Seite 4 von 5
Verfasst: 26.05.2008 08:15
von Pelagio
Guten morgen PB.ler,
ich habe noch ein Problem mit 2 UserLibraries bzw. PB hat anscheinend hiermit Probleme. Ich bekomme nämlich `Invalid memoty access` wenn die Programme auf einen Befehl von PureFile_1 oder Printer_Lib treffen.
Die Programme wurden von mir nicht verändert, Sie haben vorab funktioniert, die EXE beweisen es.

Verfasst: 26.05.2008 08:19
von rolaf
Pelagio hat geschrieben:Guten morgen PB.ler,
ich habe noch ein Problem mit 2 UserLibraries bzw. PB hat anscheinend hiermit Probleme. Ich bekomme nämlich `Invalid memoty access` wenn die Programme auf einen Befehl von PureFile_1 oder Printer_Lib treffen.
Die Programme wurden von mir nicht verändert, Sie haben vorab funktioniert, die EXE beweisen es.

Dafür kann aber kaum PureBasic was. Da mußt du die Libs aktualisieren oder solange es dafür keine Updates gibt eben weiter mit der 4.1 weiterarbeiten (für die alten Projekte). Man kann ja mehrere Versionen nebeneinander benutzen.
Verfasst: 26.05.2008 08:54
von Pelagio
@Falco
ich mache auch nicht PB dafür verantwortlich, ich stelle nur fest und hoffe das ich auf die Fehler aufmerksammachen kann insbesondere da beide Libraries mit PB 4 laufen sollten. Übrigend habe ich nich einen Fehler (Linker Error) den ich nicht fassen kann:
POLINK: error: Unresolved external Symbol `_PB_MID'.
weil ich nicht weiß was er genau aussagt.
Verfasst: 26.05.2008 09:07
von rolaf
Verfasst: 26.05.2008 11:35
von Pelagio
Danke Falo
Übrigens der vorherige Fehler `Invalid memory access` hat vieleicht doch nichts mit den Libraries zu tun. Ich gabe nämlich herausgefunden das, wenn ich Debug PureFILE_ReadString() anstatt von Value = PureFILE_ReadString() eingebe kein Fehler auftritt (Value = dimesioniert, Protected Value.s).
Da muss ich mich wohl noch mehr hintersetzen um das Problem zu analysieren.
Verfasst: 26.05.2008 14:03
von Rings
[off-topic] leider wieder einer der über userlibs ohne source stürzt...[/off-topic]
Verfasst: 26.05.2008 14:57
von gnozal
Pelagio hat geschrieben:Übrigens der vorherige Fehler `Invalid memory access` hat vieleicht doch nichts mit den Libraries zu tun. Ich gabe nämlich herausgefunden das, wenn ich Debug PureFILE_ReadString() anstatt von Value = PureFILE_ReadString() eingebe kein Fehler auftritt (Value = dimesioniert, Protected Value.s).
Da muss ich mich wohl noch mehr hintersetzen um das Problem zu analysieren.
Probably related to
http://www.purebasic.fr/english/viewtopic.php?t=30840
Verfasst: 26.05.2008 17:27
von Artus
Thx PB-Team
Jezt bleibt nur zu hoffen das Fred und sein Team, OGRE gut einbindet. So in der art wie bei BlitzBasic 3D währe schon super find ich^^
mfg Arthur
Verfasst: 27.05.2008 14:43
von Gimbly
Soweit ich sehe, werden auch in der 4.20 Final Sprites unter DirectX9 nur in 16Bit erstellt.
Fred hat geschrieben:About the bad quality, for now all the sprite are in 16 bits, .... I will add 32 bits sprite support later.
Diese Aussage stammt aus frühen Beta-Zeiten.
Für mich haben 32 Bit-Sprites absolute Priorität vor allem Anderen!
Verfasst: 27.05.2008 17:07
von mardanny71
Danke auch von mir an das PB - Team.
(Misst - gerade Unterwegs und Stick nich mit.

)
gruss
mardanny71