Seite 4 von 4

Verfasst: 10.05.2009 21:17
von ParnosDias von Boston
DrFalo hat geschrieben:
mueckerich hat geschrieben:Menschenverstand.
Du meinst TV-Verstand, oder? :mrgreen:
Fizzelgeräusche beim Menschen können so Einiges sein. :lol:
Du bis immer jut drauf.
Immer en Spässkes. Jefällt mir.

Ich sage das nur, da ich gerade einmal im 7 Jahr schreibe,
und ich deine Mehl jerade in Empfang nehmen durfte. <)

Jrüsskes.

Verfasst: 10.05.2009 21:22
von ParnosDias von Boston
mueckerich hat geschrieben:Da hätte ich doch mal eine Frage, gibt es hier im Forum einen Radio- und Fernsehtechniker?
Jaaa, ist mir bekannt dass das eine aussterbende Rasse ist. :evil:

A: Ja, gibt es.

Die haben aber dann so Namen wie: Kameraelektroniker, Informationselektroniker
Kommunikationselektroniker, HiFi-Elektroniker.

B: Die gibt es noch, aber eben unter anderem Namen und dann bei der Telekom oder
bei Funk, Fernsehen und Film.
Dort herrschen Zustände wie im Paradies. Geräte, die nur so darauf warten von dir repariert zu werden. :)
Dazu auch noch das ganze Jedöns drumherum. Käbbelche, Laser und Radar......................
Da gehe ich auf.

Ich will das ja nicht übertreiben, aber man kann manchmal richtig süchtig werden. ( wie proggen)
Natürlich habe ich auch schonmal MOTIVATIONSFREIE Tage...nach dem Grillen..zb.

Solange man NICHT im Rundfunkhandwerk bleibt, geht man nicht unter.
Hier ist ja der Kostenfaktor der "Stundenlohn".

Eine Firma, die die Geräte intern bearbeiten lässt, muss die Arbeitskosten nicht berechnen.
Da hat man immer Ersatz, und die Kosten sind nur ein kleines Transistörchen, Widerständchen
einen fetten Elko, oder auch alle gemeinsam.

Für Privat würde niemand in den nächsten TV-Shop laufen um sein 150 E Gerät für 100 E reparieren
zu lassen. 99 E Arbeitskosten - 1 E Bauteilkosten.

Da kommt der "Müll" in den Container und wird entsorgt.
Das ist zwar eine Schande, aber doch leider der Lauf der Zeit. Ist das berechtigt ? Egal !

Fazit: Deine aussterbende Rasse existiert noch. Die haben sich nur getarnt.


Welche Informationen möchtest du wissen, ohne dass du diese an deinem Gerät vornimmst ?


Grüsse

PDvB

Verfasst: 10.05.2009 22:03
von Falko
Da bin ich heilfroh, das Du zu uns zurück gefunden hast :allright:

Zwar bin ich kein Elektriker oder sonst einer in dieser Richtung, aber
in Sachen Purebasic und kleinen Basteleien immer sehr interessiert.

Von wegen aussterbend :lol:

Gruß Falko

Verfasst: 10.05.2009 23:07
von ParnosDias von Boston
mueckerich hat geschrieben::shock:
hardfalcon hat geschrieben:Sogar wenn es einen hier gibt (in nem "richtigen" Elektronikforum sollte sich so jemand eher finden lassen), wird er wohl kaum per Glaskugel mit DSL-Anschluss hellsehen können, was genau an dem TV-Gerät kaputt ist.
Mir ging es nicht darum ob jemand den Fehler rausfinden kann (ich habe selbst Radio- und Fernsehtechniker gelernt), sonder darum ob es hier noch so einen Kollegen der aussterbenden Spezies gibt. :roll:
Im übrigen braucht man dafür keine Glaskugel (ob mit oder ohne DSL-Anschluss), es reicht eine einigermaßen klare Fehlerbeschreibung, Fachkentniss und Menschenverstand.
Ich nehme auch Glaskugeln, damit man bei SMD auch die
Bauteile erkennt. :lol:

Aber schonmal gesagt, das normale TV-Geschäft wird sich so wohl nicht halten. :(

Da bleibt noch HiFi, Autoradios und die Omas, die wissen was ein richtiges
Fernsehgerät ( Röhre) ist.

Dynacord-Echo, Lesleyboxen, alles wurde von der Elektronik vertrieben.

Wer natürlich den ECHTEN Sound kennt, der wird darauf nicht verzichten.

Um auch mal "spüren" zu dürfen was ein eigenes Lesley ist, habe ich mir
vor ...20 Jahren ein Alesis QuadraVerb gekauft. /:->

Das Teil hat zwar die SAU rausgelassen, doch das richtige FERKEL fehlte da noch.
Den, aus dem Sessel hebenden prallen BASS, den vermisst man.

Soll ja nur heissen, dass die Elektronik schlechter ist als die Mechanik. Vom hören.

Und, was machst du so ?

Wenn noch nicht ausgeführt, dann sehe zu, dass du vom reinen "Reparatur-Betrieb
für Kunden" wegkommst.
Das Provinz-Nest Köln, mit seiner Masse an Fernsehsendern und Filmproduktionen sollte man mal unter die Lupe
nehmen, sofern gesucht, wirst du gebraucht.


Ich mach jetzt mal The End.


Grüsse

PDvB

Verfasst: 10.05.2009 23:29
von hardfalcon
mueckerich hat geschrieben::shock:
hardfalcon hat geschrieben:Sogar wenn es einen hier gibt (in nem "richtigen" Elektronikforum sollte sich so jemand eher finden lassen), wird er wohl kaum per Glaskugel mit DSL-Anschluss hellsehen können, was genau an dem TV-Gerät kaputt ist.
Mir ging es nicht darum ob jemand den Fehler rausfinden kann (ich habe selbst Radio- und Fernsehtechniker gelernt), sonder darum ob es hier noch so einen Kollegen der aussterbenden Spezies gibt. :roll:
Im übrigen braucht man dafür keine Glaskugel (ob mit oder ohne DSL-Anschluss), es reicht eine einigermaßen klare Fehlerbeschreibung, Fachkentniss und Menschenverstand.
Sorry, mir war nicht bewusst, dass du TV-Techniker gelernt hast. :oops:

Verfasst: 11.05.2009 12:05
von mueckerich
hardfalcon hat geschrieben: Sorry, mir war nicht bewusst, dass du TV-Techniker gelernt hast. :oops:
Woher auch, :allright: da du ja keine Glaskugel mit DSL hast. :twisted:

@ParnosDias von Boston:
Habe das sinkende Schiff bereits verlassen. Bin jetzt in einem anderen Aufgabengebiet (seit ca. 20 Jahren Software) tätig. Allerdings, /:-> wenn ich mal Lust und Laune habe dann repariere ich schon noch die Geräte von Bekannten.

Verfasst: 11.05.2009 18:04
von ZeHa
Es ist zwar etwas spät, aber was war eigentlich an dem Threadtitel so lustig? Oder wurde der inzwischen geändert

Verfasst: 11.05.2009 18:06
von Kaeru Gaman
naja... "Fitzeln in der Röhre"...
gibts auch bei deiner Frau wenn dein ungeborenes Kind aufm Kamm bläst...

Verfasst: 11.05.2009 18:08
von ZeHa
LOL.... noch nie gehört (sowohl den Ausdruck, als auch das tatsächliche "Fitzeln" :mrgreen: )