Xaby hat geschrieben:Windows XP bekommt man für unter 50,- Euro als OEM Version mit entsprechenden Verträgen.
Das ist jetzt vielleicht so, weil es alt ist. Und dann meist auch nur die
Home-Version.
Für mein WinXP64 Professional hab ich vor rund 2 Jahren 130,-Euro
hingelegt. Und das wohlgemerkt für die Systembuilder-Version -
normal wären es über 300,-Euro gewesen. Damit darf man es dann
1mal installieren (und immer wieder aktivieren), und nicht z.B. 3mal
nebeneinander.
Ich möchte mich nicht in Eure "interessante" Diskussion einmischen,
aber so schönreden, wie es grad in den Kram passt, muß ja nun
auch nicht sein.
Man muß Windows nicht versuchen günstiger zu machen als es in
der Realität aussieht. Win3.11 bekommste bestimmt auch für 1,-Euro,
aber altes Zeug ist immer billig wenn davon noch genug da ist.
Egal ob es 300,- oder 800,-Euro kostet - wenn es gut ist, dann wird
es auch gekauft.
Du reitest Dich da auf Adobe ein - aber es gibt noch viele Anwendungen
mehr, die kosten 500,- bis 1.500,-Euro oder noch mehr.
Und die sind es meist wert... werden von zehntausenden Usern
gekauft... so dass man da nichts schönreden oder günstiger machen
muß.
So wie es ist, ist es halt. Punkt.
Xaby hat geschrieben:Ohne Google würde Internet auch nicht wirklich funktionieren
Du bist noch ziemlich neu im Internet, was? Das Internet funktioniert
hervorragend ohne Google und Suchmaschinen gab es schon, da hat
an Google noch niemand gedacht.