mueckerich hat geschrieben:Da hätte ich doch mal eine Frage, gibt es hier im Forum einen Radio- und Fernsehtechniker?
Jaaa, ist mir bekannt dass das eine aussterbende Rasse ist.

A: Ja, gibt es.
Die haben aber dann so Namen wie: Kameraelektroniker, Informationselektroniker
Kommunikationselektroniker, HiFi-Elektroniker.
B: Die gibt es noch, aber eben unter anderem Namen und dann bei der Telekom oder
bei Funk, Fernsehen und Film.
Dort herrschen Zustände wie im Paradies. Geräte, die nur so darauf warten von dir repariert zu werden.

Dazu auch noch das ganze Jedöns drumherum. Käbbelche, Laser und Radar......................
Da gehe ich auf.
Ich will das ja nicht übertreiben, aber man kann manchmal richtig süchtig werden. ( wie proggen)
Natürlich habe ich auch schonmal MOTIVATIONSFREIE Tage...nach dem Grillen..zb.
Solange man NICHT im Rundfunkhandwerk bleibt, geht man nicht unter.
Hier ist ja der Kostenfaktor der "Stundenlohn".
Eine Firma, die die Geräte intern bearbeiten lässt, muss die Arbeitskosten nicht berechnen.
Da hat man immer Ersatz, und die Kosten sind nur ein kleines Transistörchen, Widerständchen
einen fetten Elko, oder auch alle gemeinsam.
Für Privat würde niemand in den nächsten TV-Shop laufen um sein 150 E Gerät für 100 E reparieren
zu lassen. 99 E Arbeitskosten - 1 E Bauteilkosten.
Da kommt der "Müll" in den Container und wird entsorgt.
Das ist zwar eine Schande, aber doch leider der Lauf der Zeit. Ist das berechtigt ? Egal !
Fazit: Deine aussterbende Rasse existiert noch. Die haben sich nur getarnt.
Welche Informationen möchtest du wissen, ohne dass du diese an deinem Gerät vornimmst ?
Grüsse
PDvB