Seite 4 von 24

Verfasst: 26.06.2008 17:35
von Conshar
Also ich möchte nicht in einem Schwarzes Loch zusammengepresst und mit anderen Materien verbunden werden, wäre mir doch eine Verstrahlung lieber mit einer Glatze :lol:

Verfasst: 26.06.2008 18:04
von Vermilion
Naja, also eine Wasserstoffbombe strahlt nicht so stark wie eine herkömmliche Atombombe, meines Wissens.

Verfasst: 26.06.2008 18:08
von Spirit
Kaeru Gaman hat geschrieben:wenn bei einem fusionsreaktor das kraftfeld zusammenbricht,
wird lediglich das plasma frei, die fusionsreaktion brich sofort ab.
die sprengwirkung müßte geringer sein als die der gleichen menge TNT.
Ich war letztes Jahr auf Klassenfahrt in München, da waren wir in
Garching und haben uns den ASDEX Upgrade Reaktor angeschaut. Der
Typ da hat gemeint, wenn das Magnetfeld zusammenbricht, verbindet
sich das Plasma mit den Reaktorwänden (ohne Explosion). Die müssen
dann ausgetauscht werden und dann läuft das Teil wieder.
Kaeru Gaman hat geschrieben: man kann nicht einfach wasserstoff zu helium verschmelzen, das kann auch die sonne nicht.
ein einfacher Wasserstoffkern enthält keine neutronen, ein heliumkern besteht aus 2 protonen und 2 neutronen.
Die Neutronen entstehen, wenn ein Proton durch Beta-Plus-Strahlung
in ein Neutron übergeht.

http://de.wikipedia.org/wiki/Proton-Proton-Reaktion

Re: Projekt von CERN. Gut oder nicht gut?

Verfasst: 26.06.2008 21:33
von Josef Sniatecki
DarkDragon hat geschrieben: Hä, wieso? Ich dachte schwarze Löcher schlucken Energie? (Energie = Masse * Lichtgeschwindigkeit -> Loch schluckt Masse, also auch Energie - Es sei denn die Lichtgeschwindigkeit ist nicht Konstant, aber das ist sie ja...)
Da hast du schon recht DarkDragon. Ich habe mich nur falsch ausgedrückt.
Erst wenn ein Schwarzes Loch verpufft, soll sich an dieser Stelle ein Rest
befinden der sehr viel Energie beinhaltet. Dies ist jedoch nur eine Theorie.

Verfasst: 27.06.2008 08:04
von hardfalcon
Was nennt ihr eigentlich "schlucken"? AFAIK wird im schwarzen Loch doch "nur" aufgrund unvorstellbar hoher Gravitationskraft (deren Ursprung meines Wissens noch nicht geklärt ist) alles stark zusammengepresst? Da geht doch dann wird doch dann weder Masse noch Energie "geschluckt", sondern einfach nur auf engstem Raum komprimiert.... :?

Verfasst: 27.06.2008 09:23
von Vermilion
Also die letzte Theorie die ich mitbekommen habe, besagt dass die Protonen, Neutronen und Elektronen der eingesaugten Atome beim Aufprall auf den Kern des schwarzen Lochs zertrümmert werden. Weiter weiß ich jetzt auch nicht mehr.

Aber dazu muss man ja sagen, dass schwarze Löcher bis heute immernoch Theorie sind, auch wenn man meint sie schon nachgewiesen zu haben, keiner hat eines bisher direkt beobachtet. ^^ Oder ich habe was verpasst. War mal vor 5 Jahren mein Fachgebiet, bis die Interesse nachließ und ich bei Computer hingen blieb.

Verfasst: 27.06.2008 10:09
von bernd
Aber dazu muss man ja sagen, dass schwarze Löcher bis heute immernoch Theorie sind, auch wenn man meint sie schon nachgewiesen zu haben, keiner hat eines bisher direkt beobachtet.
Natürliche Schwarze Löcher entstehen beim "sterben" von Sonnen.
Nachdem der Brennstoff aufgebraucht ist dehnt sich der Stern
aus und fällt dann wieder in sich zusammen.
Je nachdem welche Masse die Sonne hat wird sie zum Neutronenstern, Weißer Zwerg oder schwarzem Loch.
Die Grenzmasse ist nach einem indischen Wissenschaftler benannt mit nem ewig langen Name komme jetzt nicht drauf.

Bei sehr großen Massen ca 150 x unserer Sonne bildet sich ein schwarzes Loch.

Es entseht eine sogenannte Singularität, die gesamte Masse konzentriert sich auf einen Punkt.
Alles, die Materie, Licht etc. wird in das Loch hereingezogen, wenn es den sogenannten Ereignishorizont überschreitet.
Allerdings emmitiert das SL auch Energie wie Hawkins sagt.

Schwarze Löcher wurden schon einige beobachtet. Man kann ein schwarzes Loch nicht direkt beobachten, da ja kein Licht von ihm ausgesandt wird, aber indirekt. Wenn eine Galaxie hinter einem SL vorbeizieht wird das Licht stark gebeugt, und wirkt wie eine Gravitationslinse, dies kann und hat man beobachtet.
Ein SL krümmt das Raum - Zeit Kontinuum sehr stark. Ist die Masse des sterbenden Sterns noch größer entsteht ein Riss in der Raumzeit, dies nennt man dann Wurmloch. Die SF Serie Stargate basiert auf dieser Theorie. Denn das Stargate ist nicht anderes als ein WL.

So, das ist ein kleiner nicht vollständiger Abriss über Schwarze Löcher.

Wie sich ein künstlich erzeugtes SL verhält werden wir dann ja bald
erfahren. Allerdings geht die Wissenschaft davon aus das in unserem Universum eine Menge Micro SL befinden.


Bis bald bernd

Verfasst: 27.06.2008 11:08
von ZeHa
hardfalcon hat geschrieben:Was nennt ihr eigentlich "schlucken"? AFAIK wird im schwarzen Loch doch "nur" aufgrund unvorstellbar hoher Gravitationskraft (deren Ursprung meines Wissens noch nicht geklärt ist) alles stark zusammengepresst? Da geht doch dann wird doch dann weder Masse noch Energie "geschluckt", sondern einfach nur auf engstem Raum komprimiert.... :?
Ist das kein Schlucken? Schlucken heißt ja nicht "in Nichts auflösen". Wenn Du Dein Essen schluckst, wird es im Magen ja auch auf engsten Raum komprimiert. Klar, zum Teil wird das dann auch verwertet usw., aber wenn die ganze Erde, einschließlich mir selbst, auf engsten Raum komprimiert wird, dann fühlt sich das für mich schon an, als würde ich von irgendwas geschluckt ;)

Verfasst: 27.06.2008 12:49
von xperience2003
sie wissen nicht , was sie tun

muesste nen richtigen gau geben, damit sie es endlich lassen
aber leider wird das experiment misslingen ^^

Verfasst: 27.06.2008 13:26
von rolaf
xperience2003 hat geschrieben:sie wissen nicht , was sie tun

muesste nen richtigen gau geben, damit sie es endlich lassen
aber leider wird das experiment misslingen ^^
Jo, wenn wir alle zusammen mit der gesamten Erde im Loch gequetscht sind, werden wir so manches lassen. :mrgreen: