Wieso kein PB Diablo?
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Da kann man sich drüber streiten.
Alleine härtere Gegner motivieren wohl die wenigsten Spieler dazu,
das game x-fach durch zu spielen um letzten endes nen lvl 99 Char ihr
eigen zu nennen und die bestmögliche ausstattung zu besitzen.
Die zufalls maps steigern den wiederspielwert enorm.
Ein spiel wie Titan Quest zum Beispiel -> Sehr schön gemacht, gutes
Regelwerk, aber ich packs nicht mehr an, weil ich mich nicht wieder und
wieder durch die selben Gegenden metzeln will die ich bereits kenne.
Fest vorgegebene Maps haben auch ihren reiz - keine Frage.
Man kann schöne Detailarbeit verrichten und diverse Gimmicks einbauen.
Allerdings müssen die Maps auch gebalanced werden. Das ist wieder n
sehr langwieriger Prozess verglichen mit den random maps:
Hier werden fix n paar parameter geändert und schwupp kann man das
ganze neu austesten.
Das ganze mag schon fast ne Glaubensfrage sein, aber wenn man schon
nen D2-Klon machen will, dann sollte man es wirklich gut kopieren, denn
auch namhafte Spieleschmieden wollten D2 vom Thron stoßen, haben
mit der Spielmechanik dahinter experimentiert, und was raus kam war
zwar n gutes Game, aber sicher kein neuer Hack&Slay Genre König.
Dass das ganze auch in 3D mit Tiles realisiert werden kann, war mir
bewusst. Bietet sich schlichtweg an. Height Maps und keine ahnung was
für Dinger brauchts da einfach nicht, das iss klar, aber mich interessiert
nach wie vor die Frage wie komplex es wäre solche zufalls Karten in 3D
umzusetzen.
Greetz
RaVeN
Alleine härtere Gegner motivieren wohl die wenigsten Spieler dazu,
das game x-fach durch zu spielen um letzten endes nen lvl 99 Char ihr
eigen zu nennen und die bestmögliche ausstattung zu besitzen.
Die zufalls maps steigern den wiederspielwert enorm.
Ein spiel wie Titan Quest zum Beispiel -> Sehr schön gemacht, gutes
Regelwerk, aber ich packs nicht mehr an, weil ich mich nicht wieder und
wieder durch die selben Gegenden metzeln will die ich bereits kenne.
Fest vorgegebene Maps haben auch ihren reiz - keine Frage.
Man kann schöne Detailarbeit verrichten und diverse Gimmicks einbauen.
Allerdings müssen die Maps auch gebalanced werden. Das ist wieder n
sehr langwieriger Prozess verglichen mit den random maps:
Hier werden fix n paar parameter geändert und schwupp kann man das
ganze neu austesten.
Das ganze mag schon fast ne Glaubensfrage sein, aber wenn man schon
nen D2-Klon machen will, dann sollte man es wirklich gut kopieren, denn
auch namhafte Spieleschmieden wollten D2 vom Thron stoßen, haben
mit der Spielmechanik dahinter experimentiert, und was raus kam war
zwar n gutes Game, aber sicher kein neuer Hack&Slay Genre König.
Dass das ganze auch in 3D mit Tiles realisiert werden kann, war mir
bewusst. Bietet sich schlichtweg an. Height Maps und keine ahnung was
für Dinger brauchts da einfach nicht, das iss klar, aber mich interessiert
nach wie vor die Frage wie komplex es wäre solche zufalls Karten in 3D
umzusetzen.
Greetz
RaVeN
AMD Athlon64 3000+, 1024MB DDR-RAM, Geforce 8600GT, WinXP SP2, DirectX 9.0c, PureBasic 3.94
Ob 2D oder 3D wäre doch in diesem Fall lediglich eine andere Form der Darstellung. Die Map wäre doch exakt die gleiche. Also ist das Generieren einer solchen Map auch kein Unterschied, sie wird einfach nur anders dargestellt.


ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Ja richtig, eine zufallsgenerierte Map motiviert da aber auch nicht richtig. Sieht ja trotzdem alles gleich aus, nur die Wege ändern sich, die man gehen muss.RaVeN99 hat geschrieben:Da kann man sich drüber streiten.
Alleine härtere Gegner motivieren wohl die wenigsten Spieler dazu,
das game x-fach durch zu spielen um letzten endes nen lvl 99 Char ihr
eigen zu nennen und die bestmögliche ausstattung zu besitzen.
Das Geheimnis der Langzeitmotivation von Diablo liegt im Sammeln der Items. Es gibt unzählige generierte Items und hunderte fest vorgefertigte (Uniques). Die Teilweise extrem selten fallen. Das Spiel spricht einfach den Sammelinstinkt an. Man will immer mehr und bessere Items und wenn man lang genug spielt, wird man diese auch bekommen.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.
Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke!
Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke!

- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Musst es immer noch kaufen, dafür wird es immer noch vom Support gepflegt.
Das muss man Blizzard lassen, die verstehen es gute Qualität zu liefern.
Ist aber so das es in D2 keine echten Zufallskarten gab. Die Startzentren waren auch immer am selben Ort nur wurden die Ausgänge verlegt.
Restricted Area hatte die Zufallskarten und es wurde dadurch zu einer unsäglichen Bugschleuder.
Das muss man Blizzard lassen, die verstehen es gute Qualität zu liefern.
Ist aber so das es in D2 keine echten Zufallskarten gab. Die Startzentren waren auch immer am selben Ort nur wurden die Ausgänge verlegt.
Restricted Area hatte die Zufallskarten und es wurde dadurch zu einer unsäglichen Bugschleuder.
I´a dllfreak2001
- Vermilion
- Beiträge: 1846
- Registriert: 08.04.2006 16:00
- Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
- Wohnort: Heidekreis
Also kostenlos wird es das auch in ein paar Jahren nicht geben, schätze ich. Ich hatte es mir mal Ende 2004 in einer PCGames Zeitschrift geholt, war dabei für insgesamt 5€ (Ich Vollidiot weiß bloß nicht mehr wo ich den Key hin habe -.-. Das hasse ich an lizensierter Software, wenn man so deppert ist und seine Zugangsdaten verschleudert die meist nur aus einem String bestehen, ist man gleich das ganze Ding los, egal wie teuer)