Seite 4 von 5
Verfasst: 26.10.2008 20:49
von hardfalcon
Das hat meines Wissens nicht André, sondern Fred gemacht. Und der will vielleicht auch von irgendwas leben, weswegen er vermutlich auch diese Veträge abgeschlossen hat. So gesehen kannst du froh sein, dass es in den offiziellen PB-Foren überhaupt toleriert wird, wenn wir über Master Creating herziehen.
Verfasst: 26.10.2008 20:57
von ts-soft
MasterCreating sorgt wenigstens für Werbung, Testberichte in z.B. PC-Welt
usw., ist also nicht alles schlecht.
Eine grosse Verbreitung liegt doch allen am Herzen.
Verfasst: 26.10.2008 21:18
von X0r
Wobei es jedoch besser wäre, wenn man mit dem OGRE Wrapper in PB wirklich fantastische Spiele entwickeln könnte(So wies auf der MC-Schachtel steht).
Verfasst: 26.10.2008 21:25
von Kaeru Gaman
Oliver1994 hat geschrieben:ich fand es nicht so einfach. auch wenn man examples wie sand am meer hat!
ein Touturial wäre hilfreich!
von Hello Welt bis Passwortabfragen; Programme starten!
Bei mir liegt das Problem wohl eher am Alter! "PB ist nichts für Kinder"
aba egal!
ich war 13 als ich mit programmieren angefangen hab, und das Handbuch zum C64 war noch wesentlich bescheidener als das zu PB.
> ein Touturial wäre hilfreich!
es gibt doch Tutorials!
dann SUCH halt mal, und erwarte nicht, dass man dir alles hinterherträgt.
wenn du lieb und nett gefragt hättest, hättest du bestimmt einige genannt bekommen.
und hier im Forum gibt es SO VIELE fachbezogene threads, wo man was erklärt bekommt...
ich selber hab oft genug das Prinzip einer Tileengine erklärt und Beispiele geliefert.
also, überleg dir halt, was du wie machen willst.
vom hinsetze und graine hat noch keiner Programmieren gelernt.
Verfasst: 26.10.2008 21:51
von X0r
Bei mir liegt das Problem wohl eher am Alter! "PB ist nichts für Kinder"
aba egal!
Das gilt vielleicht für dich. Ich habe mit 14 Jahren schon Spiele programmiert (Waren zwar nur billige Asteroids-Sachen aber immerhin..), und hab das meiste von Beispiel-Codes gelernt, da diese ja auch extra für Anfänger geschrieben werden, schön kommentiert.
Wenn du trotzdem nix lernst dann liegt das ganz einfach an dir. PB ist sehr wohl auch was für Kinder.
Verfasst: 26.10.2008 21:56
von ts-soft
PureBasic ist nichts für kleine Kinder, dafür gibts Logo, Logo?
Messer, Schere, Gabel, Licht ...
Verfasst: 27.10.2008 14:21
von Xaby
ts-soft hat geschrieben:PureBasic ist nichts für kleine Kinder, dafür gibts Logo, Logo?
Könnte es aber werden, wenn man hier und da eine Hand voll Befehle hätte, die das Leben einfacher machen würden.
PureBasic ist so einfach, dass es sogar ein 5jähriger begreifen würde.
Aber die spielen nun mal gern mit JoySticks und freuen sich über Lego-Roboter. Oder über bunte Bilder

Verfasst: 28.10.2008 12:11
von 7x7
Stargate hat geschrieben:In meinen Augen muss sich der Benutzer einer Programmiersprache
anpassen und nicht umgekehrt!
Negativ! Sehe ich genau umgekehrt!
Stargate hat geschrieben:Allerdings "zerbreche" ich mir auch nicht den Kopf darüber was ich
brauchen könnte und in PB fehlt, sondern nutze das was da ist um
meine Projekte zu verwirklichen.
Sehr starke Aussage! 100% positiv!
Verfasst: 28.10.2008 13:28
von ZeHa
Du könntest Politiker werden

die widersprechen sich auch hin und wieder
Verfasst: 28.10.2008 13:56
von msschlt
Sagen wir mal ich möchte mit PB ein OGG abspielen. Was steckt dahinter? DirectSound (DX7) und der OGG Vorbis Code von Xiph.
Nun hat PB den Vorteil das sich keiner darum kümmern muss, es geht einfach. Das nimmt gerade Anfänger die Arbeit ab und befähigt sie zu Ergebnissen die sie in anderen Sprachen wohl nie so schnell erreicht hätten.
In C++ muss ich mich darum selbst kümmern, mit dem Vorteil hier auch gleich auf XAudio2 setzen zu können. Damit wäre man PB natürlich im Stand der Technik weit vorraus.
Lass die Grenzen von PB nicht zu deinen eigenen werden, erweitere dein PB mit eigenen Libs und unterstützt so auch vielleicht die PB Community.
