Frage nach Möglichkeit

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

Kaeru Gaman hat geschrieben:ich kann mir nicht wirklich einen Service vorstellen, der auf einem Stick daherkommt und OS-Unabhängig ist,
bei dem es unvereinbar wäre, dass man ihn manuell starten muss.
Doch, mit C# geht das !

Gruß

JENS

Bild
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

ich meinte, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass
die Notwendigkeit es vom User starten zu lassen unvereinbar mit der Basiskonzeption einer Anwendung ist.


ob es mit C# oder mit Javaanse Jongens geht, ist mir dabei Banane, denn wie sagt man so schön:
wenn ich 64Bit intus hab, kann ich auch alles!


... ja ich hab deinen Querverweis durchaus verstanden... ;)
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

Javaanse Jongens Classic ist am besten!
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Benutzeravatar
Blackskyliner
Beiträge: 532
Registriert: 28.07.2005 00:54
Wohnort: /home/Blackskyliner/

Beitrag von Blackskyliner »

Immer diese Raucher hier im Forum ;)

zum Thema:
Manchmal benötigt man vom Gerät startende Applikationen, die dann am besten auf jedem System laufen... Ich selber hatte mir mal ein kleines Tool geschrieben, das ungefragt die Freigaben meiner externen Aktivieren sollte, wenn diese denn angesteckt wird... lange rede garkein Sinn, mit PBBoardmitteln nicht direkt lösbar. .NET wäre dann eher was,vorrausgesetzt, dass unter Linux dann die entsprechenden MONO Libarys installiert sind und verständlicher Art und Weise das Projekt Mono kompatibel programmiert ist.
Keine meiner Antworten ist endgültig, es kann passieren, dass ich den so eben geposteten Beitrag noch mehrmals ändere, um Doppelposts zu umgehen.
_________________
Purebasic Windows 7 x64 & Linux (Ubuntu 10.04LTS) 4.50[x64|x86] Nutzer
_________________
Projekte: YAED - Yet another Event Dispatcher
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> Manchmal benötigt man vom Gerät startende Applikationen, die dann am besten auf jedem System laufen...

keine Frage... bloß woher soll die Notwendigkeit kommen, dass sie automatisch starten und nicht gestartet werden...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Blackskyliner
Beiträge: 532
Registriert: 28.07.2005 00:54
Wohnort: /home/Blackskyliner/

Beitrag von Blackskyliner »

In meinem Fall war es mir einfach _zu_ lästig, da jedes mal die CreateShare.exe auszuführen... Automatisert sollte das halt sein <)
Keine meiner Antworten ist endgültig, es kann passieren, dass ich den so eben geposteten Beitrag noch mehrmals ändere, um Doppelposts zu umgehen.
_________________
Purebasic Windows 7 x64 & Linux (Ubuntu 10.04LTS) 4.50[x64|x86] Nutzer
_________________
Projekte: YAED - Yet another Event Dispatcher
geeforce
Beiträge: 13
Registriert: 10.03.2009 17:07

Beitrag von geeforce »

Kaeru Gaman hat geschrieben:> Manchmal benötigt man vom Gerät startende Applikationen, die dann am besten auf jedem System laufen...

keine Frage... bloß woher soll die Notwendigkeit kommen, dass sie automatisch starten und nicht gestartet werden...
Notwendig ist es vieleicht nicht, aber es soll sehr komfortabel sein. Ich bin an der Entwicklung von einem Harwaregerät beteiligt. Mehr kann ich dazu momentan nicht sagen.
Es soll ebend plattformübergreifend PnP sein.
geeforce
Beiträge: 13
Registriert: 10.03.2009 17:07

Beitrag von geeforce »

Kaeru Gaman hat geschrieben:Ersma HAI! Willkommen an Board!
Danke für die nette Begrüßung.

Toll das man hier als Neuling nicht den Eindruck hat, lästig zu sein.
Benutzeravatar
Thalius
Beiträge: 476
Registriert: 17.02.2005 16:17
Wohnort: Basel / Schweiz

Beitrag von Thalius »

Als Idee fürs html startup - mit javascript Browser/OS abfragen und exe aufrufen ^^
"...smoking hash-tables until until you run out of memory." :P
Antworten