Seite 4 von 13
					
				
				Verfasst: 24.03.2009 02:51
				von RSBasic
				WinAPI Library 1.0.5 wurde veröffentlicht
Verlinkungen der API-Konstanten für SendMessage hinzugefügt 
Download: http://www.rsbasic.i3h.de/downloads/winapi_library.zip 
			 
			
					
				
				Verfasst: 24.03.2009 06:14
				von edel
				jo, cool. Danke.
			 
			
					
				
				Verfasst: 24.03.2009 16:21
				von ts-soft
				
 
So ist das schon sehr informativ und nützlich!
MSDN-Links müssen aber noch ein paar rein  
 
Gruß
Thomas
//
Nachtrag:
Noch nen kleinen Bug gefunden:
Im Kategorie entfernen Dialog ist das Textgadet zu Breit, überdeckt direkt
nach dem öffnen das ComboBoxGadget.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 24.03.2009 17:45
				von RSBasic
				ts-soft hat geschrieben:Noch nen kleinen Bug gefunden:
Im Kategorie entfernen Dialog ist das Textgadet zu Breit, überdeckt direkt
nach dem öffnen das ComboBoxGadget.
Oh stimmt, hast Recht. Wurde behoben.
Aber die neue Version kommt später, weil ich noch was hinzufügen möchte.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 24.03.2009 20:42
				von Andesdaf
				Danke. Die 1.0.5 ist jetzt richtig brauchbar.
			 
			
					
				
				Verfasst: 28.03.2009 00:35
				von RSBasic
				WinAPI Library 1.0.6 wurde veröffentlicht
Hinzugefügt:
-Updater, um das Aktualisieren zu erleichtern
http://www.rsbasic.i3h.de/downloads/winapi_library.zip
Funktionsweise des Updaters:
-Wird überprüft, ob das Internet verfügbar ist
-Wird überprüft, ob der Server erreichbar ist
-Index-Datei wird gedownloadet
-Dateien werden verglichen
-Neue/veränderte Dateien werden gedownloadet
Wenn jemand trotzdem keine Lust auf einen Updater hat, dann kann man trotzdem manuell bei jeder neue Version das Archiv downloaden: 
http://www.rsbasic.i3h.de/downloads/winapi_library.zip 
			 
			
					
				
				Verfasst: 28.03.2009 15:58
				von RSBasic
				WinAPI Library 1.0.7 wurde veröffentlicht
Hinzugefügt:
-15 neue Codes
http://www.rsbasic.i3h.de/downloads/winapi_library.zip oder einfach updaten.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 28.03.2009 19:23
				von Josef Sniatecki
				Sehr gut. Sowas kann ich gut für meinen Arbeitscomputer ohne Internet
gebrauchen.
Es gibt nur eine kleine Macke: Konsole\Vollbildmodus funzt nicht.
Ansonsten super  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 28.03.2009 19:59
				von RSBasic
				@Josef Sniatecki
Hallo,
ich hab den Code unter XP und unter VistaU getestet.
Bei mir klappt es.
Was genau funktioniert da nicht?
Wird die Konsole bei dir normal gestartet (also kein Vollbild)?
			 
			
					
				
				Verfasst: 28.03.2009 20:19
				von Josef Sniatecki
				Die Konsole wird normal geöffnet. Jedoch wird kein Vollbildmodus aktiviert.
EDIT: Hier als Pic
