Seite 4 von 4
Verfasst: 18.03.2009 14:59
von bobobo
Das hat vermutlich was mit einem Eintrag zu tun, den das tree gadget nicht korrekt darstellen/behandeln/was_auch_immer kann.
(wenn ich den systemprocess anklicke, dann schmiert es genauso ab
wie beim refreshen)
ein listview oder auch ein FileProtokoll zickt da nicht so rum. zeigt
allerdings auch keine unbedingten ungewöhnlichkeiten.
die eigentlichen processlib_sachen sind vermutlicherweise supi
ok

Verfasst: 19.03.2009 20:45
von nicolaus
Hi,
mal eben ne frage wo bekommt man denn überhaupt die aktuellen includes für PB 4.3 her?
Auf der Seite
http://pbosl.purearea.net steht ja nur PB 4.0 und PB 3.94.
Danke schon mal
Verfasst: 20.03.2009 13:21
von bobobo
die gibt's im forum (mit etwas Glück)
offiziell werden die momentan wohl nicht gehostet
Da die Sources bei PBOSL (wie der Name schon sagt) dabei sind,
kann man sich zur Not (tlw. mit Mühe) selbst die Includes
zusammenstricken (zumindest, was die PB-PBOSL-Abteilung angeht
ist das ein gangbarer Weg).
Verfasst: 09.05.2009 16:02
von jojo1541
Weiß jemand, wo man den Source der animsprite() lib herbekommen kann? Der ist im Sourcepaket nicht dabei und die Lib an sich bezieht sich noch auf die nichtmehr vorhandene Lib "Misc2".
Verfasst: 09.05.2009 16:05
von DarkDragon
volti hat geschrieben:Weiß jemand, wo man den Source der animsprite() lib herbekommen kann? Der ist im Sourcepaket nicht dabei
Doch, nur ist sie halt ein C Quelltext oder Assembler und kein PureBasic Quelltext.
Verfasst: 09.05.2009 16:24
von jojo1541
NUr leider kann ich weder C noch Assemblersprache.
Könnte jamnd die Lib mal auf pb 4.30 updaten, oder mir den pb quelltext geben?

Verfasst: 09.05.2009 16:57
von ts-soft
Verfasst: 09.05.2009 17:15
von jojo1541
Den hab ich schon vor meiner ersten Frage getestet, nur macht die Lib da auch zicken, indem sie einen IMA an der adresse des Animsprites ausgibt.
Und wie schon gesagt, kann ich weder C noch assemblersprache.
Verfasst: 09.05.2009 17:26
von ts-soft
Ich hab die Lib mit allen Beispielen getestet, es läuft wie immer. Es wurde
zu früheren Versionen auch nichts geändert, nur die Desc-Datei hab ich
angepaßt, damit die Lib nicht mehr nach StringExtension sucht.
Entweder haste Fehler in Deinem Code oder es ist ein GraKa Treiberproblem.
Der geänderte C-Source sollte in dem Download enthalten sein, brauchste
nur mit PellesC kompilieren, das sollte jeder schaffen (aber wozu, ist doch
schon kompiliert

)
PS: Eins oder mehrere Beispiele greifen auf die TimerLib zu, die gehen
natürlich nicht, da haste dann Ersatz anzubieten, den man hier im Forum
auch findet, hab ich extra mal gepostet.
Verfasst: 09.05.2009 17:30
von jojo1541
War ein Treiberproblem... hab mal Treiber aktualisiert, danke ts-soft.
