
Es gab doch schon einige gute Vorschläge.
Das wäre geradezu himmlisch!ts-soft hat geschrieben:Ein wirklicher Wunsch von einem der Älteren:
Module!
Damit meine das, was NTC schon angedeutet hat, das Includes einen
eigenen Variablen-Scope sowie private Proceduren haben (also deren Namen
auch in anderen Includes vorkommen darf, solange sie in der Include nicht
Global (oder Exportiert) werden.
ich weiß nicht, warum diese Beziehung fortbesteht.marco2006 hat geschrieben:KG, Du wärst der erste, der Die Beziehung mit MasterCreating (oder wie die Firma heißt) beenden würde.
Das würde zwar erstmal meinen Gewinn schmälern, aber da die Zahl an Libs so schneller steigt und der Compiler mehr Aufmerksamkeit bekommt, würde PB bald Professioneller werden und die Kosten würden steigen.-User fragt nach Funktionen
-Für das schreiben dieser Libraries sind die anderen PB-Anwender zuständig. Der User kann natürlich auch Finanzielles anbieten.
-Ist die Lib meiner Meinung nach würdig, bei PB einzug zu erhalten, würde ich einen meiner Meinung nach angemessenen Betrag bieten, damit ich1.) den Quelltext bekomme (der vom Autor kommentiert sein muss)
2.) die Lib unter der gleichen Lizenz wie PB im Paket anbieten kann
3.) guten Lib-Programmierern würde ich eine aktive Mitarbeit anbieten.
Der Hauptvorteil wäre für mich, dass die einen eigenen Namensraum haben. Die könen von mir aus ruhig jedes Mal mit compiliert werden.hardfalcon hat geschrieben:Die Idee mit "Modulen" bzw Includes, die nicht neu compiliert werden, wenn nix geändert wurde, halte ich eher für gefährlich. Was passiert z.B. wenn ein Macro in einem Include definiert wurde, aber im Hauptsource (oder in nem andern Include) verwendet wird? So oder so müssten also sämtliche Includes neu geparst werden, und dann dürfte die Zeitersparnis schon wieder mächtig zusammenschmelzen. Das würde den Code und internen Aufbau des Compilers noch komplizierter machen als er jetzt schon ist, und das für einen IMHO fraglichen Gewinn (mal ganz davon abgesehen, dass der Compiler an sich doch eh schon wesentlich schneller ist als der Compiler manch anderer Sprache).