Seite 4 von 43

Verfasst: 20.05.2008 09:25
von Morty
Jo, auch von mir mal: Tolle Sache.
Mach weiter so.

Morty

Verfasst: 22.05.2008 19:25
von BlueHoschi
Äußerst nützlich. Weitermachen!! :allright:

Verfasst: 02.06.2008 19:22
von RSBasic
Hinzugefügt:
Benutzer: Benutzer abmelden
Dateien: Datei beim nächsten Windows-Start automatisch löschen, Dateiattribute setzen, Dateiattribute ermitteln
Datum und Uhrzeit: Datum ermitteln, Uhrzeit ermitteln, Eigenschaften von Datum und Uhrzeit öffnen
EditorGadget: Zoomen
Maus: Anzahl der Maustasten ermitteln
Prozesse: Eigene Handle-Nummer ermitteln, Fenstertitel ändern
Taskleiste: Ausgeführte Anwendungen-Leiste deaktivieren, Ausgeführte Anwendungen-Leiste entfernen, Ausgeführte Anwendungen-Leiste verstecken, Position ermitteln

Geändert:
Arbeitsspeicher: Arbeitsspeichergröße ermitteln, Arbeitsspeicherverbrauch ermitteln, Arbeitsspeicherverbrauch in Prozent ermitteln, Freier Arbeitsspeicher ermitteln

http://api-library.q-soft.ch

Verfasst: 07.06.2008 16:17
von ts-soft
Hier mal eine enhanced Version von ShellAbout :wink:

Code: Alles auswählen

ShellAbout_(0,"Programm#PureBasic " + Left(Str(#PB_Compiler_Version), 1) + "." + Right(Str(#PB_Compiler_Version), 2), "Teststring", LoadIcon_(LoadLibrary_(#PB_Compiler_Home + "PureBasic.exe"), "#1"))
Zeigt in der ersten Zeile die PB Version an, sowie das PB-Icon
(das mit dem Icon läuft so natürlich nur in der IDE!)

gruß
Thomas

Verfasst: 16.11.2008 22:03
von RSBasic
Hallo Bild-User :D

Hab meine WinAPI Library komplett neu überarbeitet mit einer aufklappbare Navigation: http://www.api-library.i3h.de

So finde ich das viel benutzerfreundlicher :)

Demnächst kommen 62 neue API-Codes hinzu.
Dann sind das insgesamt 191 API-Beispiel-Codes :wink:

Verfasst: 17.11.2008 20:40
von RSBasic
Hinzugefügt:

CalendarGadget:
•Keine Heute-Anzeige
•Mit Wochennummer
•Ohne Heute-Markierung

ExplorerListGadget:
•Header entfernen
•Hintergrundbild hinzufügen
•Scrollposition setzen

ListIconGadget:
•Hintergrundbild hinzufügen
•Items rechtsbündig
•Items zentrieren

PanelGadget:
•Panel-Leiste nach unten verschieben
•Tabs zentrieren

Monitor:
•Monitor ausschalten
•Monitor einschalten
•Monitor in den Standby versetzen

Desktop:
•Desktop-Aktivität überprüfen
•Desktop-Hintergrund ändern

Laufwerke:
•Datenträger entfernbar-überprüfen
•Sektorgröße ermitteln

Maus und Tastatur:
•Doppelklick-Zeit einstellen
•Doppelklick-Zeit ermitteln
•Mausposition ermitteln
•Maustasten vertauschen

Prozesse:
•Ausführen als
•Pfad des Prozesss ermitteln
•Prozessorzugehörigkeit einstellen

SpinGadget:
•Positive und negative Zahlen

OpenWindow:
•Titel rechtsbündig
•Titelleiste spiegeln

Toolbar:
•Vertikale Toolbar

Viel Spaß :wink:
http://www.api-library.i3h.de

Verfasst: 18.11.2008 05:42
von Bisonte
Da ich ja "noch" nicht wirklich mit WinApi rumgespielt hab hilft mir die Seite ungemein ! Alle Achtung :allright: :praise:

Und du hast immer schön zur microsoft seite verlinkt... das find ich seeeehr gut. (dadurch wird Api immer durchsichtiger ;) Für mich jedenfalls )

Verfasst: 18.11.2008 05:58
von edel
Bei Sendmessage Nachrichten verlinkst du nur auf SendMessage von MS,
viel wichtiger waere aber die Beschreibung der Konstanten.

Verfasst: 18.11.2008 23:17
von RSBasic
Hinzugefügt:

Desktop:
• Bildschirmschoner starten

EditorGadget:
• Tabulator abschalten

ExplorerListGadget:
• Inhalt aktualisieren

Gadgets:
• Gadget ermitteln, ob es deaktiviert ist
• Gadget-Klasse ermitteln
• MouseOver
• Skin deaktivieren

Maus und Tastatur:
• Maus und Tastatur sperren

OpenWindow:
• DragFile aktivieren
• Maximier-Button entfernen
• Maximier-Button hinzufügen
• Minimier-Button entfernen
• Minimier-Button hinzufügen

StringGadget:
• Tabulator abschalten

Verfasst: 01.12.2008 03:47
von KatSeiko
Ich bin eigentlich noch auf der Suche nach vier Dingen:
Punkt 1 - gibt es eine Möglichkeit, das Icon aus der Taskbar verschwinden zu lassen?
Punkt 2 - wie lässt man ein Fenster per API blinken?
Punkt 3 - kann man den Titel eines anderen Fensters ändern? // geht, mit SetWindowText_(hWnd, "Text")
Punkt 4 - wie sorgt man dafür, dass ein Fenster nachträglich randlos wird?

Als konstruktiven Kommentar hätte ich noch anzubieten, dass es vielleicht sinnvoll wär, den Punkt "OpenWindow" allgemein "Window" zu nennen, da es sich bei diesen Befehlen doch um allgemeine Fenster-Befehle handelt, die nicht unbedingt davon abhängen, ob man selbst ein Fesnter geöffnet hat...