Wenn man keine Ahnung hat, ja. Es ist ein extrem mächtiges Tools welches insbesondere bei Webdesignern sehr beliebt ist. Es hat seine Stärken und Schwächen genau wie Gimp, Photoshop und andere. Außerdem ist deine persönliche Meinung nicht von Bedeutung da XOr nach einer einfachen Methode sucht diese typischen Web2.0 Schriftzüge zu erstellen. Und genau das geht mt FW wirklich einfach.Vermilion hat geschrieben:Also so wie das Adobe Fireworks CS3 aussieht kann man es sich doch sparen.
Ja, und wenn's regnet wird man nass. Diese Pauschalisierungen helfen wirklich niemanden. Man kann immer alles besser machen aber für die zwei 2 Minuten Arbeit ist das Ergebnis mehr als anständig. Außerdem, ich habe in meinem Post nur einen Satz geschrieben und den hast du natürlich bewusst ignoriert. 30 Tage kostenlos! Und "irre Preise" stimmt schon lange nicht mehr bzw. entsprach nie der Wahrheit. Ist gibt dutzende Preiskonditionen und Varinaten von Adobe Produkten die es für jeden erschwinglich machen. Einfach mal genauer informieren.Wie gesagt, ich bin noch kein Profi mit GIMP, aber ich behaupte einfach mal das kriegt man bestimmt sogar besser hin, da brauch man keine solche Software (wahrscheinlich noch zu Irrsinnspreisen wie ich Adobe kenne) zu kaufen.
Eine Sprite mit der Glättung der Videokarte zu verkleinern ist nicht das gleiche wie integrierte und text-optimierte Anti-Alias Algorithmen bekannter Grafikprogramme. Bis das Ergebnis so aussieht wie auf meinem Screenshot bis du alt und grau. Nichtsdestotrotz hast du natürlich meinen Segen.Stargate hat geschrieben:nö wäre es nicht, würde ich sagen, diese kantenglättung kann man realisieren indem mal Sprites kleiner zoomt.

@XOr:
Ich schreib dir mal nen kleines Tutorial.

Ich kann dir aber auch schon mal die original .PNG Datei zum rumspielen schicken.