Seite 4 von 7

Verfasst: 30.08.2008 19:05
von ZeHa
AND51 hat geschrieben:
ZeHa hat geschrieben:Und warum mußte der "Delphin" zum erbärmlichen "Delfin" degradiert werden, während die "Physik" weiterhin bleiben durfte, ohne zur "Füsik" zu werden?
Weil du übertreibst.
Wir sprechen hier von der Umwanlung ph => f. Das y hat hier nichts mit ph/f zu tun, wo nimmst du diese haarsträubenden Beispiele her?
Na gut, dann eben Fysik. Besser?

Verfasst: 30.08.2008 19:05
von Andesdaf
> Tip, Stop und Ketchup sind eingegliederte engl. Begriffe und sollten auch so geschrieben werden!

ja, denn selbst die Verkehrsschilder sind ja falsch!
da steht ja: STOP statt STOPP

Verfasst: 30.08.2008 19:06
von ts-soft
AND51 hat geschrieben:
ts-soft hat geschrieben:z.B. JobCenter (warum wurde Center nicht in der Schreibweise eingedeutscht? JobZenter )
Was haben Anglizismen bzw. Eindeutschungen mit der ndR zu tun? Du verwechselst hier etwas.
Ich verwechsel garnicht, Worte die original in die dt. Sprache übernommen
wurden, sollten Ihre Schreibweise doch durch Rechtschreibreformen nicht
verlieren.
Ketchup ist nunmal ein engl. Wort und wird auch so geschrieben, basta

Verfasst: 30.08.2008 19:12
von rolaf
ts-soft hat geschrieben:..., basta
Kommt basta nicht von Bastard? :wink:

Verfasst: 30.08.2008 19:15
von Kaeru Gaman
> Tip, Stop und Ketchup sind eingegliederte engl. Begriffe und sollten auch so geschrieben werden!

sorry, falsch.

bei STOP geb ich dir recht (stopp sieht einfach behindert aus)

Tip ist in dem Sinne nicht Englisch, weil es im Englischen nicht "Hinweis" sondern "Trinkgeld" bedeutet.

und Ketjap ist ebenso wie Körri ein indisches Wort, und die benutzen ursprünglich andere Buchstaben.

und btw: Händie ist ein deutsches Wort und sollte auch so geschrieben werden.

... und "basta" ist italienisch und heißt "aufhören" (mit der Diskussion)

Verfasst: 30.08.2008 19:16
von AND51
> Na gut, dann eben Fysik. Besser?
Jein.
Im Rahmen dieser Diskusion ja, aber generell nein.
Denn dann müsste man ja auch alle Stephan's umbennen - abgesehen davon, dass Eigennamen von der Rechtschreibung unberührt bleiben.

> ja, denn selbst die Verkehrsschilder sind ja falsch!
> da steht ja: STOP statt STOPP
Wow, das hätte ich ohne dich gar nicht bemerkt! :o
Leute, geht auf die Straße, mit einem weißen Edding und korrigiert, was das Zeug hält!

Mal im Ernst: Du hast keine Ahnung. Was hat die Straßenverkehrsordnung mit dem (ich nenn es einfach mal so) Ministerium für Rechtschreibung zu tun?

> Ketchup ist nunmal ein engl. Wort und wird auch so geschrieben, basta
Das stimmt zwar, dennoch ist die Rchtschreibänderung gerechtfertigt. Und zwar allein schon deshalb weil das Wort schon seit sehr langer Zeit im deutschen Sprachwortschatz existiert. Es ist also quasi (Achtung, ich habe QUASI gesagt!!!) ein deutsches Wort und kann, darf und sollte der Einfachheit halber geändert werden.
Hinter jeder Änderung steckt einen Sinn, die Leute haben das nicht nur aus Spaß geändert um dich damit zu ärgern.

Verfasst: 30.08.2008 19:19
von Kaeru Gaman
AND51 hat geschrieben:> Ketchup ist nunmal ein engl. Wort
Das stimmt zwar
das stimmt nicht.
AND51 hat geschrieben:Hinter jeder Änderung steckt einen Sinn, die Leute haben das nicht nur aus Spaß geändert um dich damit zu ärgern.
bei manchen Änderungen muss man davon ausgehen, dass da einfach nur ein impotenter Professor änderungsgeil war.
ich weise nochmals auf "aufwenden" hin...

Verfasst: 30.08.2008 19:20
von rolaf
AND51 hat geschrieben:(Achtung, ich habe QUASI gesagt!!!) ein deutsches Wort und kann, darf und sollte der Einfachheit halber geändert werden.
In Kuassi. :lol:

Leude, Leude, Leude - was ereifert ihr euch so...

Verfasst: 30.08.2008 19:23
von Andesdaf
@AND51:
Ich wollte damit nur sagen, dass trotz neuer Rechtschreibung die Schilder in alter Screibweise sind. Was sollte das "Rechtschreibkomitee" denn nicht die Schreibweise der Schilder ändern lassen?
Nach und nach könnte das geändert werden, aber dies passiert nicht (soweit ich weiß)

//Edit:

ich mach nur mal schnell einen kleinen Text und schon gibt es 2 Beiträge mehr... :o

Verfasst: 30.08.2008 19:23
von ZeHa
AND51 hat geschrieben:> Na gut, dann eben Fysik. Besser?
Jein.
Im Rahmen dieser Diskusion ja, aber generell nein.
Denn dann müsste man ja auch alle Stephan's umbennen - abgesehen davon, dass Eigennamen von der Rechtschreibung unberührt bleiben.
Sorry, das ist Kwatsch.

Erstens ist Physik kein Eigenname. Zweitens schreiben sie alle möglichen Bücher um, warum dann nicht auch gleich die Physikbücher. Drittens bleiben selbst Eigennamen nicht unberührt, denn das Ohmsche Gesetz ist nun das ohmsche Gesetz geworden.

Zudem habe ich Dir eine ellenlange Liste an Worten gegeben, auf die Du überhaupt nicht eingegangen bist. Dabei treffen sie Deine Regel (kurzer Vokal und anschließende Konsonantenverdopplung) ziemlich gut. Also verrate mir doch mal, warum ich immer noch in den Bus steige, obwohl alle Anhänger der neuen Rechtschreibung doch eigentlich Buss fahren müßten. Und warum ich noch bis 5 arbeite, wo doch alle Rechtschreibreformler mittlerweile biss 5 arbeiten müßten.

Hinter jeder Änderung steckt einen Sinn, die Leute haben das nicht nur aus Spaß geändert um dich damit zu ärgern.
Auch das ist Kwatsch, sorri.
Da würde mich doch glatt mal der von Dir gesehene Sinn hinter dieser Änderung interessieren.