>>> Werden hier nicht Äpfel und Birnen verglichen?
Wie kommst du denn darauf?
Die API-Funktion von edel ist rekursiv und erhält automatisch das darauffolgende Item zurück. Also wenn Item bei 0 anfängt, kommt beim
nächsten Durchlauf 1, darauf 2 usw. bis keins mehr da ist. Das wäre dann -1
Bei der PB-Funktion ist das leider nicht möglich, womit man dann die Gesamtanzahl der items vorher festlegen muss:
count = CountGadgetItems(0) - 1
Diese können dann mit Hilfe von For/Next, While / Wend oder Repeat / Until durchlaufen werden.
denn SetGadgetItemState() gibt nur den Status der Items in ListIconGadget zurück. Aber nicht den Index, wie die Api das machen kann.
Was nützt dann einem das GetGadgetState(0) , womit man nur den ersten Index erhält, aber nicht damit prüfen kann, ob ein Index des ListIconGadget gesetzt wurde.
Wo sind da die Äpfel und die Birnen
Hast du deinen Source mal ausprobiert, die Items mal alle markiert, als auch mal bei beiden Funktionen ein Debug Item gesetzt?
Gruß, Falko