Adblock hab ich nie einsetzen wollen, die meiste Werbung stört mich eigentlich nicht. Wenn dann sind es Overlay-Sachen, aber von solchen Seiten halte ich mich dann einfach künftig fern
Hab nun auch Chrome getestet. Negativ fällt sofort auf, daß der Installer quasi einfach macht, was er will, und daß der Broswer unbedingt seine eigene GUI mitbringen muß, die man nicht abstellen kann. Positiv daran ist jedoch, daß sie wenigstens übersichtlich und klar aussieht, weitaus besser als der Firefox-, Opera- und IE-Standard-Style.
Bisher funzt das Teil ganz gut, der Download-Manager ist etwas besser als in Firefox soweit ich das überblicken konnte (kenne aber nur Firefox 2). Fullscreen gibt's leider nicht (aber braucht man auch nicht so oft), und Anonymes Surfen konnte ich nirgendwo finden (angeblich muß man laut Hilfe ein "Chrome"-Menü öffnen, leider fehlt in der Hilfe jedoch das Bild und ich hab keine Ahnung, wo sich dieses Menü befindet.
Auch hat mich gewundert, daß eigentlich gar keine Google-Features drin sind, also speziell was die Suche angeht. Ich dachte, daß Google da sicherlich einiges bieten wird, bzw. auch bezogen auf andere Google-Services wie GoogleMail, GoogleMaps usw., im Moment wirkt alles noch sehr leer. Aber vielleicht kommt das auch alles erst noch, keine Ahnung.
Ach ja, bereits bei 20 offenen Tabs kann ich nur noch die ersten beiden Buchstaben und das Favicon sehen. Bei Opera kann ich die Tabs woanders anordnen, und Firefox bietet wenigstens was zum Scrollen an. Chrome hat diesbezüglich nix zu bieten, oder ich hab's noch nicht gefunden.
Rückgängig gibt es leider auch nicht... und wenn ich einen Download lösche, dann weiß ich nicht, ob jetzt nur der Download-Eintrag weg ist oder die ganze Datei.