Seite 4 von 4

Verfasst: 28.01.2009 18:07
von Little John
Dare Devil hat geschrieben:@Little John
Dies sollte sich aber nich auf Strings beziehen...
Ja, das stimmt natürlich.

Gruß, Little John

Verfasst: 29.01.2009 01:41
von Programie
Mal um auf das Thema zurück zu kommen: Dafür jetzt eine Funktion nützlich, mit der man in PB Strings in mehrere Zeilen schreiben kann.

Also so etwas:

Code: Alles auswählen

String$="Test
Eine weitere Zeile
Noch eine Zeile
Letzte Zeile"

Wenn man doch nur nach dem Kompilieren den Programmcode verändern könnte... :lol: (Dann könnte man daraus einen Scriptparser mit PB-Syntax machen)

Verfasst: 29.01.2009 11:49
von cxAlex
Programie hat geschrieben: Dann könnte man daraus einen Scriptparser mit PB-Syntax machen
http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=17028 8)

Verfasst: 29.01.2009 16:07
von Hroudtwolf

Verfasst: 29.01.2009 16:11
von STARGÅTE
hatte ich ja auch,

Code: Alles auswählen

ReadFile(1,#PB_Compiler_File) : Debug ReadString(1) : CloseFile(1)
war aber verboten!

Verfasst: 29.01.2009 17:31
von Andesdaf
tscha, das ist die schwierigkeit. :)