Gute Freeware-Spiele
- HeX0R
- Beiträge: 3042
- Registriert: 10.09.2004 09:59
- Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3 - Kontaktdaten:
>>An HalfLife 1 kann sie theoretisch ran kommen, wenn die Texturen dem entsprechend sind.
Na das will ich aber erst sehen, bevor ich mir überlege Energie aufzuwenden.
Na das will ich aber erst sehen, bevor ich mir überlege Energie aufzuwenden.
{Home}.:|:.{Codes}.:|:.{Downloads}.:|:.{History Viewer Online}.:|:.{Bier spendieren}
- hardfalcon
- Beiträge: 3447
- Registriert: 29.08.2004 20:46
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
- hardfalcon
- Beiträge: 3447
- Registriert: 29.08.2004 20:46
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Gute Billboards sind genauso schwer zu erstellen wie wenn ein Grafiker 3D-Models einsetzt (mit all ihren Animationen).
Beim Einsatz einer moderneren Engine auf heutigen Rechner sollten Billboards nur beim Einsatz von dramatisch vielen Einheiten sinnvoll sein.
Außerdem war die Zielfindung im FPS-Modus von Dungeonkeeper immer sehr gewöhnungsbedürftig, wegen der Billboards.
Die Animationen waren derart grob, dass man nie wusste worauf man gerade ziehlt. (Ich rede von LowPoly-Models keine solchen Dinger wie aus UT3).
Schade, dass dieses Spiel nie Freeware wurde
...
Dungeon Keeper 2 soll ja nicht mehr so der Bringer geworden sein =>
So ähnliche Grafik wäre schon cool nur das Spielsystem sollte auch mit Balancing aus dem ersten Teil übernommen werden. Außerdem sollte das ganze Multiplayer-Only sein.
Beim Einsatz einer moderneren Engine auf heutigen Rechner sollten Billboards nur beim Einsatz von dramatisch vielen Einheiten sinnvoll sein.
Außerdem war die Zielfindung im FPS-Modus von Dungeonkeeper immer sehr gewöhnungsbedürftig, wegen der Billboards.
Die Animationen waren derart grob, dass man nie wusste worauf man gerade ziehlt. (Ich rede von LowPoly-Models keine solchen Dinger wie aus UT3).
Schade, dass dieses Spiel nie Freeware wurde

Dungeon Keeper 2 soll ja nicht mehr so der Bringer geworden sein =>
So ähnliche Grafik wäre schon cool nur das Spielsystem sollte auch mit Balancing aus dem ersten Teil übernommen werden. Außerdem sollte das ganze Multiplayer-Only sein.
I´a dllfreak2001
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
das kommt mir jetzt doch bekannt vor...
Yhoko wollte doch ne browserversion von DC schreiben...
der erste DC war ja noch so alt, der lief doch auf 320x240, oder?
...so wie das erste Descent.
damals war ja 4-16MB Hauptspeicher gang und gäbe...
da hatte man halt keinen Platz und keine Power in der Graka, da musste man reichlich prerendern.
Yhoko wollte doch ne browserversion von DC schreiben...
der erste DC war ja noch so alt, der lief doch auf 320x240, oder?
...so wie das erste Descent.
damals war ja 4-16MB Hauptspeicher gang und gäbe...
da hatte man halt keinen Platz und keine Power in der Graka, da musste man reichlich prerendern.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.