Seite 4 von 5
Verfasst: 29.04.2009 19:34
von AND51
Kein Problem.
Übrigens empfehle ich dir vorsichtshalber, noch einmal einen Kontrollblick in die Datei zu werfen, aus verschiedenen Gründen.
Die erste Zeile ist eine Kommentarzeile;
die Wortliste enthält viele Wörter in verschiedenen Varianten: vierundzwanzig, vierundzwanzigste, vierundzwangzigster, etc.;
die Liste enthält auch Wörter wie "Zip" oder "PureBasic", weiß ja nicht, ob du solche Wörter in deiner Lernsoftware haben möchtest.
Ansonsten habe ich versucht, darauf zu achten, dass die Wörter der neuen deutschen Rechtschreibung entsprechen und nicht alle durchgängig klein geschrieben sind, wie ich das in manchen Quellen gesehen habe.
Verfasst: 29.04.2009 22:37
von Bagalut
AND51 hat geschrieben:Kein Problem.
Übrigens empfehle ich dir vorsichtshalber, noch einmal einen Kontrollblick in die Datei zu werfen, aus verschiedenen Gründen.
Das ist schon klar. Die Liste wird noch ausgiebig überarbeitet, zuerst von mir und später noch von den Didaktikern. Aber diese Liste als Basis zu haben ist erst mal richtig gut.

Verfasst: 29.04.2009 22:47
von AND51
Cool. Wenn du nichts dagegen hast, würde ich gern auch diese überarbeitete Liste zum Download bereit stellen, damit auch andere etwas davon haben.
Ich könnte sie auch wieder hosten, kannst mir die Liste auch einfach an meine E-Mailadresse schicken.
Verfasst: 30.04.2009 14:57
von Bagalut
AND51 hat geschrieben:Cool. Wenn du nichts dagegen hast, würde ich gern auch diese überarbeitete Liste zum Download bereit stellen, damit auch andere etwas davon haben.
Ich könnte sie auch wieder hosten, kannst mir die Liste auch einfach an meine E-Mailadresse schicken.
Sicher, die Software wird sowieso frei verfügbar sein und auf unserer Website zum Download stehen. Es handelt sich um ein BMBF-gefördertes Forschungsprojekt zur Alphabetisierung Erwachsener. Wir testen gerade ein erstes Lernprogramm zum schreiben üben, das in den nächsten zwei Wochen veröffentlicht werden soll. Danach folgen dann weitere Programme, für die ich auch die Wortliste brauche.
Infos gibt's hier:
http://www.abc-projekt.de/
Verfasst: 30.04.2009 20:03
von AND51
Ein lobenswürdiges Projekt.
Freut mich, dass ich da helfen kann.
Wer bist du denn da im Team? Ich tippe mal auf den Karsten.....?
Willkommen im Board übrigens, hab grad gesehen, dass du das derzeit neustes Mitglied bist.

Verfasst: 30.04.2009 20:39
von bobobo
ömm wortlisten .. schonmal überlegt, Worte aus z.B. wikipediaartikeln rauszuziehen?
Verfasst: 04.05.2009 13:46
von stbi
bobobo hat geschrieben:ömm wortlisten .. schonmal überlegt, Worte aus z.B. wikipediaartikeln rauszuziehen?
genau, im Intgernet gibts genug Worte, so machens auch die Profis:
http://www.heise.de/security/Effektiver ... ung/135291
Verfasst: 14.05.2009 19:40
von Bagalut
> Wer bist du denn da im Team? Ich tippe mal auf den Karsten.....?
Ja, das bin, war glaub ich nicht so schwer zu erraten, oder?
> Willkommen im Board übrigens, hab grad gesehen, dass du das derzeit
> neustes Mitglied bist.

[/quote]
Danke! Wir haben heute übrigens ein erstes Programm veröffentlicht. Ist für euch hier sicher nichts aufregndes, aber wer will kann es sich ja mal ansehen:
http://abc-projekt.de/?p=473
Demnächst folgen weitere Programme, bei denen dann auch Wortlisten ins Spiel kommen.
Verfasst: 14.05.2009 20:26
von AND51
Sieht gut aus, das Programm. Habe nur den Screenshot angeguckt, aber ich möchte dennoch einen Tipp geben:
Bei "Tomate" fiel mir das "a" auf. Auch hier im Forum wird das 'a' nicht so angezeigt, wie ich es in der Grundschule gelernt habe. Meiner Meinung nach solltest du in Erwägung ziehen, die Grundschulschrift beizubringen.
Auf die schnelle habe ich das hier gefunden, das ist so das, was ich gelernt habe:
http://de.fontriver.com/font/penmanship_print/
Verfasst: 14.05.2009 20:41
von Kaeru Gaman
AH!
guter Punkt... feine Idee
so ein "penman" font könnte ich bei gelegenheit mal zusammenpuzzeln wenn mir langweilig ist.
findet ihr dann im betreffenden projekt-thread.
http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=19415