Seite 4 von 5

Verfasst: 17.03.2008 09:03
von HeX0R
>>An HalfLife 1 kann sie theoretisch ran kommen, wenn die Texturen dem entsprechend sind.

Na das will ich aber erst sehen, bevor ich mir überlege Energie aufzuwenden.

Verfasst: 17.03.2008 09:04
von hardfalcon
Wie willst du das sehen können, ohne Energie aufzuwenden? :?

Verfasst: 17.03.2008 12:09
von dllfreak2001
Na das war jetzt wohl nen Scherz von Xaby. :lol:

Da gehört noch ne Ecke mehr dazu als nen Klotz mit ner einfachen Textur zu bemalen.

Verfasst: 17.03.2008 14:20
von Emily
Wo ich deine Signatur sehe... Dungeon Keeper war doch eigentlich nur Klötze und Billboards. Dafür würde es sich doch anbieten und wäre Jugendschutzmäßig auch weniger automatisch ein Problem.

Verfasst: 17.03.2008 14:26
von hardfalcon
[JOKE]
Emily: Jugendschutz? Was einen nicht umbringt, macht einen nur härter! :twisted:
[/JOKE]

Verfasst: 17.03.2008 14:29
von Emily
<semi-joke>Naja, aber in Teutonenland; Gewaltdarstellung aus der ersten Person: pöhse pöhse. Gewaltdarstellung aus der dritten Person: hach ja</semi-joke>

Verfasst: 17.03.2008 15:20
von dllfreak2001
Ja, wäre aber schön wenn man heute die Billboards weglässt.
Außerdem konnte man in DungeonKeeper auch in den FPS-Modus wechseln. Was das ganze nicht mehr so trivial macht.

Verfasst: 17.03.2008 17:04
von Emily
FPS mit klötzchen ist schon eher trivial. Billboards sind eine gute sache, weil man dafür auch leicht grafiken erstellen kann. Keine Billboards->notwendigkeit für gute/n 3D Grafiker/in.

Verfasst: 17.03.2008 17:20
von dllfreak2001
Gute Billboards sind genauso schwer zu erstellen wie wenn ein Grafiker 3D-Models einsetzt (mit all ihren Animationen).
Beim Einsatz einer moderneren Engine auf heutigen Rechner sollten Billboards nur beim Einsatz von dramatisch vielen Einheiten sinnvoll sein.

Außerdem war die Zielfindung im FPS-Modus von Dungeonkeeper immer sehr gewöhnungsbedürftig, wegen der Billboards.
Die Animationen waren derart grob, dass man nie wusste worauf man gerade ziehlt. (Ich rede von LowPoly-Models keine solchen Dinger wie aus UT3).

Schade, dass dieses Spiel nie Freeware wurde :(...

Dungeon Keeper 2 soll ja nicht mehr so der Bringer geworden sein =>
So ähnliche Grafik wäre schon cool nur das Spielsystem sollte auch mit Balancing aus dem ersten Teil übernommen werden. Außerdem sollte das ganze Multiplayer-Only sein.

Verfasst: 17.03.2008 18:47
von Kaeru Gaman
das kommt mir jetzt doch bekannt vor...
Yhoko wollte doch ne browserversion von DC schreiben...

der erste DC war ja noch so alt, der lief doch auf 320x240, oder?
...so wie das erste Descent.
damals war ja 4-16MB Hauptspeicher gang und gäbe...
da hatte man halt keinen Platz und keine Power in der Graka, da musste man reichlich prerendern.