nur wenn du jemanden zwingst, es zu lesen, wirst du gesteinigt.

mit ner Repeat-Schleife hat ne Prozedur nix gemeinsam.

lies einfach mal in der Help, es ist ja schließlich auch bei der 3.30 eine dabei.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
KeyKon
Beiträge: 1412
Registriert: 10.09.2004 20:51
Computerausstattung: Laptop: i5 2,8 Ghz, 16GB DDR3 RAM, GeForce 555GT 2GB VRAM
PC: i7 4,3 Ghz, 32GB DDR3 RAM, GeForce 680 GTX 4GB VRAM
Win10 x64 Home/Prof
PB 5.30 (64bit)
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Beitrag von KeyKon »

Hm, das du 3.3 hast wusste ich nich, (Jetz hast dus ja praktischerweise in deiner Sig), ich empfehle dir auf jeden Fall das Upgrade auf die aktuelle zu kaufen, insbesondere wenn du Vorhat mehr in Richtung Spiele etc. zu gehen (Ich weis jetz allerdings nich genau was in 3.3 so alles nich drin is)

Der Code is ja nich nur für dich ;-) Ich hab einfach Spass dran zwischen größeren Projekten (Die möglicherweise nie fertig werden :mrgreen: ) auch mal was kleines schnell und Simpel fertig zu bringen...
(Aber ich denke du kannst am Code wenigstens erkennen wie du mit Winkeln und den Funkionen umgehen musst um was drehen zu können)

Zum Thema Prozeduren: Stell dir einfach vor es is ein Codebaustein, überall wo du die Prozedur einfügst wird dann dieser Codebaustein "Eingesetzt", allerdings is er ein eigenes Unterprogram mit eigenen Variabeln, wenn du die Prozedur ganz normal verwendest (Also nich als Thread startest) wird sie von oben nach unten abgearbeitet, und wenn sie Fertig is geht es im Maincode weiter gleich mit dem Code der nach der Proz steht...
(\/) (°,,,°) (\/)
Benutzeravatar
Kumpu
Beiträge: 27
Registriert: 13.06.2009 16:07
Computerausstattung: Windows 7 Home Premium 64Bit
PB V4.3
Kontaktdaten:

Beitrag von Kumpu »

So hatte ich mir das auch vorgestellt.
Was genau ist denn an Threads so schlimm? Ich finde für manche Anwendungen ist es einfach nötig dass man nicht alles in einer Schleife macht... Bei meinem Programm ja nicht, aber da fallen mir viele Anwendungsmöglichkeiten ein...
Anfänger!
Windows 7 Home Premium 64Bit
PB V4.3
Benutzeravatar
KeyKon
Beiträge: 1412
Registriert: 10.09.2004 20:51
Computerausstattung: Laptop: i5 2,8 Ghz, 16GB DDR3 RAM, GeForce 555GT 2GB VRAM
PC: i7 4,3 Ghz, 32GB DDR3 RAM, GeForce 680 GTX 4GB VRAM
Win10 x64 Home/Prof
PB 5.30 (64bit)
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Beitrag von KeyKon »

Ein Thread is wirklich nur dann empfehlenswert wenn du eine Aktion hast die nicht in Echtzeit in die Event-Schleife passt, die das Prog sozusagen in einen nicht Reagierungsfähigen zustand versetzt...

Was an Threads so ungünstig ist? Das Progamm kann unkontrolliert abstürzen ohne das du den Grund findest, nämlich dann wenn ungünstig auf gleiche Ressourcen zugegriffen wird, gerade du mit 3.30 bist da gefährdet das es da noch keine "Thread-Safe" Option gibt (gibts glaubich seit 4.0) Die kümmert sich nämlich darum das keine Ressourcenkonflikte entstehen, aber machen das Programm größer und langsamer...

(Noch eine Funkion von Threads ist es viele Aufgaben auf mehrere Kerne zu verteilen, natürlich auch nur Sinnvoll wenn es Aufwändige Aufgaben sind)

Ich benutze Threads bis jetz eigentlich nur für Downloads... Oder Testweise in einem Bruteforcer für MD5^^
(\/) (°,,,°) (\/)
Antworten