Seite 4 von 4

Verfasst: 28.11.2008 16:49
von Kiffi
Labels sind Sprungmarken. Es dürfen in einem Code nicht zwei
Sprungmarken mit demselben Namen vorhanden sein.

Lösung: Ein Label entfernen.

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 28.11.2008 17:10
von Palandt
Hab eben schon wieder mal nen geistigen Tiefflieger verschossen, da ich zunächst dachte, ich müsste den Label löschen (dies betreffenden Beitrag hab ich schnell wieder gelöscht, ich hoffe ihn hat keiner gelesen...). Hab mein Gehirn jetzt mal kurzzeitig hochgetaktet und rausgefunden, dass ich den Label ja auch umbenennen kann. Hab ich gemacht, jetzt funzt zumindest die Einbindung der PBI, den Rest teste ich noch.

Also, da kommt bestimmt noch die eine oder andere dämliche Frage von mir....

Bis dato erst mal: Danke!

Verfasst: 28.11.2008 19:37
von Palandt
Leider ist beim Testen des Feldes ein Fehler aufgetreten wie er mysteriöser nicht sein könnte. In meinem Abfragemodus verschwindet irgendwann nach einer zufälligen Anzahl von Fragen urplötzlich das mit dem neuen Editor kreeierte Antwortfeld. Wie wegezaubert. Ich habe ca. 10 Fragen-Module getestet, es gibt, was das Auftreten des Fehlers angeht, keinerlei gemeinsamkeiten. In Modul 1 tritt er nach Frage 18 auf, in Modul 2 nach Frage 4, in Modul 3 nach Frage 72 usw. Und die davor gestellten Fragen weisen keinerlei Gemeinsamkeiten auf - wie bspw. langer Text, HTML- oder PDF-Aufruf. Auch die Antwort-Texte, die eigentlich im "verschwundenen" Feld hätten angezeigt werden sollen, sind alle im SELBEN FELD im Bearbeiten-Menu darstellbar und sind ebenfalls unaufällig. Leider kannst du mir - falls du es wolltest - bei diesem Fehler nicht helfen, da ich dir eine Testversion meines Progs schicken müsste und das ist im Moment zu aufwändig, da alle möglichen Dateien quasie auf dem OP-Tisch liegen und nur partiell funktionieren. Ich hoffe, ich krieg den Fehler in den nächsten Tagen in den Griff, sonst bleibts doch beim Comate-Feld und Bill's Bannfluch hat gesiegt.

Melde mich wieder!

//EDIT: HURRA, ich hab zumindest die Gemeinsamkeit entdeckt. Alle Antworten sind solche, die gescrollt werden müssen! Komisch nur, dass die gescrollten Antworten im selben Textfeld im "Bearbeiten"-Menu problemlos darstellbar sind. Aber Sherlock Palandt gibt nicht auf...

Verfasst: 02.12.2008 15:49
von Palandt
Ich habe den Fehler gefunden:

Da der Fehler - also das Verschwinden des Textfeldes bei scrollbedürftigen Texten - nur in meinem Abfrage-Fenster auftrat, muss dieses Fenster eine Eigenschaft aufweisen, die es vom Bearbeiten-Fenster unterscheidet. Die habe ich jetzt gefunden. Es ist das Hintergundbild (#Image_Abfrage). Obwohl ich es "disabled" habe, und es bei Verwendung des Comate-Textfeldes keinerlei Probleme bereitet, beeinträchtigt es das Editorfeld. Wenn ich die Zeilen mit dem Bild auskommentiere, dann läuft auch das Editorfeld, so wie es sein muss.

Hier einmal der Code:

Code: Alles auswählen

If CreateGadgetList(WindowID(#Window_Action_Abfrage))
    	ImageGadget(#Image_Abfrage, 0, 0, 900, 705, ImageActionAbfrage)
    	DisableGadget(#Image_Abfrage, 1)
    	
    	;Shortcuts
    	AddKeyboardShortcut(#Window_Action_Abfrage, #PB_Shortcut_Return, 58); Return = Antwort / Frage >>
    	
    	;- - Themenfeld -
    	EditorGadget(#Editor_AA_Thema, 23, 310, 320, 60, #PB_Editor_ReadOnly)
    	SendMessage_(GadgetID(#Editor_AA_Thema), #EM_SETTARGETDEVICE, 0, 0)
    	SetGadgetFont(#Editor_AA_Thema, FontID_Arial8_Bold)
    	
    	;- - EDITOR PLUS: ANTWORT -
		EditorGadget(#EditorPLUS_AA, 372, 280, 500, 370)
      	RichEdit_SetInterface(GadgetID(#EditorPLUS_AA))      
      	SendMessage_(GadgetID(#EditorPLUS_AA),#EM_SETTARGETDEVICE, #Null, #False)  
      	
      	;- - EDITOR PLUS: FRAGE - 	    	
    	EditorGadget(#EditorPLUS_AA_Frage, 23, 398, 320, 88)
      	RichEdit_SetInterface(GadgetID(#EditorPLUS_AA_Frage))      
      	SendMessage_(GadgetID(#EditorPLUS_AA_Frage),#EM_SETTARGETDEVICE, #Null, #False)  
    	   
    	StringGadget(#String_AA_FragenID, 277, 375, 50, 20, "0",#PB_Text_Center)
    	SetGadgetFont(#String_AA_FragenID, FontID_Arial8_Bold)
    	
    	
    	;- -Richtig / Falschfelder -
    	StringGadget(#String_AA_Richtig, 248, 490, 50, 20, "0", #PB_Text_Center)
    	SetGadgetColor(#String_AA_Richtig,#PB_Gadget_FrontColor,$01F501)
    	
    	StringGadget(#String_AA_ProzentRichtig, 300, 490, 45, 20, "0 %", #PB_Text_Center)
    	SetGadgetColor(#String_AA_ProzentRichtig,#PB_Gadget_BackColor,$01F501)
    	
    	StringGadget(#String_AA_Falsch, 248, 515, 50, 20, "0", #PB_Text_Center)
    	SetGadgetColor(#String_AA_Falsch,#PB_Gadget_FrontColor,$0000FF)
    	
    	StringGadget(#String_AA_ProzentFalsch, 300, 515, 45, 20, "0 %", #PB_Text_Center)
    	SetGadgetColor(#String_AA_ProzentFalsch,#PB_Gadget_FrontColor,$0000FF)
    	
    	StringGadget(#String_AA_FragenGesamt, 248, 542, 50, 15, "0", #PB_Text_Center)
    	StringGadget(#String_AA_FragenBeantwortet, 248, 565, 50, 15, "0", #PB_Text_Center)
    	
    	;- Antwort- und Fragebutton
    	ButtonGadget(#Button_AA_Antwort, 23, 601, 320, 20, "ANTWORT ZEIGEN")
    	ButtonGadget(#Button_AA_NaechsteFrage, 23, 625, 320, 20, ">> NÄCHSTE FRAGE >>")
    	
    	;- Progressbar
    	ProgressBarGadget(#ProgressBar_AA, 23, 584, 320, 15, 0, 100, #PB_ProgressBar_Smooth)
        
      EndIf
Da ich unter gar keinen Umständen auf mein Hintergrundbild verzichten werde, meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, diese Kollision zu verhindern, ansonst bleib ich beim Comate-Feld?

Danke im Voraus

//EDIT (05.12.): Für die, die es interessiert, ich hab das Problem gelöst. Das Textfeld funktioniert, wenn ich es in ein Panel einbinde.