Seite 4 von 6

Verfasst: 15.10.2008 19:50
von ts-soft
> Ne, ich hab ja nichts gegen kostenlose Software (Ich versteh`s nur nicht.)
Da war aber die Erklärung! Die Entwicklungskosten für StarOffice sind bei
fast 0, da die Entwickler von OpenOffice es ja weiterentwickeln.

Dasselbe Prinzip gibts sehr oft, openSuSE - SuSE Linux Enterprice, Fedora - Red Hed Server usw.
Wer Support benötigt, bekommt den für geringeres Entgeld, als es ohne
OpenSource möglich wäre.
StarOffice kostet um die 70€, im Vergleich kostet das MS-Produkt ca. 600€ :mrgreen:

Verfasst: 15.10.2008 20:05
von marco2007
ts-soft hat geschrieben:Da war aber die Erklärung!
Ja, ich weiß. Nur würde ich trotzdem ein paar gute Verkäufer auf große Firmen ansetzen und Kapital daraus schlagen. Der Kuchen wäre so groß und nur MS ist clever genug Kohle zu machen....

Nun was ganz anderes: Was mich bei Base stört: Gibt`s schon Datenbanktreiber? So ist das Base für mich leider nutzlos...

Verfasst: 15.10.2008 20:15
von ts-soft
Wieso Datenbanktreiber? Unterstützt doch ODBC, JDBC, DBase und das
eigene Format.

Verfasst: 15.10.2008 20:24
von marco2007
Muss man die extra besorgen - sprich werden die nicht mitinstalliert?
Mir fehlt da etwas:
Bild

Microsoft Dbase funkt? Ich habe keine Ahnung, wie man eine Verbindung zu einer odb-Datei einrichtet....

Verfasst: 15.10.2008 20:31
von ts-soft
Neu Anlegen kannste wohl nur eine ODB, nutzen kannste jede, für die ein
Treiber auf Deinem System ist, also MDB, DBase, Excel :mrgreen: , was
weiß ich.

PS: Hab gerade ein PDF bearbeitet, kommt ja geil :D

Verfasst: 15.10.2008 20:33
von marco2007
ts-soft hat geschrieben: Treiber auf Deinem System ist, also MDB, DBase, Excel :mrgreen:
Ja logo, das weiß ich ja!
ts-soft hat geschrieben: Neu Anlegen kannste wohl nur eine ODB, nutzen kannste jede, für die ein
...Ich glaube eben, daß das nicht geht. Zumindest weiß ich nicht, wie man eine Odb-Datenbank einrichtet.

ich probier mal JDBC...

Verfasst: 15.10.2008 20:41
von ts-soft
OpenOffic.org Base öffnen und dann auf Fertigstellen klicken genügt :mrgreen:

Verfasst: 15.10.2008 20:50
von marco2007
:evil:

Verfasst: 15.10.2008 21:13
von marco2007
Super User DrewJensen hat geschrieben:The embedded database format does not have a driver available for connecting to it from outside of OpenOffice.
http://www.oooforum.org/forum/viewtopic.phtml?t=37328
Wie gesagt, es dürfte nicht gehen. Ich finde auch nichts bei Google.
Naja, Base ist somit wertlos für mich...leider.

Oder weiß jemand einen Trick, wie mehrere User auf eine ODB-Datenbank zugreifen können, sowie es mit ein Access-Datenbank möglich ist?

Verfasst: 15.10.2008 21:17
von Kiffi
ts-soft hat geschrieben:Interessanter Artikel zu den beiden Office-Paketen:
http://www.heise.de/ct/08/22/136/
weil's grade hier so gut reinpasst, eine aktuelle Meldung von heute:
http://www.heise.de/open/Wissenschaftle ... ung/117411

Grüße ... Kiffi