[IDE-Tool]History Viewer

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
HeX0R
Beiträge: 3040
Registriert: 10.09.2004 09:59
Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3
Kontaktdaten:

Re: [IDE-Tool]History Viewer

Beitrag von HeX0R »

dige hat geschrieben:Ich habe die hv.exe durch einen Parameter-Scanner ersetzt und konnte
feststellen das jaPBe bei Source_Save und IDE_Ende korrekt die Events
auslöst.
Ja, die beiden kommen richtig, der HAUPTAUSLÖSER (also der, der das Anzeigetool öffnet) aber nicht.
dige hat geschrieben: Frage, wenn ich folgendes an der Kommandozeile eingebe:

1. hv.exe Save C:\Temp\Source.pb
2. hv.exe End C:\Temp\Source.pb
3. hv.exe C:\Temp\Source.pb

Sollte doch der Source von C:\Temp\Source.pb korrekt eingecheckt
sein und mit 3. angezeigt werden? Aber selbst das scheint nicht zu
gehen..
Eigentlich schon.
Also mal guggn, wo das klemmt:
Öffne %APPDATA%\hv\
Gibts dort denn überhaupt schon eine history_data.db?
Nachdem du hv.exe Save C:\Temp\Source.pb eingegeben hast, öffne %APPDATA%\hv\hv.prefs
steht dort nun:
[File_1]
Name = C:\Temp\Source.pb

und steht dort unter [Main]
FilesLoaded = 1
?

Und, was passiert denn, wenn du Punkt 3 ausführst?
Ist der Tree komplett leer?
Benutzeravatar
dige
Beiträge: 1235
Registriert: 08.09.2004 08:53

Re: [IDE-Tool]History Viewer

Beitrag von dige »

Das Verzeichnis und die DB sind korrekt vorhanden. In der
Prefs-Datei sind diverse Einträge, aber kein [File_1] Eintrag.

Wie gesagt, mit der PB_IDE funktioniert es alles bestens.
Aber nicht wenn das Tool von Hand aufruft..
"Papa, ich laufe schneller - dann ist es nicht so weit."
Benutzeravatar
HeX0R
Beiträge: 3040
Registriert: 10.09.2004 09:59
Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3
Kontaktdaten:

Re: [IDE-Tool]History Viewer

Beitrag von HeX0R »

Wenn du das Tool ohne irgendeine IDE benutzen willst (keine Ahnung warum),
musst du erst ein

Code: Alles auswählen

Set PB_TOOL_IDE=Bla
eintippen.

Ich überprüfe das, weil ich unterscheiden möchte, ob er nun als Tool gestartet wurde, oder nicht.

Nichts desto trotz, würde das ganze im JaPBe mit meinen weiter oben geposteten Einstellungen funktionieren.
Zumindest mit der neuesten Version, vielleicht hat gnozal diese EnvironmentVariable früher nicht benutzt.

Mach dir einfach ein Dummytool wie das hier:

Code: Alles auswählen

If ExamineEnvironmentVariables()
	While NextEnvironmentVariable()
		a$ + EnvironmentVariableName() + "=" + EnvironmentVariableValue() + #LF$
	Wend
EndIf
MessageRequester("EnvironmentVariables", a$)
und schaue, ob die PB_TOOL_IDE vorkommt.

[Edit]
Man sollte den Namen der Environmentvariable schon richtig schreiben... (D'OH)
Benutzeravatar
dige
Beiträge: 1235
Registriert: 08.09.2004 08:53

Re: [IDE-Tool]History Viewer

Beitrag von dige »

Bei den EnvironmentVariables() kommt weder ein PB_TOOL_IDE vor,
noch sonst irgend ein Pfad zu jaPBe.

Ich möchte das Tool gern innerhalb der jaPBe-IDE verwenden.
Die externen Aufrufe habe ich nur zur Fehlersuche getestet.

Könntest Du die ENV Abfrage nicht abfangen?
"Papa, ich laufe schneller - dann ist es nicht so weit."
Benutzeravatar
HeX0R
Beiträge: 3040
Registriert: 10.09.2004 09:59
Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3
Kontaktdaten:

Re: [IDE-Tool]History Viewer

Beitrag von HeX0R »

dige hat geschrieben: Könntest Du die ENV Abfrage nicht abfangen?
Und warum aktivierst du nicht einfach die PB_TOOL Environmentvariablen in JaPBe?
Bild

[Edit]
Ich habe mal einen Bugreport bei gnozal gemacht.
Wenn er das gefixt hat, kann ich auch das automatische Installieren in JaPBe mal bei Gelegenheit einbauen.
Benutzeravatar
dige
Beiträge: 1235
Registriert: 08.09.2004 08:53

Re: [IDE-Tool]History Viewer

Beitrag von dige »

HeX0R hat geschrieben:Und warum aktivierst du nicht einfach die PB_TOOL Environmentvariablen in JaPBe?
Hehe :-) das war definitiv zu einfach - hab ich echt nicht gesehen.
Gnozal hat übrigens schon einen BugFix herausgebracht..
Gleich mal laden :D
Zuletzt geändert von dige am 31.03.2011 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
"Papa, ich laufe schneller - dann ist es nicht so weit."
Benutzeravatar
dige
Beiträge: 1235
Registriert: 08.09.2004 08:53

Re: [IDE-Tool]History Viewer

Beitrag von dige »

Yes yes! Es geht!!! :D Super!!! *TiefVerneig* und herzlichen Dank an HeXOR :allright:

Wie gehts weiter mit dem Tool, hast Du noch Pläne? Ich würde mir auch sehr gern den
Diff-Algo mal anschauen. Die C# Variante verstehe ich leider nicht. Planst Du den evtl.
bei Tipp's & Tricks zu teilen?

Einen schönen Abend noch!

Ciao Dige
"Papa, ich laufe schneller - dann ist es nicht so weit."
Benutzeravatar
HeX0R
Beiträge: 3040
Registriert: 10.09.2004 09:59
Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3
Kontaktdaten:

Re: [IDE-Tool]History Viewer

Beitrag von HeX0R »

dige hat geschrieben:Yes yes! Es geht!!! :D Super!!! *TiefVerneig* und herzlichen Dank an HeXOR :allright:
Nix zu danken, freue mich, wenn es überhaupt jemand nutzt.
dige hat geschrieben:Wie gehts weiter mit dem Tool, hast Du noch Pläne? Ich würde mir auch sehr gern den
Diff-Algo mal anschauen. Die C# Variante verstehe ich leider nicht. Planst Du den evtl.
bei Tipp's & Tricks zu teilen?
Eigentlich war nichts dergleichen geplant.
Der Algo hat sich auch zu fest in das Tool verbissen, als dass ich ihn so einfach auf die Schnelle auslösen könnte.
Aber was nicht ist, kann ja noch werden...

Wie es weitergeht?
Naja, ich hatte gehofft, dass sich jemand finden lässt, der sich um mein Template-Problem kümmert.
Also die Codezeilennummern, die immer mitkopiert werden bei der Auswahl, weil HTML und Konsorten nicht meine Welt sind.

Aber das war ja nun mal wieder nichts...

Insofern... das Tool macht, was ich von ihm will und das genügt vorläufig.
Bugs werden natürlich trotzdem behoben und auch Featurerequest, die ich selbst nützlich finde, werden sicherlich mit der Zeit einfliessen.
Benutzeravatar
dige
Beiträge: 1235
Registriert: 08.09.2004 08:53

Re: [IDE-Tool]History Viewer

Beitrag von dige »

HeX0R hat geschrieben: Der Algo hat sich auch zu fest in das Tool verbissen, als dass ich ihn so einfach auf die Schnelle auslösen könnte.
Aber was nicht ist, kann ja noch werden...
Klingt doch vielversprechend! :-) So eine Diff-Funktion könnte ich in
mehreren Projekten gut gebrauchen. Würde mich sehr freuen wenn
Du die Community an dem Algo teilhaben lässt ... Danke!
"Papa, ich laufe schneller - dann ist es nicht so weit."
Benutzeravatar
dige
Beiträge: 1235
Registriert: 08.09.2004 08:53

Re: [IDE-Tool]History Viewer

Beitrag von dige »

@HeX0R: Könnte man die Datei "hv_temp.txt" nach Programm-Ende (SAVE) löschen oder
muss die bis zum nächsten Start bestehen bleiben? Liegt sonst überall soviel Müll rum ;-)
"Papa, ich laufe schneller - dann ist es nicht so weit."
Antworten