Seite 4 von 25

Verfasst: 05.12.2007 23:57
von Zaphod
Schnell und schmerzlos? Gibt nicht umsonst auch beim Schlachten Tierschutzverordnungen.

Verfasst: 06.12.2007 00:38
von vonTurnundTaxis
Schnell und schmerzlos ist IMO keine Beschreibung, die auf das Schlachten passt. Schließlich leiden die Masttiere ihr ganzes Leben lang. Von „human“ kann da keine Rede sein.
Die PETA Deutschland hat hierzu erst kürzlich eine kleine Dokumentation veröffentlicht (keine Angst, das enthält keine Schlachtbilder).

Verfasst: 06.12.2007 11:08
von Kaeru Gaman
es gibt immer verschiedene möglichkeiten, ein tier zu schlachten.
auch wenn man es ausbluten lassen will, muss man es nicht gleich schächten.

denk mal dran, wie raubtiere ihre beute reißen.
da kann man den bolzenschuß beim metzger durchaus als "human" bezeichnen.

und was masttiere betrifft:
das problem ist hier wieder mal der kapitalismus, der den ertrag erhöhen will,
und nicht der bürger, der in vernünftigem maße fleisch essen möchte.

btw. ist es eher widernatürlich, gar kein fleisch essen zu wollen.
die agrarflächen der welt reichern nicht aus, um die ganze menscheit mit soja zu versorgen.
der mensch ist nicht umsonst seit jahrtausenden ein mischesser.


noch mal zum ursprungsthema:
interessanter ansatz mit dem sozialen aspekt, aber ich denke,
dass weniger zugehörigkeits-definitionen dazu führen,
dass menschen sowas "ekliges" essen, sondern eher der bedarf an gutem eiweiß.
krustentiere einige weichtiere wie würmer und maden enthalten nun mal viel wertvolleres eiweiß als wirbeltiere.
und nicht überall auf der welt standen so viele domestizierbare tiere
und kultivierbare pflanzen zur verfügung wie im "fruchtbaren halbmond".
da mußten sich die leute schon was einfallen lassen, um ihr hirn zu versorgen.

Verfasst: 06.12.2007 11:19
von dllfreak2001
So sehe ich das auch, es ist unsere Natur genauso Tiere wie Pflanzen zu essen. Aber würde ein Vegetarier Fleisch essen wenn er wüsste, dass das Tier sein leben lang in der freien Natur rumgelaufen ist und durch einen Genickbruch getötet wurde?

Verfasst: 06.12.2007 13:53
von vonTurnundTaxis
Kaeru Gaman hat geschrieben:die agrarflächen der welt reichern nicht aus, um die ganze menscheit mit soja zu versorgen.
Ein beliebtes Argument von Fleischessern - das falscher nicht sein könnte.
Denn für ein kg Rindfleisch braucht man zur „Erzeugung“ etwa 323 m² und 15m³ Wasser. Für Getreide dagegen nur 6 m² Platz und 0,4 bis 3m³ Wasser. [Laut dem schweizer WWF]

Verfasst: 06.12.2007 15:10
von Laurin
Mich kümmert der oh-rettet-die-Tiere-Kram nicht. Die Menschheit futtert seit Anbeginn der Zeit Tiere. Unser Organismus ist darauf abgestimmt. Ich sehe da jetzt keinen Grund, kein Fleisch mehr zu essen.



Hier mal nen Zitat, warum Fleisch-essen gewissen Vorteile bringt <) (german-bash.org)
<panthera> mir ist vorgestern ein becher himbeer-joghurt ueber das notebook gelaufen :( [panthera ist vegetarier]
<cocaxx> oh mann....
<olba> panthera tja .. "Mit nem schnitzel wär das nicht passiert" *rofl*

Verfasst: 06.12.2007 16:07
von dllfreak2001
Nun, wenn jeder Mensch nur Rindfleisch essen will dann würde das stimmen.
Bei uns wird das so praktiziert ist aber letztenendes nicht so korrekt,
Rinder essen vornemlich Gras und Heu, dass für den Menschen nicht nahrhaft ist. So kann man auch Rinder in Gebieten halten wo kein Getreide wächst.
Ein Schwein kann man mit allem organischen Abfall füttern...
Aus Schwein und Rind bekommt man auch noch Leder.
Kanninchen fressen auch nur Gras und Unkraut, man kann aus ihnen Fell und Fleisch gewinnen.
Geflügel frisst zwar Getreide hat aber eine aussergewöhnliche Ausbeute an Muskelfleisch.
Fisch ist einer der besten Fleischsorten, meistens sehr gesund, ergiebig und man muss meistens granicht füttern oder bei der Zucht mit Futter aus
Abfällen.

Gab ja schon vor Jahren die Debatte ob Krill die Nahrung der Zukunft wird.
Denn Pflanzen verfügen über wenig Fett (der Anbu von Ölhaltigen Pflanzen ist teuer) aber nur Fett kann der Mensch speichern...

Verfasst: 06.12.2007 16:42
von bobobo
stöhn

wo wächst denn bei uns bitteschön kein getreide (außer vielleicht in den bergen ab bestimmten höhen)?

und ich ess kein schwein welches nur abfall gegessen hat

und kaninchen auch nicht

besides : mäuse isst mein hund (ich nich)

und leder .. toll ..super .. und felle bekommt man vom zobel der
vom herr(oder frau) gott nur zum fellüberdieohrenziehen
gemacht worden ist.

leder nimmt man nur aus tradition (und wenn man ein geldsack ist
der den hungerleidern zeigen will wo die marie ist)

übrigens fische .. die chinesen (mal wieder) essen hauptsächlich
dreckskarpfen (kam neulich erst wiedermal in der glotze), gezüchtet
und gezogen in drecksbrühe (was sagt der chinesische karpfenfischer
bevor er den karpfen aus dem wasser zieht? "Drauf geschissen." (in
chinesich allerdings). die haben zwar viel platz und leute aber
ein echtes wasserproblem in china (dient bei uns zur vermutlich
demagogischen volksverdummung was den milchpreis angeht, da die
chinesen ja nun unbedingt unsere milch wegsaufen müssen (obwohl
die die nachweislich gar nicht korrekt verdauen können, was wiederum
deren klopapierproduktion auf vordermann bringt aber das ist für den
arsch und nicht unbedingt essbar) und deshalb die milch bei uns
wegkaufen, was den preis nach oben gehen lässt wegen der erhöhten
nachfrage)

Verfasst: 06.12.2007 17:09
von Laurin
bobobo
Trink ein Glas Milch, danach gehts dir wieder besser :lol:

Verfasst: 06.12.2007 17:11
von bobobo
ich aber trink nur ziegenmilch