Cyber-Mobbing

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Bei mir in der Gegend steht nix besonders...

Nur das hier viele Russlanddeutsche wohnen und das Leben hier nichts wert sei.
Aber das sehe ich mit einem Augenzwinkern, denn die Kids in der Umgebung nennen unsere friedliche und idylische am Rande einer Kleinstadt, in einer landwirtschaftlichen Region gelegene, Reihenhaussiedlung Ghetto.
Da hat sich wohl jemand einen Spaß erlaubt.
I´a dllfreak2001
xperience2003
Beiträge: 972
Registriert: 04.10.2004 18:42
Computerausstattung: Amiga, LinuxMint, Windows7
Wohnort: gotha
Kontaktdaten:

Beitrag von xperience2003 »

lol

sind solche seitn nicht verboten...ueble nachrede, rufmord und sowas???

aber irgendwie haben die schon was "interessantes", kann man ja jemanden voll fertig machen, mehr oder weniger (soll ja personalchefs geben die erst das inet absuchen, bevor sie einstellen...)
amiga rulez...
Rebirth Software
Benutzeravatar
kswb73
Beiträge: 319
Registriert: 04.02.2008 16:51
Kontaktdaten:

Beitrag von kswb73 »

Dürfen die überhaupt die Googlemaps nutzen? In den Regeln der Googel-Maps (siehe hier) steht nämlich folgendes (gekürzt):


Sie stimmen zu, dass Sie für Ihr Verhalten und Ihre Inhalte bei der Verwendung von Google Maps sowie für etwaige daraus resultierende Konsequenzen selbst verantwortlich sind. Sie sichern zu, Google Maps nur zu legalen, angemessenen und in Übereinstimmung mit diesen Nutzungsbedingungen und sonstigen geltenden Richtlinien oder Leitsätzen befindlichen Zwecken zu verwenden. Beispielsweise erklären Sie, bei der Verwendung von Google Maps Folgendes zu unterlassen:
  • Dritte herabzuwürdigen, zu beleidigen, zu missbrauchen, zu belästigen, ihnen nachzustellen oder ihre gesetzlichen Rechte (wie z. B. Datenschutz oder Werberechte) anderweitig zu verletzen;
  • eine falsche Identität vorzutäuschen sowie Urhebervermerke, juristische oder sonstige entsprechende Vermerke bzw. Eigentumskennzeichnungen und Hinweise zur Herkunft oder Quelle von Software oder anderen Materialien zu fälschen oder zu löschen;
  • Google-Services für illegale oder nicht autorisierte Zwecke zu nutzen;
  • die Ausübung illegaler Aktivitäten zu unterstützen oder Anleitungen hierzu bereitzustellen und körperliche Schädigungen oder Verletzungen von Einzelpersonen oder Gruppen zu propagieren
Internationale Nutzer verpflichten sich, die örtlichen Bestimmungen im Hinblick auf das Verhalten im Internet und den akzeptablen Inhalt einzuhalten, insbesondere auch die Gesetze bezüglich des Datenexports in die Vereinigten Staaten oder Ihr Aufenthaltsland.
Windows XP: PB 4.31, PB 4.4, PB 4.51
Open Suse 11.2: PB 4.4
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Rottenneighbours verwendet nicht die deutsche Version von Google Maps (warum um alles in der Welt sollten sie auch?), sondern die US-Version. Ich hab mir zwar jetzt nicht die ganzen Disclaimer der US-vErsion reingezogen, aber in den USA wird traditionell (fast) alles als "freie Meinungsäußerung" interpretiert, was hierzulande als Beleidigung geahndet werden könnte.
Antworten